Guten
Morgen,
eine wichtige Sache zur deutschen PK haben wir gestern vergessen,
eigentlich so ziemlich das Wichtigste ueberhaupt. Hilmer fragte
gleich zu Beginn, ob man nicht mehr Close-Ups von Lena, ihrer Gestik
und Mimik zeigen muesse. Herr Schreiber signalisierte sofort mit dem
Daumen nach oben volle Zustimmung und Stefan sagte, genau das habe
man eben auch dem norwegischen Regisseur gesagt und es sei bereits
geregelt. Wir koennen uns spaeter dann hoffentlich davon ueberzeugen,
dass es umgesetzt wird.
Danach war die georgische Party bzw. besser der Empfang in der Oper.
Es war unbeschreiblich, wahnsinnig edel und grandios, und ich
fuehlte mich wirklich wie auf einem Staats-Empfang oder zumindest,
wie ich mir sowas vorstelle.

Die Oper ist ein Traum, das Buffet war
es auch, die Darbietung der georgischen Taenzer und Saenger
ebenfalls.



Wir alle freuen uns ja schon sehr auf die offizielle
Eroeffnungsfeier im Rathaus heute Abend, aber es wird schwer werden,
gestern Abend zu toppen. Danke Georgien fuer einen Abend, den wir
alle wohl so schnell nicht vergessen werden.
Vorher im Bus hatten wir noch ein lustiges und unglaubliches
Erlebnis mit 2 Griechen, aber das erzaehlt euch Michael nachher.
Gestern waren ja noch jede Menge andere Parties. Anke und Elvira
werden sicher noch ueber Kroatien berichten, dann gab es noch Polen,
eine Party mit Auftritten von Island, Estland, der Schweiz und der
Ukraine sowie die griechisch-zypriotische Party im Eurocafé, wo
Michael, Elvira und ich von Georgien aus hin sind. Wir haben uns
sehr gefreut, dort unsere Head of Press, Iris Bents vom NDR, zu
treffen. "Satellite" wurde auch gespielt und eifrig
betanzt. Allerdings meinten die beiden Griechen aus dem Bus zu uns,
dass Lena ihnen in der PK leicht arrogant vorkam, da sie auf manche
Fragen so komisch reagiert habe ("What a stupid question")
und sich als einzige Teilnehmerin geweigert habe, live kurz dort zu
singen. Und auch die Tatsache, dass die PK fast komplett auf deutsch
war, kam schlecht an. Insgesamt also wohl eher keine gute
internationale Presse fuer uns. Auch die von Stefan Raab
angedeuteten politischen Gruende sprechen wohl tatsaechlich fuer
manche dagegen, fuer uns zu stimmen.
Hoffen wir, dass letztlich doch die Musik entscheidet und Lena es
schafft, Europa zu verzaubern. Denn sie ist doch wirklich zauberhaft
und suess! Wir wollen ihr nachher in der Halle ein
Geburtstagsstaendchen singen.
Erwin
Guten
Morgen auch von mir. Hier ging es heute weiter mit der irischen Probe.
Wirklich schade, Niamh ist ja wirkliche mit einem solchen Charme
gesegnet, aber leider war es gesanglich heute schwächer als bei der
1. Probe, und ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass sie sich beim
letzten Ton nur schont, sie bekommt ihn einfach nicht hin in der Höhe,
dazu kam dann nach das schreckliche Etwas, das sie als ihr Kleid in
die Kamera hielt: LILA! zu ihren wunderschönen roten Haaren...
Was Erwin schon andeutete: wir fuhren gestern Abend mit dem Shuttlebus
zurück in die Stadt und mit uns fuhren 2 Griechen (er und sie), mit
denen vor allem Erwin ins Gespräch kam. Sie lobten unseren Beitrag, fänden
ihn klasse, vor allem, dass aus Deutschland so eine moderne Nummer
kommt, aber sie glauben auch nicht, dass es nur so Höchstwertungen
regnen wird. Es ging dann über zum Gespräch über griechische
ehemalige Teilnehmer, und Erwin bekannte, dass Marianas Lied 1996 sein
All Time Favourite sei, woraufhin der Grieche ganz begeistert meinte,
ob er ihr das denn nicht persönlich sagen wolle, er sei ein enger
Freund Marianas, und schon rief er sie in Griechenland an und Erwin
sprach mit ihr ein paar Worte, dann kam die Sprache darauf, das Erwin
dass er wohl einer der wenigen sei, der Afroditis "Clown"
von 1988 möge, und wieder bot der Grieche an, Afroditi anzurufen,
auch mit ihr sei er gut befreundet!!! Dazu kam es dann allerdings
nicht mehr, da die beiden aussteigen mussten.
Bulgarien hat gerade geprobt, Miro ist sehr stimmsicher, über die
Choreo mit angedeuteten Engeln kann man geteilter Meinung sein, ich
find es ganz gut.
Michael
Guten Morgen!
Wie angesprochen waren Elvira und ich (zusammen mit Jörg und
Friedhelm) gestern in Kroatien. Zeitgleich mit unserer Tram kamen die
Bosnier an, so dass wir gemeinsam in den 3. Stock kletterten. Dejan
steckte mir dort eine bosnische CD zu, nachdem er ein wenig geschmollt
hatte, dass ich nicht beim Empfang am Vortag in deren Botschaft war.
Als ich ihm sagte, dass ich davon nichts mitbekommen habe, regte er
sich ziemlich ueber die Leute an der Infotheke auf. Es sind wohl
reichlich CDs und Einladungen verschwunden - wohin auch immer. Die
Bosnier rechnen uebrigens fest damit ins Finale gewählt zu werden,
ich bin mir nicht ganz so sicher.
Das Essen in der Botschaft war wie schon im letzten Jahr fantastisch.
Es gab kleine Schnittchen mit Lachs oder Schinken, Schinkenröllchen,
Brokkoli-Auflauf, Eierspeise und kleine Kohlrouladen, die waren
absolut göttlich. Das Nachtischbueffet war ebenfalls nicht von
schlechten Eltern. Neben Makronen gab es ein Gebäck im Stil von
Mutzen, gefuellten Blätterteig und zweierlei Sorten Kuchen mit
Pudding - die beruehmten Kremschnitten. Ein Traum!
Feminnem sangen dann mit Klavierbegleitung "Lako je sve" und
"Poljupci u boji", ihren Song vom letzten Jahr. Neda hatte
erstaunlich hohe Schuhe an, sie hangelte sich teilweise von Gast zu
Gast um sich an deren Schultern festzuhalten, hihi.

Dem
Botschafter wurde ein Geschenk... nun, nicht ueberreicht sondern
enthuellt. Feminnem wurden geradezu engelsgleich in Öl gemalt und das
fertige Produkt an der Botschaftswand aufgehangen. Die Meinungen ueber
dieses Werk gehen arg auseinander.

Später zog ich mich auf den kleinen Raucherbalkon zurueck, nicht zum
Rauchen, sondern zum Quatschen. Andrej Hofer (der slowenische
Kommentator und Organisator der EMA) und Dejan Kukric (Head of
Delegation Bosnien) warteten dort schon,

es
kommt wirklich selten vor, dass wir drei Freunde mal am gleichen Ort
sind.
Nach
einiger Zeit gesellten sich Pepi und Rok von den Slowenen dazu

und
auch Gjoko Taneski fand noch Platz. Ich sprach Gjoko an und sagte ihm,
dass er es wahrscheinlich den ganzen Tag lang im Pressezentrum hört,
aber ich finde seinen Titel einfach grossartig. Er lächelte mich an
und antwortete, dass ihm das noch niemand gesagt habe.
Die Botschaft leerte sich zusehends, der Balkon nicht. Aco Kostadinov
(Head of Delegation Kroatien) kam noch dazu und irgendwann linste
Elvira um die Ecke, ob ich ueberhaupt noch da sei. Wir wollten
schliesslich noch nach Polen weiterreisen.
