Nationale VE | |
---|---|
Datum | 14. Februar 2010 |
Ort | Warschau |
Halle | TVP TV-Studios |
Moderation | Aleksandra Rosiak & Artur Orzech |
TV-Sender | TVP |
Es gab in Polen wieder eine Vorentscheidung. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren wurden dieses Mal keine ausländische Interpreten zugelassen. Lieder konnten bis zum 2. November 2009 eingereicht werden. Intern wurden aus ca. 130 eingereichten Titeln allerdings lediglich 4 für die Vorentscheidung ausgewählt. Allerdings erging ein Aufruf an polnische Künstler, noch Titel einzureichen, die dann ggf. per Wildcard ins Finale kommen konnten. So traten am 14. Februar 2010 insgesamt 10 Interpreten an. Die Entscheidung fiel durch SMS-Voting
Sieger wurde mit deutlichem Vorsprung Marcin Mroziński, ein bekannter polnischer Sänger und TV-Star mit dem Titel "Legenda".
Finale - 14. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | TV% | Platz |
1. | Leszcze | Weekend | 8,44 | 5. |
2. | Dziewczyny | Cash box | 1,92 | 10. |
3. | Iwona Wegrowska | Uwieziona | 14,94 | 3. |
4. | Marcin Mrozinski | Legenda | 33,61 | 1. |
5. | Aneta Figiel | Mysl o tobie | 9,06 | 4. |
6. | Nefer | Chcialem zostac sam | 5,97 | 6. |
7. | ZoSia | To, co czuje (Jak ptak) | 3,04 | 9. |
8. | Anna Cyzon | Love me | 15,13 | 2. |
9. | Sonic Lake | There is a way | 3,44 | 8. |
10. | Vir | Sunrise | 4,45 | 7. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 6. Februar 2010 |
Ort | Oslo |
Halle | Spektrum |
Moderation | Marte Stokstad & Per Sundnes |
TV-Sender | NRK |
NRK hatte einen Aufruf gestartet, bis zum 1.September 2009 Titel für den "Melodi Grand Prix 2010" einzureichen. Die Komponisten/Autoren mussten mindestens zu 50 Prozent seit dem 1. September 2009 in Norwegen wohnen.
Es gab wieder 3 Semifinals , 1 Second-Chance-Runde und dann das große Finale in Oslo.
Die 4 Besten jeder Vorrunde kamen weiter (Platz 1 und 2 ins Finale - Platz 3 und 4 in die Second-Chance-Runde). Die beiden prozentmäßig besten 5. Plätze kamen zusätzlich in die Second-Chance-Runde, die damit 8 Titel umfasste. In der Second-Chance-Runde wurden dann in Duellen die letzten beiden Finalteilnehmer ermittelt.
Das Finale gewann Didrik Solli-Tangen mit dem Titel "My Heart Is Yours", geschrieben von dem Schweden Fredrik Kempe.
Finale - 6. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | TV | Pl. |
1. | A1 | Don't Wanna Lose You Again | ||
2. | Maria Haukaas-Storeng | Make My Day | ||
3. | Venke Knutson | Jealous 'cos I Love You | ||
4. | Bjørn Johan Muri | Yes Man | ||
5. | Maria Arredondo | The Touch | ||
6. | Alexander Stenerud | Give It To Me | ||
7. | Didrik Solli-Tangen | My Heart Is Yours | ||
8. | Keep of Kalessin | The Dragontower | ||
Super-Finale | ||||
1. | A1 | Don't Wanna Lose You Again | 278882 | 2. |
2. | Bjørn Johan Muri | Yes Man | 169174 | 4. |
3. | Didrik Solli-Tangen | My Heart Is Yours | 466675 | 1. |
4. | Keep of Kalessin | The Dragontower | 241164 | 3. |
Semifinale 1 - 8. Januar 2010 - Ørland | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? Second Chance? |
1. | Gaute Ormåsen | Synk Eller Svøm | SC |
2. | Lene Alexandra Øien | Prima Donna | |
3. | Johnny Hide | Rewind Love | SC |
4. | Bjørn Johan Muri | Yes Man | SC |
5. | Elisabeth Carew | Rocketfuel | |
6. | Maria Haukaas-Storeng | Make My Day | F |
7. | Keep of Kalessin | The Dragontower | F |
Semifinale 2 - 15. Januar 2010 - Bodø | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? Second Chance? |
1. | Venke Knutson | Jealous 'cos I Love You | SC |
2. | Skanksters | Life Is Here Today | SC |
3. | Tomine Harket | Be Good To Me | |
4. | Hanne Haugsand | Don't Stop | |
5. | Maria Arredondo | The Touch | F |
