Guten
Morgen aus Oslo, als erstes eine Pressemitteilung des NDR, die ich
heute bekam:
"Unser Star für ..." 2011: ARD, Stefan Raab und ProSieben
setzen Zusammenarbeit fort
Das Erste, ProSieben, Stefan Raab und die Popwellen in der ARD
setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Auch 2011 wird Stefan
Raab auf ProSieben und im Ersten den deutschen Teilnehmer für das
Internationale Finale des Eurovision Song Contest suchen.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Anders als der DFB machen wir schon
vor der Meisterschaft klar, wie es weitergeht. Die Kooperation ist
unabhängig vom Ergebnis in Oslo ein so großer Erfolg, dass sich
die Fortsetzung lohnt."
Andreas Bartl, TV-Vorstand der ProSiebenSat.1 Group: "Mit
'Unser Star für Oslo‘ hat Stefan Raab wieder einmal gezeigt, dass
er der innovativste Fernsehmacher dieser Zeit ist. Deswegen kann es
für uns nur heißen 'Never Change a Winning Team‘. Gemeinsam
werden Stefan Raab, ProSieben und Das Erste auch 2011 beweisen, dass
man mit Qualität Menschen begeistern kann."
Stefan Raab: "Endlich mal eine Koalition, die hält, was sie
verspricht. Ein kleiner Schritt für die beiden Sender, aber ein großer
für Deutschland."
Wann genau die Shows laufen werden, wird noch entschieden. Über die
Möglichkeiten, sich für "Unser Star für 2011" zu
bewerben, werden wir rechtzeitig informieren.
20. Mai 2010 / IB
Ansonsten konnten wir heute mal etwas länger schlafen, weil die
Proben hier erst um 11.00 Uhr losgingen, gerade hat Moldau
angefangen. Wir werden aber heute nicht so lange bleiben können, da
wir ja um 16.00 in die isländische Botschaft eingeladen sind.
Michael
Die
Moldawier machen das nicht schlecht, zuerst das Geigenintro auf
einer Drehscheibe auf dem Catwalk, die Lichteffekte in gruen
gehalten, dann das Saxophon immer mal wieder als Blickfang, aber ich
meinte doch den einen oder anderen schiefen Ton gehoert zu haben,
und spätestens nach der Hälfte nervt mich der Song.
Das russische Lied mag ich ja sehr, vor allem den ironischen
Unterton, der ja beabsichtig ist, ich find es ganz witzig, der
Auftritt gibt allerdings ansonsten recht wenig her
Michael
Guten
Morgen ihr Lieben,
ich komme gerade aus der Halle. Moldau ist super, hoffe sehr, dass
die Kombo ins Finale kommt. Ein peppiger und toller Auftakt im Semi.
Russland kommt auch gut, auch wenn ich die Stelle, wo Peter auf das
Foto seiner Liebsten starrt, etwas kitschig finde. Zwischen den
Laendern wird in Echtzeit der Umbau geprobt. Die Postkarten und die
dann gebildete Flagge fand ich auch sehr schoen. Langsam steigt die
Vorfreude doch ziemlich an
Erwin
Jetzt
habe ich zum ersten Mal Estland gesehen, das ist ja nun wirklich
eine Zumutung, und ich fuerchte , dass spätestens dann viele
abschalten werden, wenn Malcolm seinen
"Rumpelstilzchen-Tanz" auffuehrt.
Michael
Ich
hatte das Glueck, eine der serbischen Einladungen zum Empfang
gestern zu ergattern und habe mich dann auch zeitig auf den Weg
gemacht. Tatsaechlich wurde auch am Eingang genau kontrolliert,
jedenfalls zu Anfang. Es gab dann reichlich Musik von Goran Bregovic
und dem Wedding und Funeral Orchestra. Es ist schon Gemacksache, ob
einem diese Art von Musik gefaellt. Mich hat es nicht ganz so
begeistert. Als dann aber zum Abschluss Milan Stankovic mit seinem
Beitrag auf die Buehne kam, hat es dann auch mich mitgerissen und
ich war Feuer und Flamme und enttaeuscht, dass es zu keiner Zugabe
gekommen ist.
