Eurovision Song Contest
LISSABONBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2018:

Die deutsche Jury 2024


 jury516 v fullhdMona Meiller, Ireen Sheer, Florian Schrödter (oben, v.l.n.r.), Das Bo und Nicola Keute (unten, v.l.n.r.). © NDR Foto: Fotostudio Urbschat, Paul Snapswolf, André Kowalski, Timmo Schreiber, Jan-Philipp Behr (WDR)

  

 

Ireen Sheer startete 1970 ihre Karriere mit englischen Songs. Der Einfluss ihrer deutschen Mutter brachte sie später zu deutschsprachigen Titeln. Beim ESC trat sie 1974 für Luxemburg mit dem Titel "Bye Bye, I Love You" von Ralph Siegel an und erreichte den vierten Platz. 1978 wurde sie mit "Feuer" für Deutschland Sechste. 1985 war sie Teil des von Ralph Siegel für den ESC zusammengestel Sextetts und erreichte Platz 13 mit "Children, Kinder, Enfants". Während ihrer Laufbahn gewann Sheer unter anderem das "Goldene Mikrofon", die "Goldene Europa", den "Silbernen Otto" und zweimal die "Goldene Stimmgabel". Mittlerweile feiert sie 60-jähriges Bühnenjubiläum.

 

 

Das Bo hat über die Ausdrucksform des Rap innerhalb der Hip-Hop Kultur seinen Weg in die Kunst gefunden. Als Musiker war er Mitte der 90er mit seinem Duo Der Tobi & Das Bo ganz früh mit dabei, als Hip Hop sich international etablierte. Mit seiner Band "Fünf Sterne deluxe" hat er Ende der 90er Jahre geholfen, deutschsprachigen Hip Hop zu etablieren. Als Solointerpret hat er außerdem eine der Hip Hop Hymnen aus der Zeit geschrieben und performt: Der Song "Türlich Türlich (Sicher, Digger)" ist ein Evergreen der deutschen Musikgeschichte und hat eine ganze Generation geprägt. Als Künstler und Songwriter arbeitete er unter anderem mit Bands wie Beginner, Deichkind und Fettes Brot zusammen. 

 

 

Nicola Keute ist Leiterin der Musikredaktion für WDR 2 und WDR 4. Das Bewerten von Songs gehört dabei fest zu ihrem beruflichen Alltag. Mit dem ESC ist Nicola Keute besonders verbunden.. Sie hat den Contest von Klein auf vor dem Fernseher verfolgt, und war 2011, 2012 und 2015 ein Teil der deutschen Delegation. Gekoppelt an ihre umfangreichen Erfahrungen in der Musikbranche, bringt sie als Jurymitglied eine hohe Expertise für den diesjährigen Contest in Malmö mit ein. 

 

 

Florian Schrödter ist Mitbegründer und Geschäftsführer des Musikverlagsunternehmens "Schrödter, Wünsch & Kollegen". Er schloss sich mit Künstlern wie KAMRAD, Philipp Poisel und Eric Philippi zusammen. Zuvor war Schrödter lange Zeit als A&R für das Musikunternehmen BMG tätig. Während dieser Zeit arbeitete er unter anderem mit Alice Merton, Andreas Bourani, Johannes Oerding und Namika zusammen, sowie mit Songwritern wie Jens Schneider und Jules Kalmbacher.

 

 

Mona Meiller war Teil des Duos Galant, das Fünfter bei der Vorentscheidung 2024 wurde. Galant ist ein Elektro-Pop Duo aus Süddeutschland, Mit Mona am Gesang. Galants Perspektive auf unsere Zeit ist mit einem zwinkernden Auge zu verstehen. Gleichzeitig dringt man beim genaueren Hinhören in thematische Tiefen vor, die der lockere Sound erst nicht vermuten lässt. Mit deutschem Sprechgesang über repetitive Sounds bezeichnet das Duo seine Musik als retro-futuristischen Elektro-Pop.

 

So wertete die deutsche Jury:

 

12 Punkte: Schweden
10 Punkte: Frankreich
8 Punkte: Israel
7 Punkte: Armenien
6 Punkte: Kroatien
5 Punkte: Schweiz:
4 Punkte: Ukraine
3 Punkte: Luxemburg
2 Punkte: Italien
1 Punkt: Litauen+

 

So wertete das deutsche Publikum per Televoting:

 

12 Punkte: Israe
10 Punkte: Kroatien
8 Punkte: Ukraine
7 Punkte: Schweiz
6 Punkte: Frankreich
5 Punkte: Griechenland
4 Punkte: Armenien
3 Punkte: Italien
2 Punkte: Litauen
1 Punkt: Irland

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan