Guten Morgen an alle unsere Tagebuch-Leser!
Was waren das Tage vor dem Samstag und was für ein Abend!!! Zuerst dieses Bangen während der Proben, mal waren die Kameraeinstellungen gut, dann wieder schlecht, so dass man ernsthaft Zweifel haben konnte, ob es für uns reichen würde. Dann dieser "Stress" kurz vor dem
Finale, als unser Team zunächst vergeblich versuchte, die schon im März bestellten, aber erst am Samstagnachmittag gelieferten Lena-Shirts irgendwie an den Fan zu bringen. Wir versuchten die 2 großen Kartons mit T-Shirts und 1000 Deutschland-Fähnchen durch die Sicherheitskontrolle zu bringen, wurden aber zunächst gestoppt, nicht weil man befürchtete, wir würden irgendwelche gefährlichen Gegenstände hineinschmuggeln, sondern weil man offensichtlich Angst hatte, wir würden die Sachen an das Hallenpublikum verteilen und damit die Leute beeinflussen. Erst nach mehreren Telefonaten und Erklärungsversuchen wurde uns dann schließlich erlaubt, die Sachen - unter Kamerabeobachtung!!!- an einer bestimmten Stelle vor der Halle an deutsche Fans zu verteilen. Dass uns die Sachen dort dann förmlich aus der Hand gerissen wurden (nicht nur von Deutschen), konnte man schon als einen Hinweis auf die Beliebtheit des deutschen Beitrags werten.
Und dann die wirklich beste Performance, die Lena in der ganzen Zeit gegeben hat, das war wirklich ein grandioser Auftritt und ließ doch wieder hoffen. Die Spannung bis zum Wertungsbeginn war ja kaum auszuhalten, und als dann schon nach Irland mit 8 und Rumänien mit 3 ausgerechnet Serbien Deutschland 8 Punkte gab, da fingen wir an zu ahnen, dass es eine gute Platzierung geben könnte. Und dann ging es ja Schlag auf Schlag! Und bei jeder hohen Wertung für Lena standen wir quasi auf den Stühlen und schrieen uns die Seele aus dem Leib, ganz zu schweigen von gegenseitigen Umarmungen- und ein paar Freudentränen flossen natürlich auch! So etwas live vor Ort zu erleben nach den vielen Jahren der Enttäuschung, das war schon irre!
Nach der Sendung wurden wir natürlich von unseren ausländischen Fan-Kollegen beglückwünscht, ebenso auf der After-Show-Party, die im Plaza-Hotel stattfand und die wir erst um 4.00 morgens verließen. Hier ließ Lena sich nur ganz kurz blicken, sie wollte lieber im Delegationskreis feiern, was ich verstehen kann. Der türkische Taxifahrer, der uns ins Apartment brachte, gratulierte auch herzlich, war aber selbst natürlich auch sehr froh über den 2. Platz für die Türkei. Gestern am Flughafen bekamen wir Glückwünsche, sobald jemand hörte, dass wir Deutsch sprachen bzw. Erwins große Deutschlandflagge sah!
Nun sind wir wieder zu Hause, glücklich, aber auch ein bisschen k.o. von diesen 14 Tagen Oslo. (Ausführliche Berichte über diesen ESC wird es demnächst in großen T.O.M.-Ausgabe geben.) Zum Verschnaufen
ist allerdings nicht viel Zeit: Jetzt stehen die Vorbereitungen für unser großes Jubiläumssommerfest in Essen am 17.7. an, dann das Clubtreffen am 6.11. und wahrscheinlich zeitgleich müssen wir natürlich dann mit den Vorbereitungen für den ESC 2011 - wo auch immer in Deutschland - beginnen. Das wird eine Mammutaufgabe werden, das entsprechende Rahmenprogramm für die internationalen Fans zu organisieren. Aber wir werden das in enger Zusammenarbeit mit OGAE Germany schon schaffen.
Sobald wir wissen, wo der ESC 2011 stattfinden wird, legen wir los. Für heute nachmittag hat sich noch ein Kamerateam von SAT1-Pro7 angesagt für ein Interview,
aber morgen beginnt für mich erst einmal wieder der "Ernst des Lebens".
Eine erste ESC-Nachlese machen wir für die Fans im Kölner Raum am 4.6. beim Kölner Stammtisch (s.
Regionaltreffen).
Gerade läuft jetzt auf PHOENIX die PK des NDR. Viele Grüße an euch alle,
Michael