Zum ersten Mal seit 2005 findet die deutsche ESC-Vorentscheidung wieder in Berlin statt. Die Berliner Regionalgruppe nahm das zum Anlass, für anreisende Gäste nicht nur eine After-Show-Party im Anschluss an die Sendung zu organisieren, sondern auch an den beiden folgenden Abenden Programm anzubieten, so dass Fans, die aus ganz Deutschland anreisen, die Möglichkeit haben, ein kleines „Grand PRE Weekend“ mit den Berliner Fans zu feiern:
Public Viewing und After Show Party, 22.02.2018, James June
Am Donnerstag sind alle Fans eingeladen, nach der Vorentscheidung noch zusammen zu feiern. Wer live bei der Sendung in Berlin-Adlershof dabei ist, ist danach herzlich zur offiziellen After Show Party der Fanclubs eingeladen, die im angesagten Club James June stattfindet (und der sehr günstig auf dem Rückweg in die Innenstadt liegt). Eine Begleitung zur Party-Location durch Berliner Fans, die auch in der Sendung sein werden, ist möglich, Infos dazu gibt es vor Ort. Für Fans, die kein Ticket zur deutschen Vorentscheidung bekommen haben, gibt es eine Liveübertragung der Sendung, und direkt im Anschluss beginnt dann die After Show Party mit DJ Jay-T.
Eurovision Night, 23.02.2018
Seit einigen Jahren laden die Berliner ESC-Fans von Zeit zu Zeit zu einer Eurovision Night ein, bei der die gemeinsame Leidenschaft für den ESC zelebriert wird. Eine im Februar geplante Eurovision Night hat die Regionalgruppe kurzerhand auf den Abend nach dem ESC-Vorentscheid verlegt, so dass Gäste, die nach Berlin reisen, auch am Tag nach dem Vorentscheid Eurovision-Programm geboten wird. Der Abend steht unter dem Motto „GRAND PRE SELECTION“, im Mittelpunt stehen also vor allem Titel aus Vorentscheidungen, die von den Berliner Fans dargeboten werden, aber nicht nur aus der deutschen Vorentscheidung, sondern auch international. Außerdem tritt die OGAEvision-Gewinnerin Rilli Willow mit einem ESC-Programm zusammen mit ihrer Band „Die Auster Bunny“ auf, und als besonderes Highlight hat sich auch Martina Barta angekündigt, die im letzten Jahr bei ihrem Auftritt beim Eurovision Weekend die Fans verzaubert hat und die gern bereit war, bei der Eurovision Night wieder ESC-Luft zu schnuppern. Es wird wie immer ein abwechslungsreicher Abend, der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter wird allerdings gebeten.
Eurovision Karaoke, 24.02.2018
Zum Abschluss des „GRAND PRE WEEKEND“ sind alle ESC-Fans herzlich zur regelmäßigen Eurovision-Karaoke in die AHA eingeladen. Einmal monatlich singen die Fans hier ESC-Titel, mittlerweile haben die Berliner ESC-Fans bereits über 850 Titel, aus denen man seinen Favoriten auswählen und auf der Bühne live singen kann. Die Abende sind immer lustig, und auch hier wird das Motto „GRAND PRE SELECTION“ gefeiert, vor allem viele Vorentscheidungstitel dürfen bei der Karaoke gewürdigt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit für alle Interessierten an einer Teilnahme am OGAEvision Song Contest, sich an dem Abend zu präsentieren und sich für eine Teilnahme an der deutschen Vorentscheidung zu bewerben, also ist das Motto „deutsche Vorentscheidung“ in jeder Hinsicht präsent.
Die Berliner Regionalgruppe freut sich auf Euch !
Die neue Ausgabe der T.O.M. ist erschienen und wird in diesen Tagen an alle Mitglieder des ECG e. V. verschickt.
Auf 96 Seiten gibt es u.a. den aktuellen Stand der internationalen Vorbereitungen zum ESC 2018, alles über die deutsche Vorentscheidung, das Clubtreffen 2017 und vieles mehr.
Und es gibt sowohl außen als auch innen ein neues Design!
