1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2025:

Samstag, 17 Mai 2025 14:37

Tagebuch von Rainer - Tag 4


Rheintag – Der Tag vor dem großen Finale

Zwischen Kunst, Kälte und Karaoke – Basel schwimmt sich frei für das Finale.

 

Noch im Ohr: Frankreich. Noch im Kopf: die Show. Noch im Herzen: das ESC-Fieber.

 

Der Morgen begann mit diesem ganz speziellen Gefühl: halb erschöpft vom zweiten Halbfinale, halb elektrisiert von dem, was noch kommt. Im Ohr klangen noch die französischen Beats nach – dieser Auftritt war einfach unvergesslich. Doch statt ausschlafen: Kultur!

 

 

Tinguely Museum – Kunst in Bewegung

 

Auf zum Tinguely Museum, das sich schon auf den hundertsten Geburtstag seines Namensgebers vorbereitet. Und obwohl sich unsere kleine Gruppe eigentlich zu einer sportlichen ESC-Auszeit am Rhein verabredet hatte, fand sich vor Ort: niemand. Außer uns und 3 Engländer – und großartiger Kunst.

Die verspielten, bewegten Skulpturen, das Klirren, Rattern und Surren der Maschinen – wie ein ESC auf Metallbeinen. Ironisch, verspielt, kritisch – ein echtes Erlebnis. Basel kann eben nicht nur Pop, sondern auch Poesie in Stahl.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.06© Rainer Reddehase / ECG e. V.WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.06 1© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

 

Rheinschwimmen – 16 Grad, Mut und ein Wickelfisch

 

Dann kam der Moment der Entscheidung: Jetzt oder nie! Rheinschwimmen. Empfohlen wird das erst ab 18 Grad, aber ehrlich – wer will denn im Juni schwimmen, wenn morgen schon das ESC-Finale ist?

 

Also: Wickelfisch her – diesen legendären, wasserdichten Basler Schwimmsack. Praktisch und zugleich DAS Souvenir des Sommers 2025. Ich stand also mit meinem Hab und Gut in einem knallbunten Sack – bereit für den Sprung ins kühle Nass. Die ersten zwei Minuten: Schock. Eiskalt. Der Körper protestierte. Dann – Loslassen. Treiben lassen. Und plötzlich war es Magie. Unter mir der Rhein, über mir der Himmel, um mich herum Basel. Die erste Brücke: geschafft nach einer halben Stunde. Die zweite: Ausstieg mit zitternden Knien, aber strahlendem Gesicht. Danke Christoph von Roche für den Mutmacher – es war episch.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.06 2© Rainer Reddehase / ECG e. V.WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.07© Rainer Reddehase / ECG e. V. 

 

 

Badehose trifft Pulpo – Mittag mit ESC-Fans

 

Noch tropfend, aber selig, ging’s zum Mittagstreff am Pulpo. Unsere kleine Stuttgarter ESC-Delegation versammelte sich zum Austausch, Gelächter, Pasta – und viel ESC-Talk. Mit der Fähre ging’s weiter über den Rhein zur Kirche – mit einer besonders witzigen Begegnung: eine Mütter-Töchter-Gruppe, die ESC offenbar ebenso liebt wie wir. Basel verbindet.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.07 1© Rainer Reddehase / ECG e. V.WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.07 2© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

Dinos, Diven und ein Einhorn

 

Was genau uns ins Naturkundemuseum verschlagen hat? Keiner weiß es. Aber plötzlich standen wir zwischen Dinosauriern, Bären – und einem Einhorn. Vielleicht eine geheime ESC-Metapher? Wer weiß. Einziger Kommentar: Nur wer alle Lebensformen würdigt, versteht die Vielfalt des ESC.

 

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.06.45© Rainer Reddehase / ECG e. V.WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.09© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

 

EuroCafé – Gruppenbild und Geschichten

 

Am Nachmittag führte der Weg ins EuroCafé. Endlich hat das Gruppenfoto mit den ECG-Mitgliedern geklappt! Die Gespräche waren so bunt wie die Flaggen, die überall hingen. Und vielen lieben Dank an die beiden Schwestern, die mir spontan ein Boot-Ticket geschenkt haben – diese Herzlichkeit ist ESC pur. 

Auf dem Boot: hinten Entspannung mit Blick auf den Rhein, vorne ausgelassene Party mit ESC-Klassikern und Polonaise. Ein schwankender, singender Mikrokosmos Europas.

 

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.09 1© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.09 2© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.09 3© Rainer Reddehase / ECG e.V.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.10© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

Basel erkunden – Altstadtflair und Vorfreude

 

Später ging’s durch die verwinkelten Gassen des Spalenbergs, vorbei am Stadtbrunnen, durch das alte Tor – und natürlich zum Rathaus, das in der Abendsonne leuchtete wie eine Märchenkulisse. Kurz zurück ins Hotel, etwas regenerieren – denn der Abend hatte noch etwas Großes vor.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.08 1© Rainer Reddehase / ECG e. V.  WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.00.12© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

EuroClub – Stars, Sound und Stimmung

 

Der EuroClub rief – und Basel folgte. Highlight des Abends: Emmelie de Forest live auf der Bühne. Gänsehaut pur, als sie „Only Teardrops“ anstimmte – ein Moment zwischen Nostalgie und Gänsehaut, der zeigte, warum wir den ESC so sehr lieben.

 

WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.01.52© Rainer Reddehase / ECG e. V.WhatsApp Image 2025 05 17 at 02.01.50© Rainer Reddehase / ECG e. V.

 

Basel bei Nacht – Magie am Vorabend des Finales

 

Später, draußen vor dem Club: ein Blick über die Stadt, in der alles für das morgige Finale bereit scheint. Die Fahnen wehen, die Menschen summen Melodien – und in der Luft liegt Aufregung.

Ein Tag, der sich treiben ließ – und alles mitnahm.

 

Morgen ist es so weit: Das große ESC-Finale 2025.
Die Stimmen Europas, die Träume der Künstler, die Herzen der Fans – alle warten auf diesen einen Moment.

   

 

 Folgt uns auch auf Facebook und Instagram!

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Das Team

Michael n  
Michael Stephan  
     
     
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt.
Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. So werden wir uns notgedrungen mit der offiziellen Probenbeschreibung des EBU-Online-Teams begnügen müssen, die wir ins Deuitsche übersetzt hier posten zusammen mit einigen wenigen offiziellen Probenfotos.