Das Lied von Moldau finde ich klasse, aber ich war entsetzt ueber
das silberfarbene Kleid der Saengerin im Spacelook. Ich finde, sie
wirkt darin irgendwie unsympatisch. Bei einem Auftritt im Euroclub
vor ein paar Tagen war alles etwas einfacher, die Kleidung
schlichter und das hat mir viel besser gefallen. Die Truppe hatte
dort eine tolle Show hingelegt.
Jetzt beginnt gerade die PK von Moldau. Mal sehen, ob sie wieder
genauso aufgedreht sind wie beim letzten Mal.
Elvira
Die beste Nachricht des Tages: ich werde heute Abend tatsaechlich
umziehen!
Den neuen Schluessel habe ich bekommen, die Wohnung wird noch sauber
gemacht, dann traegt man meine Sachen nach unten (wurde zumindest
versprochen) und ich kann endlich meinen Koffer auspacken.
Fuer die Party in der islaendischen Botschaft habe ich auch eine
Einladung, allerdings werden in diesem Jahr sehr viele Empfaenge
parallel zu Proben abgehalten. Keine Ahnung was das soll... ich
schaue mir lieber Bosnien und Polen nochmals an, Malta kenne ich
auch nur vom Hoerensagen.
Am Abend gibt es dann eine Veranstaltung mit Maria Haukaas Storeng,
Alexander Rybak und Didrik Solli-Tangen, da habe ich uns bereits
angemeldet. Es ist alles etwas nebuloes geschrieben, die
Emailadresse wo man sich anmelden soll funktioniert ueberhaupt
nicht... aber ich hab's trotzdem geschafft.
Kann sein, dass man uns dort auch eine Modenschau bietet oder neue
Toepfe und Heizdecken verkaufen will - mal abwarten
Anke
Nach
etwas längerer Abwesenheit schreibe ich auch noch ein paar Zeilen:
Gestern hatte ich das Glück, mit Hera ein Interview führen zu dürfen
und so habe ich von den ersten Rehersals und Pressekonferenzen gar
nichts mehr mitbekommen. Das Interview findet ihr in der T.O.M.
gemeinsam mit dem Länderbericht Island im Anschluss an den ESC
2010.
Auf dem Weg dahin stand ich an einer Bushaltestelle und eine Gruppe
Mädels haben als sie "Germany" auf der Akkreditierung
gelesen haben, gefragt, ob Lena schon in Oslo sei. Auf mein
Verneinen und die Mitteilung, dass ihre erste Probe Finnland
ist und bleibt einfach klasse!!! Die beiden kommen super sympathisch
rueber und das Ganze reisst einfach mit und ist dazu noch
wunderschoen anzusehen.
Neben
Elvira war auch ich einer der Glücklichen, die eine Einladung zum
Empfang in der serbischen Botschaft bekommen haben. Gestern war es
schon sehr warm, aber in der Botschaft waren das dann gefühlte 50
Grad. Kein Wunder, dass man zuerst sich nur bei den Getränken
aufhielt. Fast alle Teilnehmer des ersten Semifinales waren
ebenfalls zu Gast und die Stimmung war richtig klasse.
Ich bin ja nicht so der Balkanmusik-Liebhaber, aber das war richtig
gut, was Goran Bregovic und das Wedding und Funeral Orchestra so
gespielt haben. Und als dann Milan Stankovic seinen Beitrag gesungen
hat, haben alle Anwesenden mitgesungen. Direkt im Anschluss gab er
diesen Beitrag auch in der spanischen Version zum Besten, die sich
ebenfalls sehr gut anhört. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass
dieses Lied der sicherste Finalanwärter aller
Ex-Jugoslawien-Staaten ist.
Nachdem Milan seinen Beitrag gesungen hat, war der Empfang trotz
lauter Zugaberufen vorbei und alle gingen wieder. War ja auch in
Ordnung, denn wie erwähnt sind die meisten heute wieder bei den nächsten
Rehearsals.
Heute mittag findet ein Empfang bei der isländischen Botschaft
statt, auch davon mehr in der T.O.M.
Ansonsten war es das fürs Erste.