6. | Heine Totland | The Best Of Me Is You | SC |
7. | Alexander Stenerud | Give It To Me | F |
Semifinale 3 - 23. Januar 2010 - Skien | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? Second Chance? |
1. | Mira Craig | I'll Take You High | SC |
2. | Fred Endresen | Barracks On The Hill | |
3. | Belinda Braza | Million Dollar Baby | |
4. | Didrik Solli-Tangen | My Heart Is Yours | F |
5. | The Diamond | European Girl | |
6. | Karoline Garfjell | Tokyo Night | SC |
7. | A1 | Don't Wanna Lose You Again | F |
Second Chance Runde - 30. Januar 2010 - Sarpsborg | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1a. | Skanksters | Life Is Here Today | |
1b. | Bjørn Johan Muri | Yes Man | |
2a. | Gaute Ormåsen | Synk Eller Svøm | |
.2b. | Heine Totland | The Best Of Me Is You | |
3a. | Johnny Hide | Rewind Love | |
3b. | Mira Craig | I'll Take You High | |
4a. | Karoline Garfjell | Tokyo Night | |
4b. | Venke Knutson | Jealous 'cos I Love You | |
2. Runde | |||
1a. | Gaute Ormåsen | Synk Eller Svøm | |
1b. | Bjørn Johan Muri | Yes Man | F |
2a. | Mira Craig | I'll Take You High | |
2b. | Venke Knutson | Jealous 'cos I Love You | F |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 7. Februar 2010 |
Ort | Hilversum |
Halle | Studio Baarn |
Moderation | Yolanthe Cabau van Kasbergen |
TV-Sender | TROS |
<<
Einen ungewöhnlichen Weg gingen die Niederlande. Pierre Kartner (bekannt als „Vader Abraham“) wurde als Komponist für den Beitrag 2010 ausgewählt. Am 31.01. wurden relativ unbekannte Künstler in einer großen TV-Show vorgestellt, die dann innerhalb einer Woche von verschiedenen bekannten Künstlern wie Jan Keizer, Frans Bauer, Guus Meeuwis, Marianne Weber, Rene Froger (2009) und Edsilia Rombley (1998 und 2007) gecoacht wurden. In einer Semifinalshow am 31. Januar 2010 und der Finalshow am 07.02. sangen die vorgestellten Kandidaten dann den von Pierre Kartner komponierten Beitrag in ihrer Version, woraufhin eine vierköpfige Expertenjury und das Studiopublikum die Entscheidung über den Vertreter der Niederlande 2010 treffen sollten.
Folgende 5 Acts standen in der Vorentscheidung zur Wahl:
Sieneke (Coach Marianne Weber)
Vinzzent (Coach Grad Damen)
Marlous Oosting (Coach Corry Konings)
Peggy Mays (Coach Albert West)
LOEKZ (Girl-Group) (Coach Frans Bauer)
Dabei bekam Sieneke 2 Jury-Stimmen, ebenso Loekz, das Publikum wertete für Vinzzent. Daraufhin musste Pierre Kartner nach anfänglicher Weigerung quasi gezwungen werden, die Entscheidung zu treffen. Er entschied sich schließlich für Sieneke.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 6. März 2010 |
Ort | Chișinău |
Halle | TRM TV-Studios |
Moderation | Iurie Gologan & Diana Rotaru |
TV-Sender | TRM |
<
TRM hatte aufgerufen, bis zum 8. Januar 2010 Titel einzureichen. Nur Interpreten aus Moldau waren zugelassen, bei Gruppen musste wenigstens ein Mitglied aus Moldau sein. Inzwischen hatte TRM dann einige Titel nicht genannter Komponisten online zur Verfügung gestellt. Interessierte Interpreten, die keinen eigenen Titel hatten, konnten sich hier einen für ihre Bewerbung aussuchen. TRM stellte dann den Kontakt mit dem Komponisten her.
Aus insgesamt 87 Einsendungen wurden intern schließlich 25 ausgesucht, die sich zur Wahl stellten. Schließlich wurde bekannt gegeben, dass weitere 5 Acts sich für das Finale qualifizieren sollten. Hierzu lief ein SMS-Voting bis zum 14. Februar 2010. Am 27. und 28. Februar gab es zunächst 2 Semifinals mit je 15 Teilnehmern. das Finale fand am 6. März 2010 statt. Aus jedem Semifinale kamen 7 Titel weiter.
Die Finalentscheidung fiel durch 50/50 Jury-/Televoting.
Sieger wurden Sunstroke Project & Olia Tira mit dem Titel "Run Away".
Finale - 6. März 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Doinita Gherman "Meloterapia" | 0 | 5 | 5 | 6. |
2. Valeria Tarasova "See You Soon" | 5 | 1 | 6 | 5. |
3. SunStroke Project & Olia Tira "Run Away" | 12 | 12 | 24 | 1. |
4. Pasha "You Should Like" | 10 | 7 | 17 | 2. |
5. Dyma "Manipulate" | 2 | 4 | 6 | 5. |
6. Pavel Turcu "Imn Eurovision" | 0 | 6 | 6 | 5. |
7. Eugen Doibani "Love Sweet Love" | 1 | 3 | 4 | 7. |
8. Boris Covali "No Name" | 8 | 0 | 8 | 4. |
9. Carolina Gorun "Addicted" | 0 | 0 | 0 | 9. |
10. Gicu Simbir "Cine sunt eu" | 3 | 0 | 3 | 8. |
11. Millenium "Before You Go" | 7 | 10 | 17 | 2. |
12. Cristina Croitor "My Heart" | 6 | 8 | 14 | 3. |
13. Priectul Monkey mind & Daniela "Smile" | 0 | 0 | 0 | 9. |
14. Alexandru Manciu "Ramii linga mine" | 4 | 2 | 6 | 5. |
Semifinale 1 - 27. Februar 2010 | |||
---|---|---|---|
Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. Millenium | Before You Go | 20 | 2. |
2. Priectul Monkey Mind & Daniela | Smile | 11 | 4. |
3. Dana Marchitan | Day And Night | 7 | 8. |
4. Dyma | Manipulate | 12 | 3. |
5. Marcel Rosca | If Love Is A Thing | 5 | 10. |
6. Corina Cuniuc & Denis Latisev | Forever | 2 | 11. |
7. Sunstroke Project & Olia Tira | Run Away | 22 | 1. |
8. JJ Jazz | So Many Questions | 0 | 13. |
9. Mihai Teodor | Ai ai ai | 0 | 13. |
10. Eugen Doibani | Love Sweet Love | 10 | 6. |
11. Carolina Gorun | Addicted | 11 | 4. |
12. Constantinova & Fusu | The Robbery | 0 | 13. |
13. Nicoleta Gavrilita | De tristete | 7 | 8. |
14. Doinita Gherman | Meloterapia | 8 | 7. |
T15. odo | Dance 4 Life | 1 | 12. |
Semifinale 2 - 28. Februar 2010 | |||
---|---|---|---|
Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. Mariana Mihaila | Say I'm Sorry | 9 | 7. |
2. Pasha | You Should Like | 17 | 2. |
3. Cristy Rouge | Don't Break My Heart | 2 | 10. |
4. Cristina Croitor | My Heart | 24 | 1. |
5. Vitalie Todirascu | Ti-auduci aminte | 0 | 12. |
6. Boris Covali | No Name | 11 | 5. |
7. Valeria Tarasova | See You Soon | 12 | 4. |
8. Gloria | I'm Not Alone | 7 | 9. |
9. Gicu Simbir | Cine sunt eu | 9 | 7. |
10. Alexandru Manciu | Ramii linga mine | 13 | 3. |
11. Veronica Lupu | Poza ta | 0 | 12. |
12. Irina Tarasiuc | Lucky Star | 0 | 12. |
13. Brand | S.O.S. | 2 | 10. |
14. MBeyeline | Never Step Back | 0 | 12. |
15. Pavel Turcu | Imn Eurovision | 10 | 6. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 20. Februar 2010 |
Ort | Ta'Qali |
Halle | Fairs and Convention Centre |
Moderation | Keith Demicoli, Pauline Agius & Owen Bonnici |
TV-Sender | TVM |
In Malta gab es einige Querelen bis hin zu einer Gerichtsverhandlung darüber, ob ausländische Komponisten sich an der maltesischen VE beteiligen dürften. Die Befürworterin dieser Regelung, die ehemalige VE-Verantwortliche Grace Borg, unterlag vor Gericht. So wurden für 2010 nur 123 Titel eingereicht, auch weil dieses Mal nur 1 Titel pro Interpret erlaubt war.
Am Prozedere der Auswahl änderte sich nicht viel: Aus allen Einsendungen hat eine interne Jury Anfang Dezember 36 ausgewählt, die dann erneut vor einer anderen Jury auftreten mussten. Daraufhin wurden in 6 wöchentlichen TV-Shows die Anwärter dem TV-Publikum präsentiert, je 6 in einer Show am Mittwoch. In einer Mischung aus Jury-/Televoting wurden dann die 20 Finalisten ermittelt. Am Samstag, dem 16.01.2010 wurden diese 20 Finalisten bekannt gegeben. Im Finale gab es wiederum eine 50/50-Entscheidung Jury-/Televoting.
Siegerin wurde Thea Garrett mit dem Titel "My Dream". Komponist ist Jason Paul Cassar, der schon für Chiara ihren Beitrag 1998 schrieb.
Finale - 20. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Dorothy Bezzina "Moments" | 21 | 6 | 27 | 10. |
2. Foxy Federation "Stories" | 0 | 9 | 9 | 18. |
3. Lawrence Gray | 21 | 12 | 33 | 7. |
4. Eleanor Spiteri "Velvet Ocean" | 25 | 14 | 39 | 5. |
5. Claudia Faniello "Samsara" | 3 | 28 | 31 | 8. |
6. Thea Garrett "My Dream" | 54 | 48 | 102 | 1. |
7. Priscilla & Kurt "Waterfall" | 6 | 13 | 19 | 12. |
8. Nadine Axisa & Clifford Galea "Once In a Lifetime" | 7 | 12 | 19 | 12. |
9. Glen Vella "Just a Little More Love" | 28 | 30 | 58 | 2. |
