Eurovision Song Contest
LISSABONBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2018:

Das visuelle Konzept des ESC 2024


 

Sublogo1© EBU/SVT

 

Die EBU und SVT haben das visuelle Konzept des ESC 2024 vorgestellt. Es steht unter dem Oberbegriff "The Eurovision Lights" und ist inspiriert durch die Nordlichter. 

Durch die Kombination der Nordlichter und des harmonischen Rhythmus von Sound-Equalizern entstand diese visuelle Identität für Eurovision 2024. „The Eurovision Lights“ ist ein Konzept, das auf einfachen linearen Farbverläufen basiert, inspiriert von den vertikalen Linien, die sowohl das Nordlicht als auch die Klangentzerrer durchdringen, und wurde als vielseitige Identität geschaffen, die je nach Bedarf und Geräten angepasst werden kann.
Diese Skalierbarkeit ist von zentraler Bedeutung, um unabhängig von der Plattform oder Bildschirmgröße ein konsistentes Erlebnis zu gewährleisten.

 

Christel Tholse Willers von SVT, stellvertretende ausführende Produzentin des Eurovision Song Contest 2024, bemerkte:

„Wir sind so stolz darauf, eine Identität zu präsentieren, die sowohl auf als auch außerhalb der Leinwand flexibel und nützlich sein soll.“ Es ist von den großartigen „Nordlichtern“ inspiriert, deren Schönheit und Geheimnis in „The Eurovision Lights“ verwandelt wurde. Es ist eine fesselnde und wunderschöne Mischung der funkelnden Markenfarben des Eurovision Song Contest, die nicht nur in den drei Live-Shows, sondern auch in spannenden Variationen in verschiedenen Kontexten auf den digitalen Plattformen der Veranstaltung zu sehen sein wird und den städtischen Räumen Malmös ein Eurovision-Feeling verleiht.“

 

65x© EBU/SVT

 

 

Johan Bello von der Produktionsfirma Uncut leitete den Prozess:

Die Identität ist nicht nur ein Logo, sondern eine Geschichte für sich, mit dem Nordlicht als Grundlage und der [Marken-]Farbpalette des Eurovision Song Contest als treibende Kraft.“ Durch diese Verbindung von Elementen entsteht eine dynamische und vielseitige Palette, die sich für den kreativen Einsatz auf unterschiedliche Weise öffnet.“

 

 

 105x© EBU/SVT

 

 

Sidney Lim, der ebenfalls am Design beteiligt war, fügte hinzu:

„Unser Ziel ist es, klare, einfache Farbverläufe als Grundbausteine zu verwenden, um eine Eurovision-Identität zu schaffen, die hell, modern und zukunftsorientiert ist.“

 

 

155x© EBU/SVT

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan