|
Interne Auswahl | |
|---|---|
| Bekanntgabe | noch nicht bekannt |
| Songpräsentation | noch nicht bekannt |
| TV-Sender | AVROTROS |
AVROTROS wird am Eurovision Song Contest 2026 nur teilnehmen, falls Israel nicht teilnehmen darf. Dazu gab man folgende Stellungnahme ab:
Menschliches Leid, die Unterdrückung der Pressefreiheit und politische Einmischung stehen im Widerspruch zu den Werten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In den letzten Monaten hat AVROTROS regelmäßig Konsultationen mit der EBU und anderen europäischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten über die Zukunft und den Charakter des Eurovision Song Contest geführt. Bei diesen Gesprächen wurde auch ausführlic h darüber beraten, ob Israel unter den gegenwärtigen Umständen vertreten sein kann.
Der Eurovision Song Contest wurde 1956 ins Leben gerufen, um die Menschen nach einer Zeit tiefer Spaltung und Krieg wieder zusammenzubringen. Seit seiner Gründung vor siebzig Jahren steht die Musik als verbindende Kraft im Mittelpunkt des Wettbewerbs, dessen Kernwerte Frieden, Gleichheit und Respekt sind.
Angesichts des anhaltenden und schweren menschlichen Leids in Gaza kann AVROTROS die Teilnahme Israels unter den gegenwärtigen Umständen nicht länger rechtfertigen. Der Sender äußert außerdem tiefe Besorgnis über die gravierende Einschränkung der Pressefreiheit: die bewusste Ausgrenzung unabhängiger internationaler Berichterstattung und die zahlreichen Opfer unter Journalisten. Darüber hinaus gibt es nachweisliche Hinweise auf eine Einmischung der israelischen Regierung während der letzten Ausgabe des Eurovision Song Contest, bei der die Veranstaltung als politisches Instrument genutzt wurde. Dies steht im Widerspruch zum unpolitischen Charakter des Wettbewerbs. Diese Umstände sind mit den Werten, für die AVROTROS als öffentlich-rechtlicher Sender steht, unvereinbar.
Der Sender hat daher beschlossen, dass eine Teilnahme von AVROTROS am Eurovision Song Contest 2026 nicht möglich sein wird, solange Israel von der EBU zugelassen ist. Sollte die EBU beschließen, Israel nicht zuzulassen, wird AVROTROS gerne im nächsten Jahr teilnehmen. Bis zu dieser Entscheidung werden alle Vorbereitungen vorerst wie geplant fortgesetzt.

