Der Club - Anzeige minimal

Der Club - Anzeige minimal (131)

Club-Events


Für den persönlichen Austausch organisieren wir im Jahr verschiedene Events, neben den bestehenden Regionaltreffen/Stammtischen:

 

  • Unser Clubtreffen

    Die ESC-Disco als Abschluss des CT | Copyright by Prinz.de
    Highlight des Vereinslebens ist das jährliche, nationale Clubtreffen, welches seit vielen Jahren jeweils im November im Kölner GLORIA-Theater stattfindet. Mehr als 300 ESC-Fans erleben hier einen Tag ganz im Zeichen der Eurovision:

    Das mehrstündige Bühnenprogramm bietet regelmäßig Auftritte von Stargästen der ESC-Geschichte, sowohl aus dem aktuellen Jahrgang als auch „Grand-Prix-Ikonen“ aus früheren Jahren. Aber unser Clubtreffen wäre nicht so ein großer Erfolg, wenn nicht auch unsere Mitglieder selbst in jedem Jahr mit kreativen Ideen zur Programmgestaltung beitrügen. Ein besonderes Highlight ist da sicher das alljährliche „Musical“, das auf witzig-ironische Weise besonders denkwürdige und bemerkenswerte ESC-Auftritte parodiert und persifliert, eingebettet jeweils in eine Rahmenhandlung. Und zum Abschluss gibt es dann die traditionelle ESC-Disco mit unserem DJ Ohrmeister, bei der zu ESC- und VE-Knallern so richtig abgetanzt werden kann!

    Was wir bereits alles erlebt haben und welche Stargäste wir in den letzten Jahren begrüßen durften, könnt ihr euch in den Berichten (in der Sidebar) anschauen.

  • Eurovision Weekend

  • Online-Stammtische

Datenschutzerklärung


Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quellen: Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

 

Analysedienste

Unserer Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, dass sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umge­hend anony­mi­siert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Spei­che­rung und Aus­wer­tung die­ser Daten aus Ihrem Besuch nicht ein­ver­stan­den sind, dann kön­nen Sie der Spei­che­rung und Nut­zung nachfolgend per Maus­klick jederzeit wider­spre­chen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik kei­ner­lei Sit­zungs­da­ten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss. Quelle: http://www.datenschutzbeauftragter-info.de.

 


Das ECG-Team


Dank des ehrenamtlichen Engagements unserer Mitglieder können wir euch ein vielseitiges Angebot rund um den ESC anbieten.
Bitte schreibt direkt dem betreffenden Team-Mitglied.


Präsidium / Board



Dr. Michael Sonneck
Präsident
president

BeTo
Benjamin Tonn
1. Vizepräsident
1st vice-president


Erwin Wiesen
2. Vizepräsident
2nd vice-president


Christian Köther
Schatzmeister
treasurer


Elvira Greiß
Mitgliederverwaltung / Beisitzerin
membership admin. / observer

 

Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations



Dr. Michael Sonneck
Online-Redaktion / Pressekontakt
online editor / press contact


Markus Flecht
Webseite / Membership-Card -
website   /  Cardskipper-App



Robin Meyborg
Webseite
website




Bernd Ochs
Facebook / Social Media
facebook / social media




Benjamin Tonn
Facebook / Social Media
facebook / social media


 

Mitglieder Services / Member Services



Markus Grebert
Videoarchiv
video archive




Erwin Wiesen
Schallplatten-/CD-Archiv
vinyl and CD archive




Dr. Michael Sonneck
Audioarchiv / T.O.M.-Redaktion
audio archive / T.O.M. editor



Silke Margowski

T.O.M.-Layout
club magazine layout


 


Stefan Adamski
OGAE Song Contest
OGAE Song Contest



Wolfgang Weber
OGAE Song Contest
OGAE Song Contest



Richard Kessler
Members' Favourite Contest
Members' Favourite Contest


Konstantin Ohr
Club-DJ ("DJ Ohrmeister")
club-DJ ("DJ Ohrmeister")


 

Ansprechpartner für Regionaltreffen/Stammtische / Regional Contacts



Frank Lochthove
Region Berlin
region Berlin




Bernd Ochs
Region Frankfurt
region Frankfurt




Robert Steigerwald
Region Hamburg
region Hamburg




Sven Harmsen
Region Hannover
region Hanover




Dr. Michael Sonneck
Region Köln / Nationaltreffen
region Cologne / nat. convention


Manuel Junker
Region Stuttgart
region Stuttgart




Orga Bochum
Region Bochum
region Bochum


Olaf Stoppelkamp
Region Mülheim an der Ruhr
region Mülheim an der Ruhr


 

Weitere / Others



Markus Koch
Kassenprüfer
cash auditor


 
 


Michael Weiler
Kassenprüfer
cash auditor


Bankverbindung und Kontaktadressen

 

Bankverbindung:

Deutsche Skatbank, 

IBAN: DE45 8306 5408 0004 5898 58

BIC: GENODEF1SLR

 

Postanschrift:

