Hej
Hej!
Mit ein wenig Verspätung (der Haushalt...) sind wir eben angekommen
und haben noch Safura gesehen. Erwähnte ich eigentlich schon, daß
ich Azerbaijan im Badezimmer habe? Meine Dusche dripdropt, es ist
eine wahre Freude.
Was den Auftritt angeht, ich denke da muß man für sich selbst
einfach mal eine Entscheidung treffen. Mir gefällt das Lied, bisher
habe ich auch die Werbung auf allen Webseiten überwiegend mißachtet,
den Auftritt finde ich auch recht gelungen. Fazit: es ist zwar nicht
mein Lieblingstitel, aber ich könnte mit einem Sieg Azerbaijans
leben.
Nach Safura kam Alyoscha, die gleich mal alle mit ihrem Geschrei aus
der Halle vertrieb. Man konnte gar nicht schnell genug entkommen.
Unerträgliches Gejaule, wie ne Katze mit übler Verstopfung.
Anke
Hallo
auch von mir, seit heute ist das komplette ECG-Präsidium vor Ort, das
gab es noch nie, finde ich gut!
Bevor ich was zu den Proben schreibe, hier eine Übersicht über die
Werbepausen:
1. Semifinale: 1'30 zwischen Finnland und Lettland
2'00 zwischen Polen und Belgien
2'00 zwischen Portugal und Mazedonien
2. Semifinale: 1'30 zwischen Schweiz und Schweden
2'00 zwischen Niederlande und Rumänien
2'00 zwischen Zypern und Kroatien
Finale: 0'30 zwischen Nr. 8 und 9
1'30 zwischen 12 und 13
1'00 zwischen 20 und 21
Heute morgen ging es mit Aserbaidschan los, ich muss sage, das gefiel
schon deutlich besser, im letzten Durchlauf zog sich Safura allerdings
die High Heels aus und machte es barfuß, das ist nämlich wirklich
lebensgefährlich, die Treppe herunterzustaksen und sich dabei auch
noch aufs Singen konzentrieren zu müssen. Sie hatte außerdem die
Schleppe am Kleid hochgebunden, da wird sich wohl auch noch etwas ändern.
Geblieben ist ihr Gerenne auf dem Catwalk, aber ich vermute mal, dass
das von der Kamera nicht gezeigt wird, sondern dass die währenddessen
auf den Tänzer geht. Ich mag das Lied sehr, und es ist sicher einer
der Favoriten.
Im Gegensatz zu Anke finde ich, dass Aloysha wirklich toll singt, wenn
auch das Lied natürlich 3'00 reine Depri-Stimmung verbreitet, noch
dazu trägt sie am Anfang eine schwarze Kapuze...
Am Montagabend findet übrigens im Euroclub eine deutsch-ukrainische
Party statt: Lena & Aloysha, merkwürdige Kombination, aber
immerhin, es gibt ne deutsche Party!
Michael
Wir
haben ja noch gar nichts über die russische Party berichtet!
Nachdem wir uns erfolgreich rein gemogelt hatten, labten wir uns zunächst
an den kostenlosen Getränken und den wirklich sehr leckeren
Hackfleischbällchen und Wraps. Brüllendes Gelächter erntete ich,
als ich mir zwei Bällchen und Wraps mit dem Hinweis "Sorry, this
is Norway" gleichzeitig nahm. Aber mal ehrlich, die Preise hier
sind schon recht anspruchsvoll... wir Deutschen sind da immer noch
besser dran als viele andere Länder.
Während wir so an den Häppchen nagten wurden alle russischen
ESC-Beiträge per CD eingespielt. Im Laufe des Abends erschienen viele
Delegationen, es werden sicher einige in meiner Aufzählung fehlen,
doch Armenien, Dänemark, Weissrussland, Zypern, Polen, Irland,
Slowenien, Türkei, Griechenland, Mazedonien, Ukraine... alle da!
Niamh hatte natürlich die größte Aufmerksamkeit und das geht
vollkommen in Ordnung, sie ist toll, keinesfalls überheblich, lächelt
auch noch auf dem 583. Foto und freut sich über die Liebe der Fans.
