Eurovision Song Contest
KIEWBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2017:

Tickets, Bühne und die visuelle und akustische Markenidentität des ESC 2025


YouTube Thumbnail Revealed© SRG SSR

 

 

Auf einer Pressekonferenz in Basel am Montag, 16. Dezember, präsentierte das Projektteam für Basel 2025 das visuelle Konzept für den 69. Eurovision Song Contest und startete das Anmeldeverfahren für Tickets.

 

 

 

 

TICKETS

Die Schweizer Ticketing-Plattform TicketCorner ist der offizielle Ticketing-Partner für den Eurovision Song Contest 2025.

Um Tickets für den Contest in Basel zu kaufen, ist eine Registrierung erforderlich. Damit soll verhindert werden, dass Tickets weiterverkauft werden und möglichst viele Eurovisionsfans die Chance haben, die Shows live zu erleben.

Die Vorregistrierung hat bereits begonnen und endet um Mitternacht am 10. Januar 2025. Die Registrierung erfolgt über diesen Link .

Die erste Verkaufsperiode beginnt am 29. Januar 2025, einen Tag nach der Semifinalauslosung. Die Preise für die verschiedenen Shows und Kategorien reichen von CHF 40 bis CHF 350.

 

VISUELLE UND AKUSTISCHE MARKENIDENTITÄT

Die visuelle und akustische Markenidentität für den 69. Eurovision Song Contest wurde von Art Director Artur Deyneuve entwickelt. Sein Ziel war es, ein Design zu schaffen, das den Menschen das Gefühl gibt, gehört und geschätzt zu werden. Inspiriert von der Schweizer Tradition der direkten Demokratie, bei der Zuhören und Dialog im Mittelpunkt stehen, wählte Deyneuve „Zuhören“ als zentrales Leitmotiv für das gesamte Markenkonzept und nannte es „Unity Shapes Love“. Deyneuve sagt: „Wenn wir einander zuhören, finden wir Liebe“.

Diese Botschaft wird auch visuell durch das ikonische Eurovisionsherz-Symbol vermittelt, das für Dialog, Einigkeit und die verbindende Kraft der Musik steht. Die pulsierenden Eurovisionsherzen sind daher ein Kernelement des Designs geworden und stehen für die Millionen von Menschen, die durch den Eurovision Song Contest vereint werden, um gemeinsam zuzuhören und zu feiern.

 

ESC2024 Icon 1 FullBleed© SRG SSR

 

Moritz Stadler und Reto Peritz, Co-Executive Producer des Eurovision Song Contest 2025, kommentierten:

„Arturs gut durchdachtes Design ist emotional ansprechend und hebt die Eurovision auf eine neue Ebene. Das Eurovisionsherz schlägt im Rhythmus und symbolisiert die verbindende Kraft der Musik. Getreu dem Eurovisions-Slogan 'United by Music' wird es Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringen.“

Die Audio-Identität, die Basel 2025 begleitet, verbindet Tradition und Moderne. Sie basiert auf einem kraftvollen Beat, der mit einigen traditionellen Elementen der Schweizer Musik gespickt ist: Jodeln, der unverwechselbare Klang eines Basler Trommelkorps und die unverwechselbare Musik des Hackbretts und der Alphörner.

Art-Direktor Artur Deyneuve führt aus:

„Wir haben einen mutigen, energiegeladenen Track kreiert, der das Publikum mit seinen pumpenden Beats und überraschenden musikalischen Effekten auf ein unvergessliches Erlebnis vorbereitet.“

 

DIE BÜHNE

Das Bühnenbild für den 69. Eurovision Song Contest wurde von den Bergen und der Vielfalt der Schweiz inspiriert.

Florian Wieder, der Production Designer mit Schweizer Wurzeln, ist bereits zum achten Mal für das Eurovisions-Bühnenbild verantwortlich. Für die diesjährige Veranstaltung in der St. Jakobshalle in Basel hat er sich von den Schweizer Bergen und der sprachlichen Vielfalt des Landes inspirieren lassen, verrät Florian Wieder:

„Unser Ziel war es, ein revolutionäres Bühnenkonzept zu kreieren - ein ganzheitliches Erlebnis, wie wir es bei der Eurovision noch nie gesehen haben. Dank der immersiven Bühnengestaltung wird das Publikum Teil der Eurovision wie nie zuvor.“

Reto Peritz und Moritz Stadler, die Co-Executive Producers, sind begeistert von einem Design, das unverkennbar schweizerisch sein wird:

Mit Florian Wieder haben wir einen Bühnenbildner an Bord, der ein kreativer Visionär ist und die Schweiz wie seine Westentasche kennt. Es ist ihm gelungen, eine 'signature stage' zu schaffen, die für immer mit der Eurovision in der Schweiz verbunden sein wird.“

 

 

Stage 1© SRG SSR

 

Stage 3© SRG SSR

 

Stage 4© SRG SSR

 

Stage 5© SRG SSR

 

PUBLIC VIEWING

Neben dem Finale in der St. Jakobshalle wird es am Samstagabend, 17. Mai, auch ein Public Viewing in der „Arena Plus“ geben.

Das legendäre Basler Fussballstadion St. Jakob-Park (im Volksmund „Joggeli“ genannt) wird Schauplatz sein. Neben der Übertragung des  Finales wird ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Weitere Details werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Einträge nach Datum

« Mai 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Kiew von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Barend Benni Elvira
     
 
Erwin Michael Stephan
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
Benni DJ Ohrmeister Markus
     
 
Michael Stephan  
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
 
Benni DJ Ohrmeister  
     
Michael n  
Michael Stephan  
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Tel Aviv von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
benni berenike horst
Benni Berenike Horst
     
justine markus michael
Justine Markus Michael
     

Das Team

 
Michael n  
Benni Michael  Stephan
     
Maggie   Reddehase  
Maggie Rainer   
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Benni Michael  Stephan
 Maggie    
Maggie    
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Michael Stephan  
     
     
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt.
Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. So werden wir uns notgedrungen mit der offiziellen Probenbeschreibung des EBU-Online-Teams begnügen müssen, die wir ins Deuitsche übersetzt hier posten zusammen mit einigen wenigen offiziellen Probenfotos.