Das Clubtreffen 2025 ist wieder Geschichte. einen Bericht und Fotos gibt es hier.
Es wurde entworfen von Clubmitglied Dirk Brucksch, der dazu sagt: "Der ECG ist Teil des OGAE-Netzwerks. Dieses Logo greift die Formsprache des OGAE-Logos auf, ist aber dennoch eigenständig und betont durch die Farben den Deutschlandbezug."
Wir bedanken uns bei Dirk Brucksch und auch beim Tim Christossek, der ebenfalls Entwürfe eingereicht hatte und in der Endphase gemeinsam mit Dirk Brucksch an der Endfassung des neuen Logos mitgearbeitet hat.
Die Fotowand mit dem neuen Logo erfreute sich nach der Enthüllung dann auch äußerster Beliebtheit.
Hier das Foto unserer drei Stargäste Laura Thorn, Klemen und Jonatan Cerrada mit den Präsidiumsmitgliedern Michael Sonneck, Benni Tonn, Robert Steigerwald und Thomas Vogel.
© ECG e. V. (v.l.n.r.: Thomas Vogel, Jonatan Cerrada, Benni Tonn, Klemen, Laura Thorn, Michael Sonneck, Robert Steigerwald)
Einen Bericht über das Clubtreffen und entsprechende Fotos gibt es hier.
Der OGAE Song Contest 2025 ist entschieden: Italien gewinnt mit Damiano David und "Born With a Broken Heart" erneut den Wettbewerb. Deutschland wird Siebter mit Purple Disco Machine & ÁSDÍS und „Beat Of Your Heart“
Am Tag vor dem „Eurovision in Concert“, am Freitag, dem 10. April 2026, organisiert OGAE NL das jährliche „Amsterdam Calling“-Konzert. Alle Clubmitglieder können einen Rabatt von 5 € bekommen. Informationen hierzu gibt es im Mitgliederbereich.
Am 04.10.2025 wurde das Ergebnisvideo veröffentlicht:
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.