Eurovision Song Contest
LISSABONBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2018:

Das Konzept der Postcards


Die "Postkarten", die das Publikum vor jedem Wettbewerbsbeitrag sieht, haben jetzt einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck und bieten den Zuschauern gleichzeitig eine viel persönlichere Begrüßung durch die Künstler*innen sowie einen Rückblick auf die Geschichte des jeweiligen Landes beim Eurovision Song Contest.

 

Per Blankens, TV-Produzent des 68. Eurovision Song Contest, skizziert das Konzept der diesjährigen Postkarten:

„Für die Postkarten haben wir uns dieses Jahr für eine lustige Herausforderung entschieden. Was wäre, wenn die Postkarten an uns geschickt werden, anstatt dass wir reisen, um die Umwelt zu schonen – und Geld. Schließlich nennt man sie Postkarten.“

 

Neben der Tatsache, dass die Postkarten jetzt umweltfreundlicher produziert werden, bedeutet dies auch, dass man ein besseres Gefühl dafür bekommt, woher die Teilnehmenden  kommen – da die Kamera jetzt in ihre eigenen Hände gelegt wird.

„Jeder Delegationsleiter bekam den Auftrag, dafür zu sorgen, dass jeder Teilnehmende im ‚Selfie-Modus‘ mit einem Smartphone gefilmt wurde."

Auf der Postkarte werden nicht nur die Künstler*innen vorgestellt, sondern auch die jeweiligen Länder. 


„Wir haben auch einige öffentliche Dienste hinzugefügt – eine grafische Karte, um zu sehen, wo sich alle Länder auf der Welt befinden. Und dann wollten wir die reiche und unglaubliche Geschichte des Eurovision Song Contest feiern, indem wir ein paar frühere großartige Beiträge vom Eurovision Song Contest aus dem Archiv jedes Landes hinzufügen.“ 

„Um das Ganze abzurunden, wollten wir die Sänger*innen  als Gegenpol zu den Selfies glamourös in Szene setzen. Deshalb beenden wir mit einem Glam-Shooting. Karte, Archiv, Selfies und Glam-Shot – in den diesjährigen Postkarten steckt viel drin.“ . 

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan