Unter dem offiziellen
Titel 'Host City Insignia Exchange' fand am 25. Januar 2012 im
Buta Palast in Baku die offizielle Schlüsselübergabe
zwischen
den Gastgeberstädten
57. Eurovision Song Contest 2012
|
Allgemeine Informationen |
DER SIEGER DES ESC 2012 IST
SCHWEDEN
mit 372 Punkten gewann
LOREEN
Foto: www.eurovision.de mit dem Lied "EUPHORIA"
|
Austragungsort des
57. ESC war Baku, die Hauptstadt
Aserbaidschans. Der vom Präsidenten Ilham Aliyev autokratisch regierte
Öl-Staat am Kaspischen Meer ist seit 2007 offizielles Mitglieder der EBU
(European Broadcasting Union). Insgesamt 42 Länder entsandten ihre Vertreter nach Baku, nachdem Armenien, mit dem sich Aserbaidschan immer noch offiziell im Status des "Wallenstillstand" befindet, quasi in letzter Minute die Teilnahme abgesagt hatte. Nicht dabei waren Tschechien (Lt. Äußerungen eines Verantwortlichen des Senders CT bestehe in der tschechischen Bevölkerung kaum Interesse am ESC.), Polen (offiziell wegen der Durchführung der Fußball-EM in Polen und der Ukraine sowie der Sommerolympiade in London und der Übertragung beider Großveranstaltungen) und Andorra (Austritt aus der EBU), wieder dabei war Montenegro. Da der Vorjahressieger und Gastgeber Aserbaidschan zusammen mit den BIG 5 (Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Ver. Königreich als größte Geldgeber der EBU) automatisch für das Finale gesetzt war, gab es dieses Mal 26 Finalisten. Die übrigen 36 Länder wurden auf die beiden Semifinale (je 18) verteilt. (zur Auslosung s.u.)
Die von der
Bayerischen Alpine Bau AG neu erbaute Baku Crystal Hall
war
Präsident Aliyev hatte ein spezielles Komitee
eingesetzt zur Planung des ESC in Baku. In diesem Komitee fanden sich
wichtige und einflussreiche Persönlichkeiten der Regierung, der
Geschäftswelt und des aserischen Fernsehens. Vorsitzende des Komitees
war die Präsidentengattin Mehriban Aliyev. Die aserbaidschanische Regierung hatte in einem Schreiben an die EBU Sicherheitsgarantien abgegeben für alle anreisenden ESC-Delegationen, die Presse und die Fans. Es wurde außerdem das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit garantiert.
Unter dem offiziellen
Titel 'Host City Insignia Exchange' fand am 25. Januar 2012 im
Buta Palast in Baku die offizielle Schlüsselübergabe
des Eurovision Song Contest statt. Düsseldorfs
Oberbürgermeister Dirk Elbers überreichte seinem Amtskollegen aus Baku,
Hajibala Abutalibov, den großen Schlüsselbund mit den Insignien der
vorherigen ESC-Gastgeberstädte. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie
überreichte er zudem den Schlüsselanhänger Düsseldorfs als ESC-Stadt
2011 in Form des Rheinturms. Das Symbol wurde vom Düsseldorfer Künstler
Jacques Tilly entworfen und stellt das markante Aushängeschild der
Skyline in der Landeshauptstadt dar.