Wer sein Heft bis zum 5. Februar 2018 noch nicht erhalten hat, melde sich bitte bei Erwin Wiesen,
Liebe Besucher des ECG-Clubtreffens,
hier noch einige wichtige Informationen für euch. Unter anderem haben sich die Zeiten der Mitgliederversammlung und des Programmbeginns geändert. Und auch zur Ermittlung des Tombola-Hauptpreises gibt es Neuigkeiten:
MITGLIEDERVERSAMMLUNG UND CLUBTREFFEN
Da es zum Konzept der deutschen Vorentscheidung 2018 sehr viel Neues gibt, das Dr. Thomas Schreiber bei seinem Besuch im GLORIA erklären und sich dazu den Fragen der Fans stellen möchte, haben wir entschieden, dass dieser Programmpunkt den Rahmen des Bühnenprogramms sprengen würde. Es haben ja bereits 4 sog. Roadshows in verschiedenen Städten stattgefunden, der 5. Termin ist nun in Köln im GLORIA-Theater, und zwar im Anschluss an die Mitgliederversammlung, deren Beginn wir etwas vorziehen auf 15.45 Uhr. Durch diese Änderungen des Ablaufs wird das Bühnenprogramm nicht – wie angekündigt – um 17.30 Uhr beginnen, sondern voraussichtlich etwas später, wahrscheinlich gegen 18 Uhr. Einlass zur Mitgliederversammlung ist daher schon um 15.30 Uhr, Einlass zur Bühnenshow gegen 17.15 Uhr. An der Mitgliederversammlung können nur ECG-Mitglieder teilnehmen. Zur Roadshow mit Thomas Schreiber sind aber ALLE Gäste des Clubtreffens ganz herzlich eingeladen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme bei beiden Punkten sehr freuen!
TOMBOLA
Es wird keine Plattenbörse geben, aber wir freuen uns, dass Dr. Irving Wolther wieder sein Buch „Die ganze Welt des Song Contests“ zum Kauf anbieten wird. Außerdem könnt ihr wieder jede Menge (Promo-) CDs und weitere tolle Preise in unserer Tombola gewinnen. Alle Einnahmen der Tombola gehen wieder an einen guten Zweck. In diesem Jahr je zur Hälfte an das Kölner Dirk-Bach-Haus und an eine Organisation, die queere Flüchtlinge unterstützt. Der Hauptpreis ist wieder wahlweise ein Ticketpaket für den ESC in Lissabon oder 150 ,-- € in bar. Dieser Preis wird in diesem Jahr nicht wie sonst in einer der Gewinntüten enthalten sein, sondern im Laufe des Abends live gezogen. D.h. ein Los, das vorher schon einen anderen Preis in der Tombola gewonnen hat, wird noch einmal gezogen, und dann kann die oder der Glückliche sich über die begehrten Tickets oder das Bargeld freuen. Aus diesem Grund ist es ganz wichtig, nach dem Einlösen der Preise die Gewinnlose aufzubewahren!!!! Der Hauptpreis kann nur gegen Vorlage des entsprechenden Loses ausgehändigt werden. Ansonsten muss leider ein weiteres Los gezogen werden. In den Gewinntüten befinden sich u.a. 3 Gutscheine für eine Eintrittskarte für die deutsche Vorentscheidung 2018 (wann und wo auch immer die sein wird; oder wahlweise 25 € in bar) sowie diverse Raritäten, u.a. signierte Maxi-CDs von „Occidentali‘s Karma“, die große Nicole-Fanbox „12 Punkte“ inkl. Ihrer ESC-Cover-CD, Programmhefte aus Kiew und vieles mehr.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und einen wunderschönen Abend mit euch!
Das Präsidium des Eurovision Club Germany
Aus gegebenem Anlass ist uns wichtig, Folgendes festzustellen:
Der Eurovision Club Germany e. V. bzw. insbesondere das Präsidium war zu keinem Zeitpunkt in die Planung oder Organisation der ECON - Eurovision Convention in Frankfurt involviert. Wir haben zwar anfangs in gutem Glauben auf die Veranstaltung in der T.O.M. und auf unserer Homepage hingewiesen und diese auch beworben, wie wir es auch bei anderen Veranstaltungen mit ESC-Bezug tun. Ansonsten gab es aber keinerlei Verbindung zum ECG. Außerdem sind und waren wir an der Veranstaltung nie finanziell beteiligt.
Wir haben auch überhaupt keine konkreten Informationen bis auf die Verlautbarungen, die auf der offiziellen ECON-Seite bzw. auf deren Facebook-Seite zu lesen waren bzw. sind. Diesen Mitteilungen ist allerdings zu entnehmen, dass es sowohl organisatorische als auch finanzielle Probleme und Unregelmäßigkeiten gegeben hat, die letztlich zur Absage des gesamten Events seitens der Organisatoren, wer auch immer sie waren (das wurde nie konkret kommuniziert), geführt haben. Weitere Informationen, insbesondere auch zur evtl. Erstattung von Tickets oder sogar Reisekosten haben wir ebenfalls nicht. Mitglieder unseres Teams sind selbst betroffen.
Die neue T.O.M., Ausgabe 3-4/2017 wurde an alle ECG-Mitglieder versandt. Auf 144 Seiten findet ihr alles Wissenswerte über den ESC 2017 in Kiew, mit Interviews, großem Farbteil und den persönlichen Eindrücken und Erlebnissen des ECG-Teams. Wer seine Ausgabe bis zum 15.08.2017 nicht bekommen hat, wende sichn bitte an Erwin Wiesen, .
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.