1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2024:

ESC 2024: Spanien


norway

Nationale VE  
"Benidorm Fest 2024"

Datum 3. Februar 2024
Ort Benidorm
Halle Palau Municipal d’Esports 
Moderation noch nicht bekannt
TV-Sender RTVE  

  


  

Bereits zwei Tage nach dem ESC-Finale in Liverpool hat der verantwortliche TV-Sender das Bewerbungsfenster für das nächste Benidorm Fest eröffnet. Bis zum 10. Oktober 2023 kann man sich bewerben. Teams, die nur einen Song einreichen, wird RTVE bei der Auswahl des geeignetetn Interpreten oder der Interpretin helfen. Der Sender wird aber auch selbst Künstler*innen ansprechen und zur Teilnahme einladen.

Die dritte Ausgabe des Benidorm Fest umfasst zwei Semifnals am 30. Januar und 2. Februar und das FInale am 3. Februar 2024. Das Festival wird von Ana María Bordas und César Vallejo gemeinsam geleitet. Ana María wird ihre Rolle als spanische Delegationsleiterin beim Eurovision Song Contest von Eva Mora übernehmen und ist außerdem Direktorin von RTVE Originals. César ist stellvertretender Direktor von RTVE Play Premieres. Außerdem wird María Eizaguirre, Direktorin für Kommunikation und Partizipation bei RTVE, weiterhin die Organisation der Veranstaltungen und die Kommunikation des Benidorm Fests leiten.

RTVE hat außerdem drei Musikberater für das Benidorm Fest 2024 ausgewählt: Pablo Cebrián (Musiker, Komponist und Musikproduzent), David Martínez [alias Rayden] (nahm am Benidorm Fest 2022 teil, wobei Calle de la llorería den 4. Gesamtrang belegte) und Tony Sánchez-Ohlsson (Produzent und Komponist u.a.  von Liedern wie "I Love You Mi Vida", "Quédate conmigo" und "Amanecer")..

 

Bordas, Vallejo, Cebrián, Rayden und Sánchez-Ohlsson werden zusammen mit fünf weiteren Musikexperten ein „Expertenkomitee“ bilden, das am Benidorm Fest 2024 arbeiten wird. Zu den anderen gehört José Pablo López (Direktor für allgemeine Inhalte bei RTVE). , María Eizaguirre, Virginia Díaz (Regisseurin der Sendung „180 Grad“ auf Radio 3), Tony Aguilar (Eurovision-Kommentator für RTVE) und Miryam Benedited (Choreografin).

 

Dieses Expertenkomitee hat die bei RTVE während des Einreichungsfensters vom 16. Mai bis 10. Oktober 2023 eingegangenen Lieder bewertet und die 16 Semifinalist*innen ausgewählt, die am 11. November 2023 bekanntgegeben wurden. Die Songs werden zwischen dem 4. und 18. Dezember 2023 veröffentlicht.

 

Die 16 Semifinalist*innen sind:

 

Almácor
Angy Fernández
Dellacruz
Jorge González
Lérica
Mantra
Maria Peláe
Marlena
Fräulein Caffeina
Nebulossa
Noan
Quique Niza
Roger Padrós
Sofía Coll
st. Pedro
Yoly Saa


Zu den bekanntesten Künstler*innen gehören: Angy Fernández, die den spanischen Zuschauer*innen als Paula Blasco im Antena 3-Drama "Física o Química" bekannt ist, und María Peláe, deren Mischung aus Nuevo Flamenco und satirischen Texten seit mehr als zwei Jahrzehnten weltweit für Aufsehen sorgt. Jorge González ist zweifacher nationaler Finalist in Spanien und nahm 2009 teil, bevor er 2014 mit "Aunque se acabe el mundo" Dritter wurde, während Carlos Marco von Mantra Teil von Auryn war, zu dessen Mitgliedern Blas Cantó, der spanische Vertreter der Jahre 2020 und 2021, gehörte.