Info
Die ESC-Fans Berlin verstehen sich als Ansprechpartner für alle ECG-Mitglieder in der Region Berlin und organisieren rund ums Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Eurovision Song Contest. Unabhängig von einer ECG-Mitgliedschaft sind dazu aber alle Fans herzlich willkommen.
Neben der Teilnahme an den Clubaktivitäten und regelmäßigen Treffen, mindestens einmal im Quartal, veranstalten die Berliner ESC-Fans eine regelmäßige Eurovision-Karaoke, einen eigenen ESC-Wettbewerb als „Spree Grand Prix“ und haben 2012 das Eurovision Weekend aus der Taufe gehoben und bis 2018 ausgerichtet.
Weitere Infos und einen Einblick in die Aktivitäten der ESC-Fans Berlin gibt es hier:
Facebook-Gruppe (für Ankündigungen, Termine, Infos)
Facebook-Seite (mit Impressionen der Aktivitäten)
Bei konkretem Interesse an einzelnen Angeboten oder Fragen stehen Euch die ESC-Fans Berlin auch unter gerne zur Verfügung!
Treffpunkt:
Sonntagsclub, Greifenhagener Str. 28,10437 Berlin
Für das Jahr 2023 plant der Berliner Stammtisch wieder viele Aktivitäten:
Den traditionellen „Saisonauftakt“ feiern wir italienisch im Sinne des Vorjahresgastgebers, und zwar mit einem Public Viewing des San Remo-Festivals am 11. Februar 2022. Ab 19.00 Uhr laden wir zum Stammtisch in den Sonntagsclub ein, bei dem wir auch über organisatorische Planungen für 2023 sprechen, und unter anderem die weiteren Stammtisch-Termine festlegen, ab 20.00 Uhr ist ein gemütliches Zusammensein und ab 21.00 Uhr dann das Streaming aus San Remo. Die anderen Vorentscheidungen, die am 11.02.2023 stattfinden, werden wir natürlich ebenfalls würdigen, und können an diesem Super-Marathon-Samstag dann schon viele neue Beiträge für 2023 zelebrieren.
Ebenfalls fast schon traditionell werden die Berliner ESC-Fans auch einen Monat später den letzten Super-Samstag der Vorentscheidungssaison zusammen feiern, am 11. März 2023 treffen wir uns wieder um 19.00 Uhr im Sonntags-Club, und schauen das Mello-Finale auf Großleinwand, auch hier beginnen wir mit einem gemütlichen Beisammensein, ab 20.00 Uhr beginnt dann der Livestream.
Die Eurovision Karaoke erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat sich zu einem Treffpunkt auch vieler internationaler Fans entwickelt. An jedem letzten Samstag im Monat singen wir in der AHA unsere Lieblings-ESC-Hits, jeweils mit einem besonderen Motto, so dass auch immer wieder Titel gesungen werden, die nicht dem Standard-Repertoire entsprechen und umso mehr gefeiert werden. Weitere Infos, Eindrücke und die jeweiligen konkreten Termine gibt es auf der Facebook-Seite Eurovision Karaoke.
Darüber hinaus beteiligen sich die Berliner Fans an den OGAE Contests, planen gemeinsame Fahrten zu Pre-Events, dem ESC in Liverpool, der Eurovision Cruise in Helsinki oder den Treffen der Fanclubs, unterstützen die tschechischen Freunde bei der Planung und Durchführung von FANvision und Eurovision Weekend im Sommer, führen den beliebten Spree Grand Prix im Herbst wieder durch, es ist also sicherlich für jeden Fan etwas dabei.
Die konkreten Zeiten und Orte werden entweder rechtzeitig hier auf der ECG-Homepage und über die Kanäle der ESC-Fans Berlin bekanntgegeben.
Die Berliner ESC-Fans halten auch Kontakt über eine WhatsApp-Gruppe, in der Fans aus der Region Berlin herzlich willkommen sind, und über die spontan und unkompliziert Infos und Vorschläge innerhalb der Region kommuniziert werden. Bei Interesse einfach bei den ESC-Fans Berlin melden.
Newsletter: http://eepurl.com/cAM6nn
Spotify: https://open.spotify.com/user/k3y9w6vq56uzmzepfojaj2qeu
Eurovision-Karaoke: https://www.facebook.com/EurovisionKaraoke/
Kontakt