10. Audrey Marie Bartolo "Good Intentions" | 7 | 3 | 10 | 17. |
11. Klinsmann "Her Name Was Anne" | 10 | 16 | 26 | 11. |
12. Claire Galea "Ole Satchmo Blues" | 3 | 6 | 9 | 18. |
13. Wayne Micallef "Save a Life" | 27 | 9 | 36 | 6. |
14. Petra Zammit "All I Need" | 7 | 7 | 14 | 15. |
15. Ryan Dale & Duminka "One For You" | 7 | 6 | 13 | 16. |
16. Eleanor Cassar "Choices" | 5 | 11 | 16 | 14. |
17. Silver Clash "Broken" | 0 | 5 | 5 | 20. |
18. Tiziana Calleja "Words Are Not Enough" | 13 | 32 | 45 | 3. |
19. Ruth Portelli "Three Little Words" | 19 | 12 | 31 | 8. |
20. Pamela Bezzina "Hold On" | 27 | 13 | 40 | 4. |
Semifinale 1 - 9. Dezember 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Raquela | Here I Am | ||
2. | Ally | Curiosity | ||
3. | Richard Edwards | Change | ||
4. | Foxy Federation | Fired Up | F | |
5. | Klinsmann | Her Name Was Anne | F | |
6. | J. Anvil | Mirage |
Semifinale 2 - 16. Dezember 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Aldo Busuttil | Pizzicato | ||
2. | Claudia Faniello | Samsara | F | |
3. | Claire Galea | Ole Satchmo Blues | F | |
4. | Godwin Lucas & Eve Darly | The Best Years | ||
5. | Josef Tabone | Who Cares? | ||
6. | Glen Vella | Just A Little More Love | F |
Semifinale 3 - 23. Dezember 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Miriam Christine | Beautiful Contradiction | ||
2. | Thea Garrett | My Dream | F | |
3. | Tiziana Calleja | Words Are Not Enough | F | |
4. | Eleanor Spiteri | Velvet Ocean | F | |
5. | Frencesca Borg | I Surrender | ||
6. | Eleanor Cassar | Choices | F |
Semifinale 4 - 30. Dezember 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Audrey Marie Bartolo | Good Intentions | F | |
2. | Wayne Micallef | Save A Life | F | |
3. | Ryan Dale & Duminka | One For You | F | |
4. | Mike Spiteri | Twenty Thousand Leagues | ||
5. | Cynthia Attard | If I Knew | ||
6. | Dario Bezzina | Grave Dancers |
Semifinale 5 - 6. Januar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Petra Zammit | All I Need | F | |
2. | Pamela Bezzina | Hold On | F | |
3. | Nadine Axisa & Clifford Galea | Once In A Lifetime | F | |
4. | Priscilla & Kurt | Waterfall | F | |
5. | Baklava | Euphoria | ||
6. | Rosman Pace | Hypnotized |
Semifinale 6 - 13. Januar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Ruth Portelli | Three Little Words | F | |
2. | Roger Tirazona | Silver Rain | ||
3. | Jessica Muscat | Fake | ||
4. | Silver Clash | Broken | F | |
5. | Lawrence Gray | Stories | F | |
6. | Dorothy Bezzina | Moments | F |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 4. März 2010 |
Ort | Vilnius |
Halle | LRT TV-Studios |
Moderation | Giedrius Masalskis |
TV-Sender | LRT |
Litauen hatte zwar offiziell erklärt, aus finanziellen Gründen nicht am ESC in Oslo teilzunehmen. Inzwischen hatte man allerdings einen Sponsor gefunden. Nun lief eine Bewerbungsfrist bis zum 24. Januar 2010. Die Interpreten mussten aus Litauen stammen oder dort wohnen. Die Entscheidung fiel dann am 4. März in einer Vorentscheidung, der 3 Semifinals vorausgingen. Jeweils 3 Interpreten erreichten das Finale. Offensichtlich wurden dann kurz vor dem Finale noch 3 zusätzliche Titel nachnominiert, so dass insgesamt 12 Titel antraten,
Der Sieger des 2. Semifinales, Donatas Montvydas, wurde disqualifiziert, da er mit diesem Lied unter einem anderen Titel bereits im Juli 2009 in Bosnien & Herzegowina an einem Musikwettbewerb teilgenommen hatte, der im TV ausgestrahlt wurde.
Das Finale gewannen InCulto mit dem Titel "Eastern Europe Funk".
Finale - 4. März 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Agama "Field of Kings" | 8 | 5 | 13 | 4. |
2. Aiste Pilvelyte "Melancolia" | 10 | 10 | 20 | 2. |
3. Ruslanas Kirilkinas "I Love A Boy Who's In Love With a Fairytale" | 3 | 4 | 7 | 7. |
4. Merunas "Rosa" | 5 | 7 | 12 | 6. |
5. Ramunas Difartas "Blues of Life" | 6 | 0 | 6 | 8. |
6. Monika Linkyte "Give Away" | 0 | 3 | 3 | 10. |
7. InCulto "Eastern Europe Funk" | 12 | 12 | 24 | 1. |
8. Evelina Sašenko "For This I'll Pray" | 8 | 6 | 14 | 3. |
9. Sasha Song & Nora Strolyte "Say Yes To Life" | 4 | 8 | 12 | 5. |
10. Jurate Miliauskaite "Let It Rain" | 1 | 0 | 1 | 12. |