Schweren Herzens verabschiedete ich mich, auf dem Weg nach unten kamen
uns noch die Bulgaren entgegen, die mit ein wenig Glueck noch ein paar
Happen vom Nachspeisenbueffet ergattern konnten.
Polen feierte in einer Bar im nördlichen Zentrum. Als wir eintrafen
ging es gerade mit dem polnischen Beitrag los. Marcin begruesste dann
auch Niamh Kavanagh und sang ein Duett mit Thea aus Malta ("All I
ask of you" - es war toll!), gleich danach sangen noch die
Weissrussen ein Lied. Dann war es auch fast schon vorbei, Marcin
kuendigte eine 10minuetige Pause an und mehr als die Hälfte der Leute
verschwand. Während diverse ESC-Titel gespielt wurden (u.a. auch
"To nie ja") huepfte ich kurz zu Marcin, holte mir wieder
nen Megaknutscher ab und wir huepften beide kurz lenamässig zu "Satellite".
Nach einem kleinen Abstecher auf die griechisch-zypriotische Party
(Zusammenfassung: voll, heiss, Leute an der Bar ueberfordert) fiel ich
schliesslich ins Bett. Mal sehen was uns heute noch so erwartet.
Anke
Wieder
eine wunderschöne kroatische Probe, das ist sehr stimmungsvoll in
Szene gesetzt und das kitschige Herz am Schluss sieht man jetzt auch
nur noch angedeutet, viel besser so! Und die gute Sofia aus Georgien
tanzt sich weiter den Wolf beim Singen, jetzt natürlich in einem
roten Kleid, die Tänzer in weißen Anzügen und dem georgischen Kreuz
am Kragen.
Michael
Das
georgische Lied ist nicht mein Fall, aber die Darbietung gefaellt mir
ausgesprochen gut, gerade wegen z.B. des georgischen Kreuzes am
Kragen, tolle Idee! Und ich bin baff, wie Sopho es schafft, alle Toene
muehelos zu halten und souveraen zu singen trotz aller Bewegung und
Hebefiguren. Respekt!
Kroatien ist wirklich schoen in Szene gesetzt, auch wenn es von
einzelnen in der Halle als eher langweilig beschrieben wurde.
Siegchancen gebe ich dem Beitrag keine.
Bei den PKs gab es wenig Neues. Miro aus Bulgarien trat mit
Norwegen-Kaeppi auf und machte wieder einen sehr relaxten und netten
Eindruck. Wichtiger als der Sieg oder der Gedanke an die
Finalteilnahme sei das gemeinsame Erleben eines grossen Musikfestes
hier vor Ort. Und wieder gab es einen Dank an die norwegischen
Fernsehleute fuer ihre hervorragende Arbeit.
Zypern schaffte es, die Journalisten zum Mitsingen in Lalala-Form
(nicht des ESC-Liedes. sondern eines anderen Songs, den sie wohl
gestern im Eurovision-Village gesungen haben) zu bewegen, was der
Stimmung im Saal sehr gut tat. Ueberhaupt soll das Eurovision-Village,
was sich am Rathaus befindet, einen Besuch wert sein. Jeden Tag treten
dort diverse Teilnehmer auf und verteilen wohl auch reichlich
Promo-Material und CDs dort, so dass der Besuch auch fuer nicht
akkreditierte Fans eine lohnenswerte Sache sein koennte.
Gerade laeuft die tuerkische Probe, laut, rockig und mit viel
Lichtblitzen. Und dann steht da so eine Art Marsmaennchen oder was
auch immer das sein soll das Funken sprueht, wenn ich das richtig
gesehen habe. Gefaellt mir gar nicht. Aber Anke wird gleich sicher aus
der Halle mit anderen Eindruecken zurueck kommen.
Erwin
So,
nun auch von mir die ersten Nachrichten.......als Schatzmeister des
ECG musste ich bis kurz vors Rentenalter kommen, um den ersten
Eurovision Song Contest meines Lebens live zu erleben. Sonntagabend spät
angekommen, kurz und aufgeregt geschlafen und am Busterminal neben
einigen anderen Clubmitgliedern als erstes Sieneke begegnet.....da
wird mensch wach, laechel.........wobei die Frau wirklich nett
ist....mit tut die Arme ja ob des gruseligen Liedes wirklich leid,
obwohl sie es selbstbewusst und ueberzeugt praesentiert........und
irgendwie (so peinlich es mir ist), sorgt sie ja fuer Stimmung.