"Von Anbeginn der Zeit kamen Menschen um das Feuer herum zusammen, um miteinander zu kommunizieren, Geschichten zu erzählen, zu singen und zu tanzen. Der ESC ist das Ereignis, wo Menschen zusammen kommen, um zu feiern und durch Gesang und Tanz miteinander zu kommunizieren", so die Erklärung der Schöpfer des Mottos und des Sublogos. Neben Auftritten von ESC-Größen wie Ruslana, Safura, Lena, Alexander Rybak und natürlich Ell & Nikki wurde ausgelost, in welchem Semifinale die einzelnen Länder starten: Aus insgesamt 6 Töpfen, in die die Teilnehmerländer nach bisherigem Abstimmungsverhalten aufgeteilt worden waren, wurden die Länder jeweils der ersten bzw. zweiten Hälfte des jeweiligen Semifinales zugelost. Wertungsberechtigt im 1. Semifinale sind: Italien, Aserbaidschan, Spanien, im 2. Semifinale: Ver. Königreich, Frankreich, Deutschland (auf eigenen Wunsch). Die EBU-Reference Group hatte beschlossen, ab 2012 das Voting wieder erst nach dem letzten Beitrag zu eröffnen. Analysen hätten ergeben, dass ohnehin die meisten Zuschauer erst dann zum Telefon greifen. Außerdem sei die Einblendung der Telefonnummern während der Vorträge störend. Offizieller Produktionspartner war die deutsche Brainpool GmbH, die sich mit der ausgezeichneten Produktion des ESC in Düsseldorf empfohlen hat. Unter den Hauptsponsoren fand sich auch wieder Schwarzkopf. Adil Kerimli, der Produzent des ESC 2012 im Namen des verantwortlichen Senders Ictimai TV äußerte sich folgendermaßen: "Wir arbeiten sehr ernsthaft an der Vorbereitung der Shows im Mai. Und wir haben großartige Partner an unserer Seite. Auch wenn ein Großteil der TV-Shows durch die deutschen Firma Brainpool produziert wird, wird es sicher eine starke aserbaidschanische Komponente geben."
Der Vorjahressieger Eldar Gasimov moderierte alle 3 Shows zusammen mit Leyla Alieva und Nargiz Birk-Petersen.
Leyla ist seit der Gründung des TV-Senders Ictimai eine bekannte und erfolgreiche TV-Moderatorin. Sie moderiert außerdem verschiedene Galas, sie gibt ein Modemagazin heraus und engagiert sich außerdem bei Wohltätigkeitsprojekten.
Nargiz machte ihre ersten TV-Erfahrungen bereits mit 16 Jahren, sie arbeitete während ihres Studiums als Reporterin für ein englischsprachiges Studenten-programm der Khazar Universität . Später studierte sie Jura in den USA und arbeitete als Model.
Eldar gewann zusammen mit seiner Gesangspartnerin Nigal den ESC 2011 und arbeitet mittlerweile u.a. an einer Karriere als Filmschauspieler.
Die Eröffnungs- und Pausenacts der 3 Shows wurden zum Teil von Künstlern aus Aserbaidschan bestritten und zum Teil von ausländischen Interpreten. So traten im Intervall-Act des 2. Semifinale die ehemaligen Sieger Maria Serifovic, Dima Bilan, Alexander Rybak, Lena und Ell & Nikki auf, außerdem bestritten die Intervall-Acts: die Mugham-Legende Alim Gasimov, die Natiq Rhythm Band, das nationale Tanz-Ensemble Aserbaidschans und der Sänger und Komponist Emin. Die deutsche Finalwertung wurde von Anke Engelke von der Reeperbahn verlesen. Die deutsche Jury bestand aus Anke Engelke, Tim Bendzko, Mieze Katz, Ben und Sabine Heinrich, nähere Informationen hier. In der französischen Jury saß u.a. Corinne Hermès, Siegerin von 1983.