11. Eden "Nirvana" | 2 | 2 | 4 | 9. |
12. Amberlife "Material World" | 0 | 1 | 1 | 11. |
Semifinale 1 - 13. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. | Kafka, Rute ir Kivi | Tonight | 12 | 4. |
2. | Mindaugas Mickevicius (Mino) | Angela | 9 | 6. |
3. | Monika Linkyte | Give away | 15 | 3. |
4. | Gabriele | Girl | 10 | 5. |
5. | Avenue Acoustic | Aklomis myliu Tavo varda | 9 | 8. |
6. | Imantas | Won't u come back | 6 | 9. |
7. | Onsa | Will you be my wife | 4 | 10. |
8. | Daina Bilevieite | Myliu gyventi | 0 | 11. |
9. | Sasha Song & Nora Strolyte | Say yes to life | 22 | 2. |
10. | Urte Šilagalyte | Angelai | 9 | 7. |
11. | Aiste Pilvelyte | Melancolia | 22 | 1. |
Semifinale 2 - 20. Februar 2010 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. | ||
1. | Mariaana Seppern | My Home Is Europe | 4 | 9. | ||
2. | Mundis & Electric Ladies | Sielos muzika | 13 | 5. | ||
3. | Raimonda Masiulyte | Ledine širdis | 1 | 11. | ||
4. | Agama | Field Of Kings | 18 | 2. | ||
5. | Audrius Zavadskis | Right Now | 7 | 8. | ||
6. | Ruslanas Kirilkinas | I Love A Boy Who's In Love With A Fairytale | 14 | 3. | ||
7. | Marta Lukošiute | Meiles ruduo | 4 | 10. | ||
8. | Amberlife | Material World | 14 | 4. | ||
9. | Saules kliošas | Tu atejai | 11 | 6. | ||
10. | Mini Me | Amzinai | 8 | 7. | ||
11. | Donatas Montvydas | Running Fast | 24 | 1. |
Semifinale 3 - 27. Februar 2010 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. | ||
1. | Ramunas Difartas | Blues Of Life | 14 | 4. | ||
2. | Soliaris | So High | 12 | 5. | ||
3. | The Cavaliers | We Are About To Love | 6 | 9. | ||
4. | Eden | Nirvana | 10 | 7. | ||
5. | Eva | Nes tu pamiršai | 1 | 11. | ||
6. | Merunas | Rosa | 15 | 3. | ||
7. | Širdeles | Aš ir tu | 0 | 12. | ||
8. | Gaudentas Janušas | Man nieko nereikia | 7 | 8. | ||
9. | 4 Fun | Don't You Know | 4 | 10. | ||
10. | InCulto | Eastern Europe Funk | 18 | 1. | ||
11. | Evelina Sašenko | For This I'll Pray | 18 | 2. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 27. Februar 2010 |
Ort | Ventspils |
Halle | Juras Varti Theater |
Moderation | Ugis Joksts & Kristine Virsnite |
TV-Sender | LTV |
Lettland nahm trotz finanzieller Probleme am ESC in Oslo teil. Bis zum 15. Januar 2010 konnten sich ausschließlich lettische Komponisten und Interpreten mit Titeln bewerben. Eine interne Jury hat dann die 10 Finaltitel ausgewählt. Das Finale fand am 27. Februar 2010 in Ventspils statt. Die Entscheidung fiel in zwei Phasen, zunächst wurden durch Televoting die besten 3 ermittelt, im Superfinale entschied dann eine 50/50-Wertung.
Siegerin wurde Aisha mit dem Titel "What For?"
Finale - 27. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Rang | Pl. |
1. | Lauris Reiniks | Your Morning Lullaby | 11 | 4. |
2. | PeR | Like A Mouse | 20 | 10. |
3. | h2o | When I Close My Eyes | 17 | 9. |
4. | Dons (Arturs Singirejs) | My Religion Is Freedom | 3 | 1. |
5. | Projekts Konike | Digi Digi Dong | 11 | 4. |
6. | Aisha (Aija Andrejeva) | What For? | 3 | 1. |
7. | Kristine Karkla-Purina | Rišti rašti | 12 | 7. |
8. | Ivo Grisninš-Grislis | Because I Love You | 10 | 3. |
9. | Kristina Zaharova | Snow In July | 12 | 7. |
10. | Trianas parks | Lullaby For My Dreammate (Diamond Lullaby) | 11 | 4. |
Superfinale | ||||
1. | Dons | My Religion Is Freedom | 3 | 2. |
2. | Aisha | What For? | 3 | 1. |
3. | vo Grisninš-Grislis | Because I Love You | 6 | 3. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 6. März 2010 |
Ort | Opatija |
Halle | Kristallsaal im Hotel Kvarner |
Moderation | Mila Horvat, Mirko Fodor & Duško Curlic |
TV-Sender | HRT |
Die DORA 2010 lief nach folgendem Muster ab: Bis zum 15. Dezember 2009 konnten Titel eingereicht werden. Aus allen eingereichten Beiträgen wurden 16 intern für das Semifinale am 5. März 2010 ausgewählt. Die besten 8 von diesen erreichten das Finale per Televoting. Weitere 8 Titel wurden von den erfolgreichsten Komponisten des Jahres 2009 in Kroatien gestellt, die direkt für das Finale gesetzt wurden. Die Entscheidung im Finale fiel durch 50/50 Jury-/Televoting.
Siegerinnen wurden Feminnem mit dem Titel "Lako je sve".