Torsten
Die
Slowakei probt gerade, hört sich am Bildschirm immer noch etwas
schräg an, und nach wie vor stört mich dieser neue Mittelteil, ist
ein richtiger Bruch im Lied, aber insgesamt ist das nett anzusehen
und nach Estland eine richtige Wohltat.
Finnland
ist und bleibt einfach klasse!!! Die beiden kommen super sympathisch
rueber und das Ganze reisst einfach mit und ist dazu noch
wunderschoen anzusehen.
Michael
Olia
Tira wurde in Potsdam geboren und spricht sogar ein biss-schen
deutsch
Mir gefallen
abgesehen von Estland die ersten 5 Nummern im 1. Semi ausgesprochen
gut.
In der Halle loeste Finnland gerade wahre Begeisterungsstuerme los,
da sind wir uns alle einig, das ist toll. Nicht zu uebertrieben
praesentiert, aber auch mit genuegend Show. So schnell koennen 3
Minuten vorbei gehen

Wobei wenn ich das eben richtig mitbekommen habe, ist vor Finnland
eine Werbepause, aber so frueh waere das schon sehr ungewoehnlich.
Hoffe, ich habe das falsch verstanden

HIIIIIILFE, mein geliebtes Latvia hat eine Art Bademantel an. Das
geht ja gar nicht. Bye bye Finale ;-(
Erwin
ja
schade, aber es nicht nur dieser Bademantel, das ganze kommt derart
gequaelt rueber, das strengt auch beim Zuschauen an.Serbien springt
auf der Buehne herum, es gibt aber keine Umziehnummer. Er wirkt ja
ganz sympathisch am Bildschirm, aber die Frisur irritiert mich immer
noch.
Wir werden jetzt gleich mit dem Bus nach Island fahren
aber Anke und Erwin bleiben hier und berichten weiter.
Verabschiede mich bis spaeter am Abend.
Michael
Gerade
probt Bosnien-Herzegovina. Im Gegensatz zu Anke finde ich den
Auftritt eher blass, trotz "thunder and lightning" hat die
Truppe in ihrem dunklen Klamotten keine leuchtende Ausstrahlung. Das
kann ich mir beim besten Willen nicht im Finale vorstellen.
Aisha sang bei der PK ein lettisches Kinderlied und einen Song ihres
grossen Vorbildes Janis Joplin, da kam richtig Stimmung im Saal auf.
Mal gespannt, ob der Serbe jetzt den Saal aehnlich zum Kochen bringt
wie gestern das Publikum beim Empfang.
Na
ja, da im Nebenraum die Lettin bei einem Interview zu singen begann
und dies im Pressekonferenzsaal sehr gut zu hoeren war, hat auch
Milan spontan gesungen und das Publikum hat mitgeklatscht. Sonst
eine PK ohne besondere Vorkomnisse.
Der polnische Auftritt gefaellt mir bedingt, das Lied ueberhaupt
nicht. Schade, Marcin ist einer der nettesten Interpreten hier, hat
immer ein Laecheln und einen Augenblick Zeit zum Quatschen. Hoffe,
das ist nach dem Semi auch noch so. Er steht im dunklen Anzug da und
wird von den Trachtenmaedels umgarnt. Einmal scheint er eine
Taenzerin fast zu wuergen. Vielleicht, weil sie ihm den Apfel, den
sie in der Hand haelt, nicht geben will. Der Arme werden dann auch
noch die Aermel ihrer Bluse weggerissen. Wie hiess es 1996:
"Kann man machen, muss man aber nicht".
Die
polnische PK war wieder der Hammer. Marcin, der ja ein
eingefleischter ESC-Fan und -Kenner ist, sang "To nie ja"
und versprach ein musikalisches Duett mit einem anderen
diesjaehrigen Teilnehmer bei der polnischen Party am Samstag, zu der
alle herzlich eingeladen sind.
Er ist supernett und singt grandios, wovon wir uns auch noch bei
einem Auszug aus "Phantom der Oper" ueberzeugen konnten.
Das Zerreissen des Bluse und das "Wuergen" der Taenzerin
soll ihren Tod darstellen, wirklich ein sehr dramatisches Lied.
