Eurovision Song Contest
WIENBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2015:

Samstag, 16 Mai 2015 11:48

Ein Wendekleid der Rekorde, eine Brille und was man weiß oder nicht wissen muss


Guten Morgen auch von mir, bin heute etwas später, ich musste noch beim Optiker meine Brille richten lassen. Dank Markus und einer seiner berühmten Apps fanden wir auch schnell einen Optikerladen in der Nähe, aber leider hatte der samstags geschlossen, na ja, vielleicht nicht verwunderlich in einer Stadt, wo die Supermärkte um 7.40 Uhr öffnen ;-)))) Beim 2. Anlauf hat's dann am Stephansplatz geklappt, wobei es nicht so einfach war, sich durch die Massen von Touristen rund um den Stephansdom durchzuschlagen. 

Habe dann gerade noch die San-Marino-Probe gesehen. Na ja, das ist wirklich nett anzusehen und anzuhören, ich mag's. Gestern Abend konnten wir uns auf der San-Marino-Party ja von den stimmlichen Qualitäten Micheles überzeugen. Er hat wirklich was drauf für sein junges Alter. Anita blasste im Vgl. zu ihm etwas ab. 

In der litauischen PK erfuhren wir gerade, dass Monika ein Wendekleid trägt, in der 1. Probe trug sie die eine Seite außen, heute dann einfach mal umgestülpt und die Innenseite nach außen gekehrt. Das Kleid komme übrigens ins Buch der Rekorde, wegen der riesigen Anzahl von Applikationen, die dort in tagelanger Arbeit aufgenäht worden seien, wobei weder Monika noch der Delegationsleiter die rekordbringende Zahl nennen konnten, na ja, irgendwer muss sie ja gezählt haben, demnächst werden wir es sicher in irgendeinem ESC-Buch unter dem Motto: "Essentielles Grundwissen über den ESC" nachlesen können.

Leider habe ich den irischen Zauberwald verpasst, ich find das ja sooo schön und gar nicht langweilig! Langweilig aber finde ich stattdessen Montenegro, 1000 Mal gehört und 1000 Mal auch ähnlich gesehen...

Michael

Einträge nach Datum

« September 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

ESC-Reporter 2015

Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

 
Anke Benni Chris Erwin
       
horst jörg
Horst Jörg Margit Markus
       

yilmaz
Michael Paul Yilmaz