1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2025:

Maskottchen für den ESC 2025


Mascot© eurovision.tv

 

 

Erstmals gibt es ein Maskottchen für den ESC. 

 

Das Maskottchen für Basel 2025 heißt Lumo (abgeleitet von dem Wort „luminous“, das mit leuchtendem oder glühendem Licht und Energie assoziiert wird). Es ist mehr als nur eine Figur - es wurde entworfen, um das pulsierende Herz der Eurovision darzustellen; ein lebendiges Symbol für die Magie der Musik und den Eurovisions-Slogan „United By Music“.

 

Lumo soll die unaufhaltsame Kraft der Musik verkörpern. Sein ungezähmtes lockiges Haar lodert wie Flammen, tanzt wild im Takt und spiegelt die elektrisierende Euphorie des Eurovision Song Contest wider. Mit seinen leuchtenden Farben veranschaulicht es die Hitze der Gefühle - von glühender Begeisterung bis hin zur wärmenden Behaglichkeit gemeinsamer Erfahrungen. Die großen leuchtenden Augen, der zum Singen aufgelegte Mund und die ausdrucksstarken Hände machen Lumo zu einem fröhlichen Botschafter der musikalischen Vielfalt und des Miteinanders. Als geschlechtsneutrale und universelle Figur steht Lumo für Einheit und Offenheit, indem er Menschen jeden Alters und jeder Herkunft durch die Kraft der Musik zusammenbringt.

 

Lumo wurde im Rahmen eines Wettbewerbs entworfen, bei dem 1100 Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW und der Schule für Gestaltung Basel aufgefordert waren, ihre kreativen Ideen einzureichen. Jetzt wurde Lumo zum Leben erweckt und wird im Mai durch die Straßen von Basel laufen, um die Besucher des Eurovision Song Contest zu begrüßen.

Das Projekt ist Teil der Bemühungen der diesjährigen Eurovision Song Contest-Organisatoren, die Zusammenarbeit mit jungen Kreativen in der Schweiz zu fördern. Insgesamt wurden 36 einzigartige Entwürfe eingereicht, die von einer Jury, bestehend aus Vertretern von Basel 2025, bewertet wurden.

Der Siegerentwurf wurde von Lynn Brunner, einer 20-jährigen Studentin aus Hünibach bei Thun im Kanton Bern, eingereicht. Lynn studiert seit letztem Herbst Visuelle Kommunikation (Grafikdesign) an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel und befindet sich derzeit im zweiten Semester. Man spürt, dass ihre Leidenschaft für Kreativität und Design in ihrer eindrücklichen Kreation durchscheint.

 

   

 

 Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Das Team

Michael n  
Michael Stephan  
     
     
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt.
Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. So werden wir uns notgedrungen mit der offiziellen Probenbeschreibung des EBU-Online-Teams begnügen müssen, die wir ins Deuitsche übersetzt hier posten zusammen mit einigen wenigen offiziellen Probenfotos.