Mein persönliches Highlight des gestrigen Tages war jedoch, nein,
nicht Lena, sondern der norwegische Beitrag. Grosse Stimme, viel
Gefuehl und Leidenschaft, der Saenger ist absolut eins mit sich und
dem Lied....zugegebenermassen Traenen bei mir.....ersten Stimmen:
"See you next year in Oslo again" konnte ich glaubhaft nicht
widersprechen.
Lena? Ja, Lena.......charming, cool, niedlich.......aber ne fuer mich
enttaeuschende erste Probe (habe mich von anderen beruhigen lassen,
das sei halt so, die Steigerung kaeme mit der zweiten Probe). Ich
fands stimmlich nicht ueberragend und die Kamerfuehrung stark
verbesserungsbeduerftig. Ich mag Lena und das Lied sehr (endlich mal
nix zum frendschaemen), doch es wirkt live halt am aller-allerbesten,
wenn die Kamera nah bei ihr bleibt, Gestik und vor allem Mimik aus
kurzer Distanz zeigt.......nach der Probe war ich doch arg
verunsichert, ob das so hinhaut....so, nun probt der schreckliche
Brite, da geh ich erstmal rueber...bald mehr....erstmal liebe Gruesse
Chris
Die
britische Vorstellung finde ich genauso schlimm wie gestern, der
Franzose wird hier teilweise als Geheimtipp
gehandelt! Wie schon gesagt, da geht die Post ab!
Wir
begeben uns gleich in die Halle zu Lenas zweiter Probe, danach
versuche ich noch schnell was ins Forum zu schreiben, denn wir müssen
uns dann beeilen, um nach Hause zu kommen und uns zum
Willkommensempfang fertig zu machen.
Michael
Schafft
bitte sofort die Regel ab, dass Frankreich, UK, Spanien und
Deutschland gesetzt sind.....SOFORT.......am Monitor verfolge ich
gerade wuerdige Ottawan-Nachfolger (erinnert sich noch jemand an
D.I.S.C.O.?), irgendwie verpaart mit Captain Jack........Jessye
Matador mit einer Nummer, die sicherlich beim Aerobic-Kurs in nem
Vorstadt-Fitnessstudio ebenso grossen Anklang finden wird wie beim
Public Viewing mit ner Pulle Bier in der Hand waehrend der Fussball-WM....aber
hier und jetzt in Oslo......Schauder!!!!!! Ich weiss gar nicht,
welcher Beitrag uebler ist: Frankreich ooder das eben in der Halle
gesehene Lied aus Grossbritannien.......Josh hat die Ausstrahlung
einer........aehhhhh, eines......aehhhhh, Broetchens???? Gut sind
einzig die Background-Maedels (a little bit Supremes, sehr 60s,), doch
Lied und Rest sind zum Abgwoehnen......und das, obwohl ich
Stock-Aitken-Waterman in den 80ern echt klasse fand und dafuer einigen
Spott erduldet habe, grins......Doch nun gehts wieder rueber, gleich
ist Lena dran und wir singen ihr hoffentlich ein Geburtstaqsstaendchen...
Chris
Das
Staendchen haben wir gleich 2 x gesungen, es wurden sogar
Glueckwuensche auf der Hintergrundwand eingeblendet. Gut, dass es
Proben gibt!!! Zwischen gestern und heute lagen Welten, die neuen
EInstellungen wurden durchgesetzt und es war einfach toll. Lena muss
sich zwar noch daran gewoehnen, in die Kamera zum richtigen Zeitpunkt
zu schauen, aber es waren sehr viele ihrer typischen Blicke und Gesten
zu sehen. Sehr zufrieden mit der heutigen Probe!!! Da sind wir uns so
ziemlich alle einig! Bis morgen!
Michael