Mein persönliches Highlight waren neben Marcin Mrozinski (mit dem
herrlich

herumalbern
kann) die Türken. Insbesondere Yagmur (der aussieht wie aus der
Werbung für die nächste Gothic-Messe) und Özgür (mit dem Irokesen)
sind klasse. Yagmur ist eher still und antwortet ruhig und freundlich,
mit Özgür habe ich lachend und ausschweifend über türkische
Rockbands gefachsimpelt, er war ehrlich erstaunt, was und wen ich da
alles höre. Sie sind übrigens mit den bisherigen türkischen
ESC-Rockbands Athena und Mor ve Ötesi befreundet, gerade in der Türkei
ist das keine Selbstverständlichkeit, wenn man z.B. nicht die gleiche
politsche Einstellung hat.
Etwa eine Dreiviertelstunde lang spielte Peter Nalitch mit seiner Band
live - es war klasse! Kaum jemand kannte die Titel, doch alle tanzten
mit und hatten Spaß. Der Euroclub kochte!
Anke
Inzwischen
haben die Niederlande und Rumänien geprobt, Slowenien ist gleich
durch und dann kommen die 5 Finalisten.
Die niederländische Pressekonferenz begann damit, dass wir alle
aufgefordert wurden, nach draußen zu kommen, es gebe eine große Überraschung!
Diese entpuppte sich dann so, dass Sieneke in einem Auto vorfuhr mit
dem Schriftzug "Sha la lie"... Vorher waren orange Federboas
verteilt worden. Das Ganze diente wohl eher den niederländischen
TV-Teams. In der PK war Sieneke sehr sympathisch, sie entschuldigte
sich für ihr schlechtes Englisch, was so schlecht gar nicht ist. Die
beiden Puppendarsteller stellten sich in Pose und es ging die Losung,
dass nach jeder Frage das gesamte Auditorium "Sha la lie"
sagen sollte, damit die beiden ihre Pose veränderten. Sieneke wurde
natürlich gefragt, warum sie holländisch singe, ja, weil es ein
typisch holländisches Lied ist und sie die Niederlande repräsentiert.
Sie ist damit ja in den Niederlande auf 1 in den Charts, was keinem
holl. Beitrag in den letzten Jahren gelungen ist. Insofern bestätigt
sich doch schonmal die niederländische Auswahl, und ich denke doch,
dass Sieneke es schaffen könnte, ins Finale zu kommen.
Die rumänische Probe habe ich dadurch nicht sehen können, bei
Slowenien gibt es keine besonderen Überraschungen.
Nachtrag noch zu Aserbaidschan: man ist noch dabei, an diesem Kleid zu
arbeiten, so dass Safura damit besser zurecht kommt, und sie wird wohl
doch Schuhe anhaben, aber ob es diese gefährlichen Dinger bleiben,
mal abwarten. Sichtlich genervt ist sie mittlerweise von der Frage ,
ob sie denn wirklich erst 17 ist. Sie bot an, ihren Pass vorzuzeigen,
sobald ihre Eltern ihn ihr mitbrächten. (Wie ist sie denn ins Land
gekommen???)
Michael
Hallo
nach Deutschland! Gerade hat der spanische Zirkus erstmalig sein Zelt
aufgeschlagen. Daniel steht zunaechst fest am Standmikro, bevor er am
Ende den Staender umwirft und nach vorne geht. Die ganze Zeit ueber
wird er wie in der VE von Artisten und Akrobaten umtanzt. Einen
Chorsaenger hat er auch noch mit auf der Buehne. Ich fand es ok, mehr
aber nicht, waehrend Elvira neben mir nu sagte: "Es ist toll,
dass koennte der Ueberraschungssieger werden!". Die Buehne
erstrahlt zunaechst in blauen, dann in rotem Licht.
Mal gucken, was uns jetzt die Rumaenen in ihrer PK erzaehlen.
Erwin
Tja,
der Auftritt ist sicher okay, Daniel singt sehr gut, aber mich storen
diese Zirkusfiguren, die da um ihn herumtanzen, und das Lied mag ich
auch nicht besonders. und wenn zufaellig Georgien und Spanien
aufeinander folgen, hat man 2x die gleiche Buehnendeko.
