34. OGAE Second Chance Contest 2020 in Frankreich - Die Entscheidung
Nach dem Sieg von Seemone mit dem Chanson "Tous les deux" im vergangenen Jahr in Udine/Italien richtet OGAE France den OGAE Second Chance Contest in diesem Jahr aus. Deutschland hat mangels öffentlicher Vorentscheidung keinen eigenen Beitrag im Rennen, wird aber als Gastjury beim Contest teilnehmen. Alle Mitglieder des EC Germany und von OGAE Germany waren stimmberechtigt und konnten ihre Wertung bis zum 23.08.2020 abgeben.
Das Endergebnis steht jetzt fest.
Das Ergebnisvideo gibt es jetzt auf der Contestseite von OGAE France: OGAE SCC 2020 - Ergebnisvideo
Hier das Startfeld:
Startnr. | Land | Interpretiert von | Titel | |
---|---|---|---|---|
01 | ![]() | Schweden | Anna Bergendahl | Kingdom come |
02 | ![]() | Australien | Jaguar Jonze | Rabbit hole |
03 | ![]() | Slowenien | Lina Kuduzovic | Man like U |
04 | ![]() | Litauen | Moniqué | Make me human |
05 | ![]() | Kroatien | Indira Forza | You will never break my heart |
06 | ![]() | Norwegen | Rein Alexander | One last time |
07 | ![]() | Israel | Eden Alene | Roots |
08 | ![]() | Rumänien | Roxen | Cherry red |
09 | ![]() | Ukraine | Khayat | Call for love |
10 | ![]() | Italien | Elodie | Andromeda |
11 | ![]() | Estland | Jaagup Tuisk | Beautiful lie |
12 | ![]() | San Marino (RoW) | Senhit | Obsessed |
13 | ![]() | Tschechien | Elis Mraz ft. Csi T | Wanna be like |
14 | ![]() | Serbien | Andrija Jo | Oci Meduze |
15 | ![]() | Polen | Albert Cerny | Lucy |
16 | ![]() | Island | Dimma | Almyrkvi |
17 | ![]() | Dänemark | Jasmin Rose ft. Roxor Loops | Human |
18 | ![]() | Albanien | Elvana | Me tana |
19 | ![]() | Finnland | Erika Vikman | Cicciolina |
20 | ![]() | Armenien | Tokionine | Save me |
21 | ![]() | Portugal | Barbara Tinoco | Passe-partout |
22 | ![]() | Lettland | Katrina Dimanta | Heart beats |
INFOS ZUM CONTEST:
Die meisten von Euch werden den Wettbewerb kennen; den anderen sei kurz erklärt: Die OGAE-Clubs in ganz Europa geben jenen Liedern eine "zweite Chance", die sich in ihren nationalen Vorentscheidungen nicht für den internationalen Eurovision Song Contest qualifiziert haben. Das muss nicht zwangsläufig der Zweitplatzierte der Vorentscheidung sein, denn jeder Verein entscheidet selbst, welcher Song zum OGAE Second Chance Contest geschickt werden soll. Per Online-Videos wird es sowohl eine Präsentation aller internationalen Beiträge, als auch des spannenden Votings geben.
Jetzt beim Second Chance RETRO 1969 abstimmen!
Die Abstimmungsphase beginnt. Peggy March geht mit „Hey“ für Deutschland an den Start und trifft dort u. a. auf die ESC-Siegerinnen Salomé, Lulu und Dana. Insgesamt sind 10 Länder im RETRO mit dabei. Der Second Chance RETRO 1969 wird retrospektiv von Gary Speirs (OGAE UK) in Zusammenarbeit mit den Clubs der OGAE durchgeführt. Hier kann bis zum 30.08.2020 abgestimmt werden: RETRO 1969 - Abstimmung
Das komplette Startfeld findet ihr auf unserer Jahresseite: Second Chance RETRO 1969
![]() |
Frankreich gewinnt den 33. OGAE Second Chance Contest 2019
OGAE Italien hat in Udine ein Ergebnisvideo produziert, welches am Dienstag den 24.09.2019 um 21.00 Uhr veröffentlicht wurde.
Sieger wurde zum ersten Mal in diesem Wettbewerb Frankreich mit Seemone und "Tous les deux". Mit nur zwei Punkten weniger dahinter konnte Italien in einem spannenden Rennen mit Il Volo und "Musica che resta" den zweiten Platz belegen. Auf Platz 3 landete in diesem Jahr Rekordsieger Schweden mit dem Titel "Ashes to Ashes" von Anna Bergendahl. Der deutsche Beitrag "Wear your love" von Aly Ryan konnte einen sehr guten 5. Platz belegen.