Die Wertung der deutschen Jury hier
Die Zuschauerquote in der ARD betrug 8.29 Mio. Thomas Schreiber (ARD-Unterhaltungskoordinator) und Lutz Marmor (NDR-Intendant) äußerten sich sehr zufrieden. Hier die offiziellen Zahlen und Stellungnahmen. |
Finale - 26. Mai 2012 |
||||||
1. |
|
Engelbert Humperdinck |
Love will set you free |
12 | 25. | |
2. |
|
Compact Disco |
The sound of our hearts |
19 | 24. | |
3. |
|
Rona Nishliu |
Suus |
146 |
5. | |
4. |
|
Donny Montell |
Love is blind |
70 | 14. | |
5. |
|
Maya Sar |
Korake ti znam |
55 |
18. | |
6. |
|
Buranovskiye Babushki |
Party for everybody |
259 | 2. | |
7. |
|
Gréta Salóme & Jónsi |
Never forget |
46 | 20. | |
8. |
|
Ivi Adamou |
La la love |
65 | 16. | |
9. |
|
Anggun |
Echo (You & I) |
21 |
22. | |
10 . |
|
Nina Zilli |
L'amore è femmina (Out of love) |
101 | 9. | |
11. |
|
Ott Lepland |
Kuula |
120 | 6. | |
12. |
|
Tooji |
Stay |
7 | 26. | |
13. |
|
Sabina Babayeva |
When the music dies |
150 | 4. | |
14. |
|
Mandinga |
Zaleilah |
71 | 12. | |
15. |
|
Soluna Samay |
Should have known better |
21 |
23. | |
16. |
|
Eleftheria Eleftheriou |
Aphrodisiac |
64 | 17. | |
17. |
|
Loreen |
Euphoria |
372 | 1. | |
18. |
|
Can Bonomo |
Love me back |
112 | 7. | |
19. |
|
Pastora Soler |
Quédate conmigo |
97 | 10. | |
20. |
|
Roman Lob |
Standing still |
110 | 8. | |
21. |
|
Kurt Kalleja |
This is the night |
41 | 21. | |
22. |
|
Kaliopi |
Crno i belo |
71 | 13. | |
23. |
|
Jedward |
Waterline |
46 | 19. | |
24. |
|
Zeljko Joksimovic |
Nije ljubav stvar |
214 | 3. | |
25. |
|
Gaitana |
Be my guest |
65 | 15. | |
26. |
|
Pasha Parfeny |
Lautar |
81 | 11. | |
Ergebnis der deutschen Jurywertung
|
||||||
Semifinale 1 - 22. Mai 2012 |
||||||
1. |
|
Rambo Amadeus |
Euro neuro |
20 | 15. | |
2. |
|
Gréta Salóme & Jónsi |
Never forget |
75 | 8. | |
3. |
|
Eleftheria Eleftheriou |
Aphrodisiac |
116 | 4. | |
4. |
|
Anmary |
Beautiful song |
17 | 16. | |
5. |
|
Rona Nishliu |
Suus |
146 |
2. | |
6. |
|
Mandinga |
Zaleilah |
120 | 3. | |
7. |
![]() |
Sinplus |
Unbreakable |
45 | 11. | |
8. |
|
Iris |
Would you? |
16 |
17. | |
9. |
|
Pernilla Karlsson |
När jag blundar |
41 | 12. | |
10. |
|
Izabo |
Time |
33 | 13. | |
11. |
|
Valentina Monetta |
The Social Network Song (OH OH – Uh - OH OH) |
31 | 14. | |
12. |
|
Ivi Adamou |
La la love |
91 | 7. | |
13. |
|
Soluna Samay |
Should have known better |
63 |
9. | |
14. |
|
Buranovskiye Babushki |
Party for everybody |
152 | 1. | |
15. |
|
Compact Disco |
The sound of our hearts |
52 | 10. | |
16. |
|
Trackshittaz |
Woki mit deim Popo |
8 | 18. | |
17. |
|
Pasha Parfeny |
Lautar |
100 | 5. | |
18. |
|
Jedward |
Waterline |
92 | 6. | |
Semifinale 2 - 24. Mai 2012 |
||||||
1. |
|
Zeljko Joksimovic |
Nije ljubav stvar |
159 | 2. | |
2. |
|
Kaliopi |
Crno i belo |
53 | 9. | |
3. |
|
Joan Franka |
You and me |
35 | 15. | |
4. |
|
Kurt Kalleja |
This is the night |
70 | 7. | |
5. |
|
Litesound |
We are the heroes |
35 | 16. | |