Michael
Gerade
ging die norwegische Probe zu Ende, und ich muss sagen, das ist das
Beste, was ich bisher hier gesehen und gehört habe. Wir könnten
eigentlich schon direkt wieder für nächstes Jahr unsere Apartments
buchen. Sehr schlicht und stilvoll inszeniert, Didrik sieht ja nun
auch gut aus, wirkt sehr sympathisch, dazu der Hintergrundchor ganz
dezent, viele schöne Lichteffekte, Bodennebel und zum Schluss ein
"Silvesterfeuerwerk." Da muss erstmal jemand dran
vorbeikommen!!!
Jeder Durchgang wurde auch mit voller Kraft durchgesungen, der letzte
Ton endlos gehalten, Respekt!
Vor 1 Std. gab es übrigens am Ende der Halle einen Menschenauflauf.
Da ich nicht dazu neige, überall direkt hinzulaufen, wo so eine
Menschentraube steht, habe ich erst eben erfahren, dass Lena gerade
ankam!
Und
jetzt Großbritannien: ein beleuchtetes Podest aus mehreren Blöcken
mit Treppen zu beiden Seiten, oben in der Mitte stehen 3 Mädels, die
ihre Schleppen im Wind wehen lassen, Josh hockt zuerst mit 2 Tänzern
nebenan in diesen Blöcken, man versucht wohl einen
Ani-Lorak-Schatteneffekt, (Betonung auf versucht!), dann kommt Josh
raus und geht links rauf, rechts wieder runter, wow, wer sich diese
Choreo hat einfallen lassen, hat es verdient, von der Queen zum Ritter
geschlagen zu werden! Der Song hat durch die neue Version auch überhaupt
nichts gewonnen, denke mal, die werden mit Pauken und Trompeten
untergehen!
Michael
Jep.
Norwegen war grandios, ich sehe uns auch schon im naechsten Jahr
wieder hier sitzen, wenn er beim Live-Auftritt die Toenen aehnlich
perfekt schmettert. Auch vom Licht her und der Pyrotechnik her
optimal.
Dann haben Elvira und ich und einige andere sich mal wirklich
nuetzlich hier gemacht. Unsere Head of Press, Frau Bents vom NDR,
wollte in jedes Fach eine Lena-Info legen lassen. Die norwegischen
Volontaere sahen sich dazu ausserstande (wundert ja niemanden mehr
wirklich). Und da Frau Bents alleine wohl bis 19 Uhr gebraucht haette,
wie sie meinte, hat sie uns um Hilfe gebeten, was wir natuerlich sehr
gerne gemacht haben. Allerdings enthaelt die Info keine CD, da werden
manche sicher enttaeuscht sein. Dafuer ist sie mit tollen Fotos
bestueckt und insgesamt sehr schoen geworden, finde ich.
Elvira und ich haben eben fuer Montag und Dienstag auch mal
Sightseeing-Programm gebucht, damit wir auch mal aus der Halle raus
kommen und die Schoenheiten der Stadt und des Landes geniessen koennen.
Erwin
Leute,
wir muessen nicht lang um den heissen Brei herumreden... Bergen 2011

Die PK war leider fuer uns Auslaender sehr zaeh, es wurde ueberwiegend
Norwegisch gesprochen, derzeit macht ein Skandal durch den
Blaetterwald die Runde. Es soll Verbindungen zwischen Didrik und dem
Moderator des MGP geben, der fuer seinen Sieg damals gesorgt haben
soll und bla bla, darauf wurde Didrik mehrfach angesprochen, streitet
es aber ab.
Der Delegationsleiter sagte, man waere hier um zu gewinnen, wie jedes
andere Land auch. Norwegen wird sicher auch naechstes Jahr noch die
ein oder andere Krone im Toepfchen des Staatshaushalts finden

Ich begebe mich nun auf kroatisches Gelaende, danach reise ich weiter
nach Polen. Die meisten Anderen bleiben hier und huldigen Lena. Bis
spaeter!
