HIT'23


Logo 2023 Hit23

HIT'23 - Die deutsche Vorentscheidung zum OGAE Song Contest 

 
Wer soll für Deutschland in Australien starten? Zur Auswahl stehen u.a. Johannes Oerding, Alvaro Soler, Juli, Marie Reim, Peter Maffay & Stefanie Heinzmann, Nicole und Michael Schulte. Bis zum 30. Juni 2023 konnte abgestimmt werden.
 
Wer das Ticket erhält, erfahrt ihr im nachfolgenden Ergebnisvideo:

 
In der Vorrunde wurden in 6 Musik-Kategorien (z. B. Pop, Rock, Schlager, etc.) eure Vorschläge vorgestellt. Jede Kategorie konnte getrennt bewertet werden. Aus jeder Kategorie hat sich der beste Titel für das Finale qualifiziert. Zusätzlich kamen weitere 10 Punktbeste aus allen Kategorien ins Finale. 
 
Die 16 Finalsongs wurden von einer deutschen Jury (115 Personen), einer internationalen Jury aus 31 Ländern (75 Personen) und einer ESC-Jury bestehend aus Bianca Shomburg, Lou Hoffner, Leon und Thomas Forstner bewertet.
 
Michael Schulte konnte sowohl die deutsche als auch die internationale Jury mit Abstand gewinnen. Die ESC-Jury setzte ihn auf Platz 2. Auf die Plätze kamen Leony sowie Alvaro Soler & Topic.

Hier das Gesamtergebnis:
PlatzInterpretiert vonSongtitelPunkte DEUINTESC
1. Michael Schulte With You 1255   736 492 27
2. Leony Remedy 978   561 400 17
3. Alvaro Soler & Topic  Solo Para Ti  894   534 341 19
4. Udo Lindenberg x Apache 207  Komet  787   603 171 13
5. Peter Plate & Ulf Leo Sommer
feat. Nico Went
Es lebe der Tod 761   469 283 9
6. Marie Reim Bist du dafür bereit? 713   363 346 4
7. Johannes Oerding ft. Zeynep Avci Stärker 693   456 223 14
8. Alina Selbstgemacht 688   401 266 21
9. Nicole Ich bin zurück 650   391 245 14
10. Faso Hoch 639   315 303 21
11. Juli Fette wilde Jahre 605   346 241 18
12. Peter Maffay x Stefanie Heinzmann Königreich der Liebe 597   349 217 31
13. Johannes Oerding   Der Sonne hinterher  557   356 185 16
14. Saltatio Mortis Pray To The Hunter 524   303 218 3
15. Beyond The Black Is There Anybody Out There? 508   252 254 2
16. Mike Singer & Madeline Juno Mehr von dir 403   235 165 3
 

Die weiteren Platzierungen bis Platz 96 gibt es hier: HIT'23 -Ergebnisse

 

Wieviele Länder in diesem Jahr beim internationalen Finale in Australien starten werden, ist noch nicht bekannt, da die Anmeldefrist erst am 28. Juli endet. Die Wertungsphase wird dann am 09. September beginnen. 

OGAE

OGAE Song Contest

OGi-Song - die dt. Vorentscheidung

Mit dabei sein!

Der OGAE Song Contest und die deutsche Vorentscheidung "OGi-Song" stehen für alle Mitglieder des German Eurovision Clubs und des OGAE Germany offen. Wer mitbestimmen möchte, wer für Deutschland singt, und beim internationalen Finale als Jurymitglied mitwerten möchte, schreibt eine Email mit der Angabe in welchem Club man ist an: Alle Informationen kommen dann in Kürze vom OGi-Song-Team Stefan und Wolfgang.

Zum OGAE Song Contest

Der OGAESC ist der älteste und größte Wettbewerb der internationalen OGAE Clubs. Lieder aus der "normalen" Musikproduktion des Landes, außerhalb der ESC-Wettbewerbe, sollen hier international zur Abstimmung gestellt werden. In diesem Wettbewerb ist weiterhin nur ein Lied, welches überwiegend in Landessprache gesungen wird zugelassen. In vielen Ländern gibt es zur Ermittlung des Teilnehmers eine Vorentscheidung. In Deutschland heißt diese "OGi-Song".

Was 1986 noch ganz klein und sehr improvisiert begann, hat sich inzwischen zu einem sehr beliebten Wettbewerb der OGAE-Gemeinschaft entwickelt. Sehr viele Länder wie Südafrika, Australien, Zimbabwe oder auch Japan und Kasachstan nutzten den Wettbewerb bereits, um sich mit den europäischen Beiträgen zu vergleichen. Mittlerweile ist für die Länder außerhalb der "ESC-Grenzen" der OGAE-Club "Rest of World" zuständig. Dieser hält jedes Jahr eine Vorrunde seiner Länder ab, bei denen sich ein Titel für das OGAESC-Finale qualifiziert.