6. |
|
Filipa Sousa |
Vida minha |
39 | 13. | |
7. |
|
Gaitana |
Be my guest |
64 | 8. | |
8. |
|
Sofi Marinova |
Love unlimited |
45 | 11. | |
9. |
|
Eva Boto |
Verjamem |
31 | 17. | |
10. |
|
Nina Badrić |
Nebo |
42 | 12. | |
11. |
|
Loreen |
Euphoria |
181 | 1. | |
12. |
|
Anri Jokhadzde |
I'm a joker |
36 | 14. | |
13. |
|
Can Bonomo |
Love me back |
80 | 5. | |
14. |
|
Ott Lepland |
Kuula |
100 | 4. | |
15. |
|
Max Jason Mai |
Don't close your eyes |
22 | 18. | |
16. |
|
Tooji |
Stay |
45 | 10. | |
17. |
|
Maya Sar |
Korake ti znam |
77 |
6. | |
18. |
|
Donny Montell |
Love is blind |
104 | 3. |
ECG - Voting - Endstand 26.05. - 96 Wertungen |
|||||
1. |
|
Schweden |
Loreen |
Euphoria |
484 |
2. |
|
Italien |
Nina Zilli |
L'amore e femmina |
466 |
3. |
|
Island |
Gréta Salóme & Jónsi |
Never forget |
392 |
4. |
|
Deutschland |
Roman Lob |
Standing still |
358 |
5. |
|
Spanien |
Pastora Soler |
Quédate conmigo |
315 |
6. |
|
Niederlande |
Joan Franka |
You and me |
281 |
7. |
|
Estland |
Ott Lepland |
Kuula |
273 |
8. |
|
Norwegen |
Tooji |
Stay |
261 |
9. |
|
Zeljko Joksimovic |
Nije ljubav stvar |
207 | |
10. |
|
Ver. Königreich |
Engelbert Humperdinck |
Love will set you free |
201 |
11. |
|
Russland |
Buranovskiye Babushki |
Party for everybody |
163 |
12. |
|
Anggun |
Echo (You & I) |
163 |
|
13. |
|
Albanien |
Rona Nishliu |
Suus |
150 |
14. |
|
Zypern |
Ivi Adamou |
La la love |
128 |
15. |
|
Lettland |
Anmary |
Beautiful song |
126 |
16. |
|
Rumänien |
Mandinga |
Zaleilah |
121 |
16. |
![]() |
Schweiz |
Sinplus |
Unbreakable |
114 |
17. |
|
Israel |
Izabo |
Time |
112 |
18. |
|
Portugal |
Filipa Sousa |
Vida minha |
109 |
19. |
|
Österreich |
Trackshittaz |
Woki mit deim Popo |
100 |
20. |
|
Slowenien |
Eva Boto |
Verjamem |
95 |
21. |
|
Moldau |
Pasha Parfeny |
Lautar |
82 |
22. |
|
Finnland |
Pernilla Karlsson |
När jag blundar |
80 |
23. |
|
Malta |
Kurt Kalleja |
This is the night |
80 |
24. |
|
Bulgarien |
Sofi Marinova |
Love unlimited |
75 |
25. |
|
Griechenland |
Eleftheria Eleftheriou |
Aphrodisiac |
64 |
25. |
|
Ukraine |
Gaitana |
Be my guest |
64 |
27. |
|
Maya Sar |
Korake ti znam |
61 |
|
28. |
|
Irland |
Jedward |
Waterline |
59 |
29. |
|
FYR Mazedonien |
Kaliopi |
Crno i belo |
58 |
30. |
|
Litauen |
Donny Montell |
Love is blind |
56 |
31. |
|
Soluna Samay |
Should have known better |
55 |
|
33. |
|
Türkei |
Can Bonomo |
Love me back |
40 |
34. |
|
Ungarn |
Compact Disco |
The sound of our hearts |
39 |
35. |
|
Belarus |
Litesound |
We are the heroes |
29 |
36. |
|
San Marino |
Valentina Monetta |
The Social Network Song (OH OH – Uh - OH OH) |
25 |
37. |
|
Slowakei |
Max Jason Mai |
Don't close your eyes |
19 |
38. |
|
Iris |
Would you? |
17 |
|
39. |
|
Montenegro |
Rambo Amadeus |
Euro neuro |
16 |
40. |
|
Kroatien |
Nina Badrić |
Nebo |
13 |
41. |
|
Aserbaidschan |
Sabina Babayeva |
When the music dies |
12 |
42. |
|
Georgien |
Anri Jokhadzde |
I'm joker |
7 |