1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2018:

ESC 2018: Schweiz


Nationale VE - "Die Entscheidungsshow"
Datum 4. Februar 2018
Ort Zürich
Halle SRF TV-Studios
Moderation Sven Epiney
TV-Sender SRF

 

  VERTRETER FÜR DIE SCHWEIZ

 ZiBBZ

"STONES"

 
  Albanien

In der Schweiz gab es einige Änderungen am Vorentscheidungskonzept. Aus den Erfahrungen der letzten beiden Jahre, in denen die Schweiz den Finaleinzug verpasste, und aus Erkenntnissen eines Workshops mit Schweden hat man das folgende Konzept aufgestellt:

Vom 1. bis zum 22. September 2017 konnten Komponisten, Produzenten, Interpreten und Texter Songs auf eine Online-Platform hochladen. Die 670 eingereichten Songs (neuer Rekord) wurden durch eine 20-köpfige Jury bewertet, in der dieses Mal allerdings nicht nur Musikexperten, sondern auch ESC-Fans und TV-Zuschauer saßen. Es wurden zunächst nur die Lieder bewertet und dann den Liedern entsprechend geeignete Interpreten zugeteilt. Bewerben konnten sich nicht nur Schweizer und es gab auch keine Quote der Schweizer Landesteile mehr. Ein Schweizer Bezug war allerdings wünschenswert. In der Vorentscheidung in Zürich entschied dann zu 50 % das Televoting und zu 50 % eine jeweils 5-köpfige internationale Fachjury aus 7 Ländern: Deutschland, Frankreich, Armenien), Albanien, Italien, Island, Israel. Die Juroren konnten jeweils 6, 8, 10 und 12 Punkte vergeben, das Televoting wurde in entsprechende Punkte umgerechnet.

 

Sieger wurden Zibbz mit dem Titel "Stones". Zibbz sind die Geschwister Corinne "Co" und Stee Gfellner. Sie sind bisher hauptsächlich bei Rockkonzerten und Festivals aufgetreten, solo und als Duo.

 

 

                      

 

 

 

Finale - 4.Februar 2018
StartInterpret*inTitelJury
TelevotingGesamtPlatz
 1. Zibbz Stones  76  77  153  1.
 2. Angie Ott A Thousand Times  26  39  65  5.
 3. Naeman Kiss Me  14  19  33  6.
 4. Chiara Dubey Secrets And Lies  22  44  66  4.
 5. Alejandro Reyes Compass  72  48  120  2.
 6. Vanessa Iraci Redlights  42  25  67  3.