Finale - 6. März 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Group Alibi "Prvi pogled" | 3 | 9 | 12 | 12. |
2. Franka Batelic "Na tvojim rukama" | 9 | 12 | 21 | 7. |
3. Marta Kuliš "Preporodena" | 1 | 1 | 2 | 16. |
4. Tihomir Kožina "Za koga si se cuvala" | 2 | 8 | 10 | 13. |
5. Žiga i Bandisti "Blagdani" | 8 | 15 | 23 | 4. |
6. Sabrina "Golu si me skinuo" | 5 | 3 | 8 | 14. |
7. Grupa Viva "Zadnja kap života" | 4 | 2 | 6 | 15. |
8. Ðani Stipanicev "Nek nam bude lijepo" | 11 | 7 | 18 | 8. |
9. Feminnem "Lako je sve" | 16 | 16 | 32 | 1. |
10. Valungari "Vol or ne vol" | 14 | 10 | 24 | 3. |
11. Klapa Iskon "Vrime za kraj" | 8 | 14 | 22 | 6. |
12. Carla Belovari "Sada osjecam to" | 10 | 4 | 14 | 10. |
13. Swing Mamas "Trio tulipan" | 8 | 6 | 14 | 10. |
14. Doris Teur "Ti me ne zaslužuješ" | 12 | 11 | 23 | 4. |
15. Frano Krajcar "Jobrni je jobrni" | 15 | 13 | 28 | 2. |
16. Giuliano Ðanic "Moja draga" | 13 | 5 | 18 | 8. |
Semifinale - 5. März 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | TV | Pl. |
1. | Feminnem | Lako je sve | 1137 | 4. |
2. | Mijo Lešina | Tajna ljubavi | 218 | 15. |
3. | Valungari | Vol or ne vol | 679 | 6. |
4. | Martina Vrbos | Ti i ja | 492 | 9. |
5. | Bety Belle | Ne | 484 | 10. |
6. | Teška industrija | Nazovi stvari pravim imenom | 405 | 12. |
7. | Nikola Marjanovic | Ti i muzika | 374 | 14. |
8. | Klapa Iskon | Vrime za kraj | 1253 | 3. |
9. | Carla Belovari | Sada osjecam to | 576 | 8. |
10. | Dražen Žanko | Moja ljubav jedina | 378 | 13. |
11. | Filip Dizdar | Sunce | 458 | 11. |
12. | Swing Mamas | Trio tulipan | 625 | 7. |
13. | Vokalna skupina “Rivers” | Bez tebe | 169 | 16. |
14. | Doris Teur | Ti me ne zaslužuješ | 1410 | 1. |
15. | Frano Krajcar | Jobrni je jobrni | 1396 | 2. |
16. | Giuliano Ðanic | Moja draga | 689 | 5. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 15. März 2010 |
Ort | Jerusalem |
Halle | Neve Ilan Studios |
Moderation | Ofer Schechter |
TV-Sender | IBA |
IBA hatte offiziell bestätigt, dass Israel in Oslo durch Harel Skaat vertreten werde. In einer Vorentscheidung "Kdam" wurde der israelische Beitrag am 14. März aus 4 vorgestellten Titeln durch Televoting ausgewählt. Harel Skaat war Zeitplatzierter der Castingshow "Kohav Nolad" 2004 und hat seitdem in Israel Karriere gemacht. Er war bereits 2009 im Gespräch, konnte aber wegen eines Rechtstreits mit seiner Plattenfirma nicht antreten.
Allerdings wurde diese Information zunächst ausschließlich auf der englischsprachigen IBA-Homepage veröffentlicht, und kurz darauf ließ die IBA verlautbaren, diese Veröffentlichung sei irrtümlich geschehen! Erst am Montag, dem 28.12.09, werde der israelische Vertreter offiziell nominiert. Dann gab es Berichte, dass 2 Produktionsfirmen von Channel 2, Reshet und Keshet um das Recht stritten, die israelische Vorentscheidung auszurichten. Keshet bevorzugte einen anderen "Kohav Nolad"- Teilnehmer, Vlady Bleiberg. Hier spielten wohl auch politische Motive eine Rolle, da Vlady russische Wurzeln hat. Erst während einer Sitzung des israelischen Parlaments Knesset fiel dann wohl die Entscheidung zu Gunsten von Reshet und damit für Harel Skaat.
Am 6. März wurden die 4 zur Wahl stehenden Titel erstmals im Fernsehen präsentiert:
"Le'an?" (Wohin?) - Musik: Eyal Shahar, Text: Sahar Hagay & Eyal Shahar,
"Milim" (Worte) - Musik: Tomer Hadadi, Text: Noam Horev,
"Ela'yich" (Für dich) - Musik: Ohad Chitman, Text: Noam Horev,
"Le'hitkarev" (Näher kommen) - Musik: Nitzan Keikov, Text: Sahar Hagay.
Die Entscheidung fiel durch 50/50 Jury-/Televoting.
Die Jury bestand aus 5 verschiedenen Gruppen:
1.) Mitglieder des israelischen Parlaments (10%)
2.) OGAE Israel (10%)
3.) Mitglieder des Harel-Skaat-Fanclubs (10%)
4.) Mira Awad, Tzvika Pick, Mosche Datz (20%)
5.) IBA (50%)
Finale - 15. März 2010 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nr | Titel | Jury 1 Jury 2 Jury 3 | Jury 4 Jury 5 TV | Ges. | Pl. |
1. | Le'an? | 10 8 0 | 20 50 100 | 188 | 2. |
2. | Ela'yich | 8 0 8 | 16 40 80 | 152 | 3. |
3. | Le'hitkarev | 0 10 10 | 0 0 0 | 20 | 4. |
4. | Milim | 12 12 12 | 24 | 240 | 1. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 6. Februar 2010 |
Ort | Reykjavik |
Halle | RUV TV-Studios |
Moderation | Eva María Jónsdóttir & Ragnhildur Steinunn Jónsdóttir |
TV-Sender | RUV |
Insgesamt 150 Titel wurden eingereicht. Der isländische Beitrag wurde nach frei Semifinals am 6. Februar 2010 in einer nationalen Vorentscheidung ermittelt. Unter den Einreichern findet sich der Mitautor von "Is It True?" (ESC 2009) Oskar Pall Sveinsson. Hera Björk, Zweitplatzierte der dänischen VE 2009, hat sich erneut in Island um die ESC-Teilnahme beworben und siegte im Finale mit "Je ne sais quoi".