Die kompletten Endergebnisse inklusive aller Wertungen in der Kreuztabelle findest du auf unserer Jahresseite: OGAE Second Chance Contest 2019
Hier das Endergebnis:
Platz | OGAE-Fanclub | Interpret | Titel | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|
1. | | Frankreich | Seemone | Tous les deux | 294 |
2. | ![]() | Italien | Il Volo | Musica che resta | 292 |
3. | ![]() | Schweden | Anna Bergendahl | Ashes to ashes | 272 |
4. | ![]() | Australien | Electric Fields | 2000 and whatever | 242 |
5. | ![]() | Deutschland | Aly Ryan | Wear your love | 185 |
6. | ![]() | Dänemark | Julie & Nina | League of light | 159 |
7. | ![]() | Norwegen | Mørland | En livredd mann | 128 |
8. | ![]() | Tschechien | Barbora Mochowa | True colors | 108 |
9. | ![]() | Litauen | Monika Marija | Light on | 88 |
10. | ![]() | Rumänien | Bella Santiago | Army of love | 75 |
11. | ![]() | Spanien | María | Muérdeme | 71 |
12. | ![]() | Ukraine | Kazka | Apart | 65 |
13. | ![]() | Vereinigtes Königreich | Kerrie Anne | Sweet lies | 62 |
14. | ![]() | Kroatien | Lorena Bućan | Tower of Babylon | 40 |
15. | ![]() | Albanien | Mirud | Nënë | 36 |
16. | ![]() | Slowenien | Ula Ložar | Fridays | 35 |
17. | ![]() | Serbien | Ivana Vladović & Wonder Strings | Moja bol | 28 |
18. | ![]() | Island | Friðrik Ómar | Hvað ef ég get ekki elskað? | 24 |
![]() | Moldau (ROW) | Maxim Zavidia | I will not surrender | 24 | |
20. | ![]() | Estland | Lumevärv ft. Inga | Milline päev | 14 |
21. | | Lettland | Edgars Kreilis | Cherry absinthe | 12 |
22. | ![]() | Ungarn | The Middletonz | Roses | 5 |
23. | ![]() | Finnland | Darude ft. Sebastian Rejman | Superman | 3 |
24. | ![]() | Portugal | Surma | Pugna | 0 |
![]() |
Wahl des deutschen Beitrags zum OGAE Second Chance Contest 2019
Wer soll Deutschland beim OGAE Second Chance Contest 2019 in Italien vertreten?
Bis zum 26. April 2019 (23:59 Uhr) konnten alle Mitglieder des EC Germany und OGAE Germany ihre Wertung abgeben. Und jetzt steht das Endergebnis fest.
Deutschland wird beim Second Chance Contest 2019 mit dem Beitrag „Wear Your Love“ vertreten sein. Das Lied von Aly Ryan konnte sich bei 65 gültigen Wertungen eindeutig an die Spitze setzen. In einem spannenden Verfolgerduell sicherte sich Linus Bruhn mit „Our City“ den zweiten Platz. Auch der letzte Platz war lange heiß umkämpft. Am Ende landete dort „Let Me Go“ von Gregor Hägele.
Hier das vollständige Ergebnis:
Platz | Interpret | Titel | Durchschnittsplatzierung | Höchstwertungen |
---|---|---|---|---|
1. | Aly Ryan | Wear your love | 2,45 | 28 |
2. | Linus Bruhn | Our city | 3,11 | 9 |
3. | Lilly Among Clouds | Surprise | 3,25 | 18 |
4. | Makeda | The day I loved you most | 3,25 | 6 |
5. | BB Thomaz | Demons | 4,32 | 2 |
6. | Gregor Hägele | Let me go | 4,63 | 2 |
![]() |
Der OGAE Second Chance Contest 2018 wurde von OGAE Schweden in Eskilstuna organisiert.
Die Startreihenfolge wurde am 01.06.2018 bekanntgegeben. Während der Abstimmungsphase bis zum 19.08.2018 konntet ihr eure Wertung für die deutsche Jury auf unserer Abstimmungsseite erfassen.
Das Endergebnis wurde am 13. Oktober 2018 um 20:00 Uhr online "live" präsentiert (Video siehe oben).
Das komplette Endergebnis gibt es auf unserer Jahresseite: OGAE Second Chance Contest 2018
Deutscher Beitrag 2018 gewählt
Bis zum 25. April 2018 waren die Mitglieder von OGAE Germany und ECGermany aufgerufen, den deutschen Beitrag auszuwählen. Zur Wahl standen diesmal die fünf Titel, die in Berlin die Plätze 2-6 belegten. 48 Mitglieder haben ihre Stimme, oder besser ihre persönliche Reihung der fünf Vorentscheidungsteilnehmer abgegeben. Das Ergebnis schaut folgendermaßen aus:
Platz | Interpret | Titel | Ø-Platz | Höchstwert. |
---|---|---|---|---|
1. | voXXclub | I mog di so | 2,00 | 24 |
2. | Xavier Darcy | Jonah | 2,65 | 9 |
3. | Ryk | You and I | 3,19 | 10 |
4. | Ivy Quainoo | House on fire | 3,23 | 2 |
5. | Natia Todua | My own way | 3,94 | 3 |
Der 2017er Wettbewerb wurde von OGAE Poland organisiert, nachem der polnische Club 2016 mit Margaret und "Cool me down" gewonnen hatte. 22. OGAE-Clubs nahmen teil.
Für Deutschland ging Axel Feige mit seiner Version von "Wildfire" ins Rennen. Im internationalen Voting reichte es für den deutschen Beitrag leider nur für Platz 17.
Sieger wurde einmal mehr OGAE Sweden mit Mariette und dem Titel "A million years".
Alle Infos zum Wettbewerb inklusive dem kompletten Endergebnis gibt es hier: OGAE Second Chance Contest 2017