Eurovision Club Germany e. V.
c/o Dr. Michael Sonneck
Nordstraße 19
40724 Hilden

 

Rechnungsanschrift:

Eurovision Club Germany e. V.
c/o Christian Köther
Rubensstraße 6
42329 Wuppertal

Mitgliedschaft


Du bist total fasziniert von dem jährlichen Trubel der größten Musikshow Europas? Dann wird es Zeit für dich, Mitglied in einem ESC-Fanclub zu werden! Der Eurovision Club Germany e.V. ist gemessen an den Mitgliederzahlen einer der größten ESC-Fanclubs im Dachverband OGAE weltweit. Unser Club wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir erstellen eine eigene Zeitschrift über den ESC, veranstalten Club-Events mit ehemaligen Teilnehmern des ESC, machen mit bei weiteren Contests zum ESC, treffen uns zu Stammtischen, begleiten den deutschen Beitrag bis zum Finale und vieles mehr! Unsere Mitglieder erfahren Aktuelles zum Contest, haben Zugriff auf unsere Archive sowie den Online-Mitgliederbereich mit weiterführenden Informationen und bekommen einen einfacheren Zugriff auf Eintrittskarten für den Eurovision Song Contest. Weitere Informationen findet ihr in der Rubrik "Über uns".

 

Die Mitgliedschaft im ECG e.V. kostet 31 EUR pro Jahr. Wir bieten die Möglichkeit einer Partnermitgliedschaft zum Preis von 50 EUR jährlich an. Für Mitglieder im Ausland erhöht sich der Beitrag um jeweils 5 EUR wegen der höheren Portokosten.

 

Wie wird man Mitglied?
  1. Lade dir das das jeweilige Antrags-Formular sowie das SEPA-Formular herunter (siehe rechts).
  2. Das Antragsformular am Computer ausfüllen (Acrobat Reader) und zusammen mit dem SEPA-Formular ausdrucken und unterschreiben.
  3. Diese schickst du per Post oder E-Mail an unsere Mitgliederverwaltung.
  4. Fertig - nach einigen Tagen hörst du von uns!

Wir würden uns freuen, dich bald als Mitglied in unserem Fanclub begrüßen zu dürfen. Falls du Fragen hast, wende dich einfach an die Mitgliederverwaltung.


Über uns


Unser EmblemUnser Emblem

Der Eurovision Club Germany e.V. (kurz: ECGermany oder ECG) wurde am 20. August 2000 als gemeinnütziger Verein gegründet und am 4. Oktober 2000 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen. Die Gemeinnützigkeit wurde mit Bescheid des Finanzamts Düsseldorf-Süd vom 23.04.2018 für weitere 3 Jahre bestätigt.

Der ECGermany ist offizielles Mitglied in der OGAE (Organisation Générale des Amateurs de l'Eurovision), der internationalen Vereinigung von Fanclubs der Eurovision, die 1984 in Finnland gegründet wurde. Der OGAE gehören europaweit momentan 45 Fanclubs an, und sie organisiert z.B. internationale Musik- und Videowettbewerbe, an denen nur Mitglieder der angeschlossenen Fanclubs teilnehmen können. Der ECGermany ist zur Zeit einer der mitgliederstärksten ESC-Fanclubs weltweit.

Der ECGermany steht für die Förderung europäischer Musik, insbesonderes des Eurovision Song Contests. Wir verfügen dank vieler ehrenamtlicher Mitarbeiter über zahlreiche Angebote für unsere Mitglieder. Neben unserer Mitgliederzeitschrift t.o.m. und regelmäßigen Info-Mails, verfügen wir über umfangreichen Archive (Video-, Bild- und Audioarchiv), die gerne nicht nur von unseren Mitgliedern, sondern auch von den Medien in Anspruch genommen werden. Videoaufnahmen, nicht nur von sämtlichen Grand-Prix-Jahrgängen seit 1956 (bis auf 1956 und 1964, von denen leider keine Aufzeichnung existiert), sondern auch von diversen aktuellen und älteren internationalen Vorentscheidungen, werden vom Club unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Gleiches gilt auch für unser großes Schallplatten- und CD-Archiv mit einem reichhaltigen Angebot, nicht nur für Sammler. Dabei ist der ECGermany auch im Internet heute eine der wichtigsten Quellen für Medien und Informationen rund um den Eurovision Song Contest.

Neben dieser zahlreichen Multimedia-Angebote veranstalten wir einmal im Jahr ein großes Clubtreffen mit Stargästen (bspw. Teilnehmer vergangener ESCs), Musik und Unterhaltung rund um den Grand Prix. Ganzjährig finden in Deutschland Stammtische statt, auf denen sich Mitglieder austauschen können.

Wer Fragen, Anregungen oder Wünsche zu unseren einzelnen Angeboten hat, findet auf der Teamseite alle Mailadressen des Präsidiums und einzelnen Fachbereichsleiter. Wer darüber hinaus Mitglied in unserem Fanclub werden möchte, findet hier weitere Informationen.


Seite 10 von 10