Finale - 6. Februar 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz |
1. | Íris Hólm | The One | |
2. | Matthías Matthíasson | Out Of Sight | |
3. | Jógvan Hansen | One More Day | |
4. | Hvanndalsbræður | Gleði og glens | |
5. | Sigurjón Brink | Waterslide | |
6. | Hera Björk | Je ne sais quoi | |
Superfinale | |||
1. | Jógvan Hansen | One More Day | 2. |
2. | Hera Björk | Je ne sais quoi | 1. |
Semifinale 1 - 9. Januar 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Íris Hólm | The One | F |
2. | Karen Pálsdóttir | In The Future | |
3. | Kolbrún Eva Viktorsdóttir | You Are The One | |
4. | Sigurjón Brink | You Knocked Upon My Door | |
5. | Matthías Matthíasson | Out Of Sight | F |
Semifinale 2 - 16. Januar 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Edgar Smári Atlason | Now And Forever | |
2. | Sigrún Vala Baldursdóttir | I Believe In Angels | |
3. | Menn Ársins | Gefst ekki upp | |
4. | Jógvan Hansen | One More Day | F |
5. | Hvanndalsbræður | Gleði og glens | F |
Semifinale 3 - 23. Januar 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Anna Hlín | Komdu á morgun til mín | |
2. | Arnar Jónsson | Þúsund stjörnur | |
3. | Sigurjón Brink | Waterslide | F |
4. | Steinarr Logi Nesheim | Every Word | |
5. | Hera Björk | Je ne sais quoi | F |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 5. März 2010 |
Ort | Dublin |
Halle | RTÈ-Studios |
Moderation | Ryan Tubridy |
TV-Sender | RTÈ |
In einer "Late Late Show" am 5. März wurden 5 Titel zur Auswahl gestellt, die zuvor von einer Expertenjury aus allen Einsendungen ausgewählt wurden. Unter Vorsitz von Linda Martin war u.a. der langjährige Präsident von OGAE Irland in dieser Fachjury. Dieser Jury gestand RTE das Recht zu, die bestmögliche Kombination von Lied und Interpret zu bestimmen, d.h. dass nicht automatisch der Interpret einen Titel singen durfte, mit dem dieser Titel eingereicht wurde (s. Rumänien 2010). Titel konnten bis zum 1. Februar 2010 eingereicht werden. In der VE "Eurosong 2010" entschied dann eine Kombination von Jury- und Televoting.
Unter den Bewerbern waren die ESC-Siegerin von 1993, Niamh Kavanagh, und die DSDS-Teilnehmerin 2008, Monika Ivkic. Den Titel von Monika Ivkic schrieb der Belgier Mark Paelinck, Ralph Siegel & Bernd Meinunger zeichnen für das Lied von Lee Bradshaw verantwortlich. Das Lied von Niamh Kavanagh stammt aus der Feder von Niall Mooney, Marten und Linda Eriksson sowie Jonas Gladnikoff. Jonas und Niall schrieben auch "Et cetera" für Irland 2009 sowie "Someday" für Hera Björk, die damit Zweite der dänischen VE 2009 wurde.
Siegerin wurde die Favoritin und ESC-Gewinnern Niamh Kavanagh mit dem Titel "It's For You".
Finale - 5. März 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Leanne Moore "Does Heaven Need Much More?" | 42 | 36 | 78 | 4. |
2. Lee Bradshaw "River of Silence" | 26 | 24 | 50 | 5. |
3. Michael Graham "Baby Nothing Is Wrong" | 50 | 60 | 120 | 2. |
4. Monika Ivkic "Fashion Queen" | 50 | 48 | 98 | 3. |
5. Niamh Kavanagh "It's For You" | 72 | 72 | 144 | 1. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 12. März 2010 |
Ort | Athen |
Halle | Alpha Studios |
Moderation | Rika Vagiannis & Tzeni Balatsinou |
TV-Sender | ERT |
ERT kehrte zum Konzept der Jahre 2007 und 2008 zurück und arbeitete mit Plattenlabels zusammen. In der Vorentscheidung am 12.03.10 traten überwiegend Newcomer an. Es gab eine 50/50-Wertung.
Anfangs waren 10 Interpreten nominiert, eine hatte ihre Teilnahme abgesagt, der Titel von Eleftheria Eleftheriou wurde wegen Vorveröffentlichung im Internet disqualifiziert. Auch der Titel von Katerine Avgoustakis wurde disqualifiziert, weil er bereits im Internet zu hören war. Um weitere Disqualifizierungen aus diesem Grund zu vermeiden, entschloss sich ERT dann, die verbliebenen 7 Titel schon ab 27.02.10 online zu stellen.
Sieger wurden Giorgos Alkaios & Friends mit dem Titel "OPA".