Ausserdem darf Marcin wegen der Thematik beim ganzen Song nicht
laecheln, so schwer ihm das auch faellt. Man kann ihm nur von ganzem
Herzen wuenschen, dass Europa das versteht und er trotzdem den so
wichtigen Kontakt zum Publikum herstellen kann. Ich wuerde es ihm
soooooo sehr goennen, ins Finale zu gehen. Kein anderer Kuenstler
hier ist so "volksnah", und er freut sich schon sehr auf
all die Parties, die hier noch kommen.
Belgien fand ich in der Halle wieder phaenomenal. Tom nutzt als
einer der wenigen den Catwalk (bzw. er steht die ganze Zeit dort,
nahe beim Publikum). Am Bildschirm blieb bei mir dann die Gaensehaut
aber aus. Ich hoffe aber sehr, dass am Dienstag der Funke auf alle
Zuschauer ueberspringt, das Lied gehoert definitiv ins Finale.
Giechenland hat soeben richtig viel Promo-Material verteilt.
Angesichts der letzten politischen Wochen fuer mich eine grosse
Ueberraschung, aber vielleicht denke ich auch zu naiv

Jetzt kommt noch die PK von Malta. Danach muessen wir uns dann
entscheiden, ob wir zur weissrussischen Verlobungsparty oder zum
norwegischen Abend mit Didrik, Alexander Rybak und Maria Haukas
Storeng sowie typischem norwegischen Essen gehen. Ist sicher beides
einen Besuch wert!
Erwin
Ich
melde mich aus polnischen Landen zurueck! Da ich ja mal wieder mit
Hinz und Kunz in Kontakt bin, habe ich fuer jemanden ein Interview
mit Marcin organisieren können. Jetzt hab ich Marcin mal direkt
gegenueber gesessen und war erstaunt, wie jung er aussieht. Das
kommt auf Bildern oder aus einiger Entfernung gar nicht rueber.
Bereits vor ein paar Tagen hab ich festgestellt, dass er weitaus
groesser ist als ich dachte. Marcin ist riesiger Lena-Fan und hofft
mit Deutschland auf einen Sieg. Weil das bei mir keinen Eindruck
macht
hab ich den
kroatischen Beitrag angesprochen, von dem er ebenfalls hin und weg
ist.
Leider waren die PKs heute Abend kaum besucht, was wohl daran
gelegen hat, dass das halbe Pressezentrum zur isländischen Party
gehechtet ist. So gern ich Hera mag, aber es ist wirklich sehr
ungluecklich, eine Party zu veranstalten während andere Teilnehmer
proben. Es gibt noch ein paar andere Delegationen, die das ganz ähnlich
halten.
Erwin und ich fahren in ein paar Minuten mal zu dem norwegischen
Event. Ha det bra!
Anke
Thea
war wieder sehr gut gelaunt und lachte viel waehrend der PK. Sie und
ihrer Delegation haben gestern eine norwegische Schule besucht und
waren sehr ergriffen vom ueberwaeltigenden Empfang, den die Kinder
ihnen bereitet haben. Ich habe mich sehr ueber das Wiedersehen mit
Valerie Vella, die den TV-Kommentar sprechen wird, gefreut und auch,
dass sie sich noch an mich erinnerte, obwohl ich vor 3 Jahren
zuletzt auf Malta zur VE war.
Thea sagte auf die Frage, ob es noch Ueberraschungen beim
Halbfinalauftritt geben wird: "You have seen nothing so
far!". Was immer das konkret heisst. Auf jeden Fall wird sie
ein anderes, sehr edles Kleid tragen, dass sie wie auch ihr heutiges
Probenkleid selbst entworfen hat. Sie ist sehr gläubig, spricht mit
ihrem Team vor dem Auftritt ein gemeinsames Gebet und hat ein Foto
ihrer Oma bei sich, die ihr sehr nahe steht und eine grosse und
wichtige Rolle in ihrem Leben spielt.
So, dann guck ich mal, ob ich Anke aus ihrer polnischen Verzueckung
befreien kann, und dann machen wir uns auf den Weg zurueck in die
Stadt. Ich wuensche euch allen einen schönen Abend und bis morgen!
Erwin