Anke
Lena
hat geprobt, und um mich herum gingen wahre Begeisterungsstürme der
deutschen Fans los, so dass ich mich frage, vielleicht stimmt mit
meinem Geschmack etwas nicht? Ich schreibe aber trotzdem, wie ich die
Probe empfunden habe. Ich hatte meine ganze Hoffnung darin gesetzt,
dass man 3 Minuten Lena sieht, ihr starke Mimik,gerade am Anfang, und
ihren Charme, das sind doch die Pfunde , mit denen sie wuchern muss,
stattdessen bleibt die Kamera kaum mal etwas länger auf ihrem
Gesicht, es gibt sehr viele Totalen, oft auch im Gegenlicht, so dass
m.E. so keine Chance besteht, dass Europa sich so in Lena verlieben
wird, wie Deutschland das getan hat. Gesanglich war das in der Halle
gut, auch die Gesamtstimmung mit dunkelblau ähnlich wie im Video
passt schon. Aber ich hoffe wirklich inständig, dass sich die Kameraführung
ändert.
Noch kurz zu Frankreich: ich mag das zwar nicht besonders, aber das
geht schon richtig gut ab!
Michael
Ich
gehoere zur begeisterten Fraktion um Michael herum. Natuerlich gibt es
noch einiges zu verbessern, und auch ich hoffe, dass man Lena viel
mehr und laenger und naeher zeigt als so oft die Totale der Halle.
Aber das wird unsere Delegation jetzt beim Betrachten der Auftritte
mit Sicherheit auch ansprechen und aendern lassen. Ansonsten fand ich
den Auftritt fuer die erste Probe super! Auch den Chor fand ich toll,
auch wenn der v.a. wohl am Bildschirm zu laut rueberkam.
Aber es gab tolle Effekte im Auftritt, die spontan Szenenapplaus
ausloesten, und wenn Lena am Schluss so laechelt und zwischendurch wie
gewohnt mit der Kamera spielen kann (nach den Aenderungen), dann
singen wir um den Sieg mit, da bleibe ich bei. Ich fands grandios! Und
da Lena sowieso spontan das ein oder andere machen wird, bleibt es
spannend, wie genau sie fuer Europa am Samstag performen wird.
Ich bin sicher, sie wird es schaffen, sehr viele zu verzaubern!
Erwin
Norwegen
war grandios, auch ich bin berührt von dem Titel, allerdings glaube
ich nicht, dass das Land erneut gewinnen wird. Sollte es Irland ins
Finale schaffen, wovon ich ausgehe, dann nehmen sich diese beiden
Songs mit Sicherheit Stimmen weg.
Die Probe mit Deutchland heute war einfach nur klasse. Anfangs war das
Mikrofon nicht an, da die Musik schon längst dran war, als Lena
begann zu singen. Aber von Durchgang zu Durchgang wurde sie stärker.
Ich sehe das, wie Michael schon geschrieben hat, ein wenig anders. Natürlich
würde ich mir wünschen, dass man mehr Lena zeigt, aber das war ja
auch erst die erste Probe, mal sehen, was man noch ändern wird.
Stimmlich hat sie sich von Durchgang zu Durchgang gesteigert und es
war ein Spektakel in der Halle, als ob sie bereits gewonnen hätte.
Ich glaube, dass das im Bereich des Möglichen liegen kann, aber da
muss dann noch ein wenig Power rein. Aber morgen ist der nächste Tag
zum Proben. Und nachher findet die PK statt, mal sehen, was da gesagt
wird.
Torsten

Die
deutsche Pressekonferenz war der Knaller. Es war unglaublich viel
Presse im Saal, auch jede Menge TV-Kameras. Ein EBU-Mitarbeiter
meinte, es sei mehr deutsche Presse vor Ort wie von allen anderen
Laendern zusammen. Im Vorfeld haben Hilmer und ich einige deutsche
Flaggen vor dem Podium, auf dem die Delegation sitzt, aufgehaengt.
Sogleich kam ein deutsches Kamerateam und fragte, ob das noetig sei
und warum wir die deutsche Flagge da aufhaengen wuerden. Antwort von
Hilmer: "Sollen wir vielleicht stattdessen die norwegische
aufhaengen???". Also manche Fragen sind aber auch zu bloed. Das
sagte Lena im uebrigen auch zu einem norwegischen Reporter, der wissen
wollte, wie sie allgemein die norwegischen Maenner und besonders
Didrik findet und ob er ihr mit 22 Jahren zu alt sei. Stefan meinte,
er koenne ja stattdessen Sieneke fragen, sie sei auch erst 18.