Finale - 12. März 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz |
1. | Christos Chatzinasios | Illusion | |
2. | Sunny Baltzi & Second Skin | Game Of Life | |
3. | Manos Pyrovolakis mit Eleni Furreira und Don't Ask | I kivotos tou Noe | |
4. | Giorgos Alkaios & Friends | OPA | 1. |
5. | Yiorgos Karadimos | Polemao | |
6. | Melisses | Kinezos | |
7. | Émigré | Touch Me Deep Inside |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 27. Februar 2010 |
Ort | Tiflis |
Halle | Tiblisi Event Hall |
Moderation | Davit Katsavara |
TV-Sender | GPB |
Nachdem Georgien 2009 wegen des umstrittenen Liedtextes "We Don't Wanna Put In" disqualifiziert wurde, hatte der georgische Sender GPB bereits im Juli 2010 erklärt, man werde am ESC in Oslo wieder teilnehmen.
GPB hat bekannt gegeben, dass die 23-jährige Sopho Nizharadze das Land vertreten werde. Sopho ist eine bereits sehr bekannte Sängerin, Schauspielerin und Komponistin.
Bis zum 3. Februar konnten Lieder eingereicht werden. In einer Vorentscheidung am 27.20.10 wurde dann aus 6 Titeln per Mischvoting der georgische Beitrag ausgewählt.
Gewonnen hat der Titel "Shine".
Die Titel (Komponisten/Autoren) sind:
"Never Give In" (Tina Japaridze, Ben Robbins und Billy Livsey - Tina Japaridze war Co-Autorin bei "Is It True?")
"Call Me" (Brandon Stone )
"Our World" (Mikheil Mdinaradze)
"Sing My Song" (Tsvika Pick, Komponist von "Diva" 1998)
"For Eternity" (Andrej Babic, Carlos Cohelho - Komponisten/Autoren von "Senhora do Mar")
"Shine" (Hanne Sorvaag, Harry Sommerdahl und Chistian Leuzzi)
Finale - 27. Februar 2010 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpretin | Titel | Platz |
1. | Sopho Nizharadze | Never Give in | |
2. | Sopho Nizharadze | Call Me | |
3. | Sopho Nizharadze | Our World | |
4. | Sopho Nizharadze | Sing My Song | |
5. | Sopho Nizharadze | For Eternity | |
6. | Sopho Nizharadze | Shine | 1. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 20. Februar 2010 |
Ort | Skopje |
Halle | Universal Hall |
Moderation | Aleksandra Jovanovska & Sanja Arsovska |
TV-Sender | MRT |
Am 20 Februar 2010 fand eine nationale Vorentscheidung statt mit zwei Semifinales am 18. und 19. Februar. In jedem Semifinale traten 14 Interpreten an, die besten 8 erreichten jeweils das Finale. Die Entscheidung fiel jeweils durch 50/50-Jury/Televoting.
Sieger wurde Gjoko Taneski, die Entscheidung fiel bei Gleichstand mit dem Zweitplatzierten durch die höhere Jurywertung.
Finale - 20. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. | 0 | 0 | 0 | 13. |
2. | 0 | 0 | 0 | 13. |
3. | 0 | 0 | 0 | 13. |
4. | 6 | 0 | 6 | 8. |
5. | 2 | 0 | 2 | 11. |
6. | 0 | 1 | 1 | 12. |
7. | 5 | 4 | 9 | 6. |
8. | 0 | 0 | 0 | 13. |
9. | 4 | 7 | 11 | 5. |
10. | 0 | 8 | 8 | 7. |
11. | 12 | 10 | 22 | 1. |
12. | 8 | 6 | 14 | 3. |
13. | 3 | 2 | 5 | 9. |
14. | 0 | 3 | 3 | 10. |
15. | 7 | 5 | 12 | 4. |
16. | 10 | 12 | 22 | 2. |
Semifinale 1 - 18. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. | 0 | 5 | 5 | 9. |
2. | 12 | 6 | 18 | 2. |
3. Kerber "Corbadžija" | 0 | 0 | 0 | 12. |
4. | 3 | 4 | 7 | 7. |
5. | 6 | 0 | 6 | 8. |
6. | 2 | 10 | 12 | 5. |
7. | 10 | 12 | 22 | 1. |
8. Gorjan Stojanovski "Najmila" | 4 | 1 | 5 | 10. |
9. | 7 | 8 | 15 | 3. |
10. | 8 | 7 | 15 | 4. |
11. | 0 | 0 | 0 | 12. |
12. | 5 | 3 | 8 | 6. |
13. | 1 | 2 | 3 | 11. |
14. Igor Mitrovic "Malecka" | 0 | 0 | 0 | 12. |
Semifinale 2 - 19. Februar 2010 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. | 0 | 0 | 0 | 13. |
2. | 1 | 3 | 4 | 8. |
3. | 6 | 8 | 14 | 4. |
4. | 0 | 2 | 2 | 10. |
5. | 2 | 0 | 2 | 11. |
6. | 3 | 0 | 3 | 9. |
7. | 4 | 6 | 10 | 7. |
8. | 8 | 5 | 13 | 5. |
9. | 10 | 10 | 20 | 1. |
10. | 0 | 1 | 1 | 12. |
11. | 7 | 12 | 19 | 2. |
12. | 12 | 4 | 16 | 3. |
13. | 5 | 7 | 12 | 6. |
14. | 0 | 0 | 0 | 13. |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.