Ueberhaupt bekam Holland einige bissige Seitenhiebe und Kommentare ab,
wobei Lena die Niederlande neben Norwegen und Finnland ("Ich
gucke so gern, was die beiden Maedels tolles auf der Buehne
machen"!) als ihre Favoriten nannte

Auch eine Frage von RTL, die Lenas Familie betraf, wurde nicht
beantwortet, da Lena generell keine Fragen zu ihrem Privatleben
beantwortet, und zwar weil sie das so will, nicht weil Stefan Raab
oder sonst jemand ihr das einredet. Viele Fragen wurden auf deutsch
gestellt und beantwortet, was vielleicht etwas ungluecklich war, da
wir ja die internationale Presse fuer unser Lied gewinnen muessen.
Auf Nachfrage hat Lena auch einige Fragen und Antworten ins Englische
uebersetzt. Zur Fragenstellerin von RTL sagte Stefan Raab allerdings,
dass man die Frage nicht uebersetzen muesse, da die Zuschauer von RTL
sowieso kein englisch verstehen wuerden.


Lena wurde von einem israelischen Fan gefragt, ob es eine deutsche
Version gebe und ob sie die singen koennte. Stefan fragte, warum es
denn eine deutsche Version geben solle, es sei doch ein
englischsprachiger Popsong. Lena stimmte darauf kurz "Er hat ein
knallrotes Gummiboot" an, und viele im Saal sangen oder
klatschten mit. Da unser Moderator Christian Strand offenbar nicht
viel mit dem Namen "Wencke Myhre" anfangen konnte und
fragte, ob sie ein Star in Deutschland sei, sagte Stefan "In
Germany, Wencke says she is a star in Norway". Und der Saal
groelte wieder

Christian Strand bat Lena dann, einen Auszug aus "Satellite"
zu singen. Das wollte sie aber nicht, das hier sei eine
Pressekonferenz, singen wuerde sie auf der Buehne!". Man einigte
sich letztlich, dass Stefan zur nächsten PK die Gitarre mitbringen
wuerde. Dann wird Lena auch singen.
Die deutsche Delegation (es sassen noch die Herren Schreiber und
Quibeldey -Kommentar Raab: "Der heisst wirklich so!"- vom
NDR mit am PK-Tisch) betonte, dass man nicht mit einem Sieg rechne,
sondern auf eine gute Platzierung hoffe. Und Lena sieht es in erster
Linie als grossen Spass und Party. Stefan meinte, dass in den letzten
Jahren Deutschland meist sehr schlecht abgeschnitten habe, was evt.
auch politische oder sonstige Gruende hat. Von daher wuerde er auch
nicht an einen Sieg denken oder glauben. Und zu Fragen, ob der
naechste Contest in Berlin, Hamburg oder Koeln stattfinden wird,
wuerde man sich erst Gedanken machen, wenn der Fall eintritt. Ein
Reporter fragte unter grossem Gelaechter, ob Stefan mit seiner 4.
Teilnahme am ESC auf dem Weg sei, der neue Ralph Siegel zu werden.
Es gibt sicher noch viel zu erzaehlen, aber wenn ich was wichtiges
vergessen habe, holen wir das morgen nach.
Jetzt
machen wir uns auf den Weg zur beruehmten neuen Oper, wo der
georgische Kultusminister zum Empfang geladen hat. In der Oper
entstand seinerzeit das beruehmte Foto der tief dekolletierten Angela
Merkel. Mal gespannt, was sich uns fuer Anblicke bieten

Im Moment hoffen wir aber vor allem wie jeden Abend, dass es dort was
zu essen gibt!
Bis morgen, liebe Gruesse nach Deutschland!
Erwin
Dem
ist nichts hinzuzufügen, höchstens, dass ich Lena dann auch gleich
unsere T.O.M. überreicht habe.
Michael