Eurovision Song Contest
KIEWBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2017:

Artikel nach Datum gefiltert: Donnerstag, 04 Mai 2017

Donnerstag, 04 Mai 2017 13:32

Rapunzel, Rapunzel...

Stolz wie Kleopatra und ansatzweise ähnlich weiblich stolzierte Slavko auf die Bühne und startete mit einer kurzen Gesangseinlage. Extra für die Pressekonferenz hat er sich umgezogen, allerdings war das Oberteil ebenso freizügig transparent wie sein Bühnenoutfit. Insgesamt hat er 25 verschiedene Kostüme in seiner Koffer mitgebracht. Er hofft, dass diese für die Eurovisionswochen reichen. Er würde sehr, sehr gerne ins Finale, aber mit der Teilnahme hat er sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Slavko sieht sich nicht als Sänger oder Tänzer. Er ist ein Schauspieler, der singt und tanzt. Das hört man, darf ich sagen… Auch als Vegetarier hat Slavko leckeres Essen in Kiew gefunden, seines Wesens wegen sieht er sich selbst als Vorreiter des Mottos „Celebrate Diversity“. Seine Fanpost liest er komplett, weil sie ihn inspiriert, obwohl er nicht immer Zeit hat, alle zu beantworten. Als Überraschung und Dank für die Unterstützung der Journalisten bedankte er sich nach der Fragerunde mit einer Art gerappten Bauchtanz, bei dem natürlich auch der lange Zopf hin- und herflog. Der Großteil der Fanmeute war verzückt, der andere Teil verstört – so wie ich. Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Der Zopf ist eine Art Extension und nicht echt.

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 13:22

Die Liebe im Wald

Für den Portugiesen Salvador Sobral bestreitet ja seine Schwester Luisa, die den Song komponiert hat, die Einzelproben. Es werden gesundheitliche Gründe angeführt, wobei nicht klar ist, welche das sind. Es war ja schon im Vorfeld von einer notwendigen Herztransplantation die Rede, das wurde dementiert, er erhole sich von einer Leistenbruch-OP, dann wiederum war doch von einer Herzerkankung die Rede, so dass er sich schonen müsse. Wie dem auch sei, Luisa steht in einem dunklen Wald und singt von der Liebe zwischen zweien. Das Ganze wirkt ein wenig düster, aber eben auch sehr intim, einen größeren Kontrast zur vorhergehenden "Kunst" aus Aserbaidschan könnte es kaum geben. Portugal wird ja sehr hoch gewettet, was mich immer noch sehr erstaunt, aber ich würde es ihnen gönnen, weit oben zu landen.

Michael 

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 13:12

Von Pferdeköpfen, Lungen und Millionen

Ich habe mir gerade den Text von Aserbaidschan angesehen in der Hoffnung, dadurch diese Inszenierung zu verstehen, es ist mir nicht gelungen. Sie singt von Lungen, Millionen, Gewehren, aber nirgendwo kommt ein Pferd vor?!?! Und doch steht da einer auf einer Haushaltsleiter mit einem Pferdekopf auf, den er später abnimmt, sie sitzt zuerst in einer Box, umgeben von Kreidetafeln, sie schreibt dann auch mal was drauf, dann klappen die Tafeln weg, die Backings kommen dazu, drehen sich um und sie malt denen Kreuze auf den Rücken. Ich vermute, das ist moderne Kunst, die muss man dann wohl nicht unbedingt verstehen. Immerhin fallen sie damit einmal mehr auf. Es soll wahrscheinlich um die Tagträume gehen, von denen sie singt. Ich hoffe allerdings, von solchen Tagträumen verschont zu bleiben!

Michael 

Freigegeben in ESC 2017 - Blog

Mein Gott, was für Unterschiede innnerhalb weniger Minuten. Da ist auf der einen Seite der wirklich traumhaft schöne Auftritt der Finnen. Ich mag den Song ja schon seeeeehr (ja, auch das gibt es in diesem Jahr!!!), und finde die Beiden auf der Bühen auch wirklich wunderbar. Und auch wenn Elvira den nachfolgenden Auftritt von Aserbaidschan ganz toll findet... Ich verstehe den Sinn der Kreidetafeln nicht. Und den Menschen mit Pferdekopf auf der Leiter verstehe ich noch weniger. Für mich wirkt das nach dem Motto: "Was können wir Skuriles tun, um aufzufallen???". Sorry, Aserbaidschan, setzen, 6. Durchgefallen. Und am besten heimfahren.

Erwin

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 12:45

Ein blau-schwarz-roter Strudel

Das finnische "Blackbird" ist traumschön inszeniert, zuerst stehen die beiden von Norma John scheinbar auf einem blauschwarzen Meeresstrudel, der sich dann später - genau wie der Hintergrund - blutrot färbt. Gesanglich sehr gut, entfaltet dieser Aufritt einen ganz besonderen, intimen Reiz. Manche finde den Song "depri", aber ich glaube, damit kommt Finnland weit nach oben.

Michael

Freigegeben in ESC 2017 - Blog

Robin aus Schweden

 

Tamara aus Georgien

 

Isaiah aus Australien

 

Lindita für Albanien

 

Blanche aus Belgien

 

Elvira

 

Freigegeben in ESC 2017 - Blog

Montenegros Slavko trägt seinen künstlichen Zopf, er schleudert ihn wild durch die Gegend, er schleudert auch seinen blauen Rock weg, darunter eine Glitzerhose, dazu ein transparent-schwarzes Top, er legt sich auf die Bühne, dann scheint er durchs Weltall zu schweben getreu seinem Liedttitel "Space", er springt herum... Das Ganze wirkt auf mich einfach nur lächerlich, wenn denn irgendeine Aussage dahinter steckt, so habe ich sie nicht verstanden. Das ist nun wirklich sowas von trashig, grottg, fürchterlich.

Michael

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 12:11

Noch ne graue Maus

Die gute Blanche (was übrigens ihr 3. Vornamne ist und laut ihrer Aussage nicht so öde-normal wie Elli klingt) sitzt zu Beginn der PK wie ein schüchterner Teenager auf der Couch. Neben ihr der Komponist (oder soll ich böse sagen, der Mann, der den Song von Alexe Gaudrault geklaut hat. "Eklat" heißt das Original. Passt doch perfekt ;o) ) und die Head of Delegation. Immerhin sprach Blanche ganz gut englisch, was man von den französichen Teilnehmern aus Belgien nicht immer sagen konnte. Überhaupt fällt mir auf, dass in disem Jahr sehr viele Teilnehmer sehr gutes Englisch sprechen, auch aus Ländern, die traditionell die Fragen zunächst in Landessprache beantwortet haben, bevor jemand anderes dann übersetzt hat. Aber das nur so am Rande.

Als Stadt, die sie zu "City Lights" inspiriert hat, nannte sie -wenig überraschend- Brüssel. Die Atmospäre da sei sehr cool, gerade bei Nacht. Ursprünglich war der Song in einer Fantasiesprache geschrieben worden. Der Komponist Piere Dumolin ließ sich aber trotz mehrerer Nachfragen von Ludmilla nicht entlocken, wie das genau geklungen habe. Er weiß es einfach nicht mehr und sagte stattdessen ein paar sinnlose englische Sätze, die dann zu dem jetzigen Text wurden. Blanche widerstand auch tapfer dem Nachbohren Ludmillas, was denn die 3 Dinge wären, die sie am meisten inspirieren würden. Außer "Musik" ließ sich Balnche aber nichts entlocken, trotz der tadelnden Blicke der Fragerin.

Blanche spürt außerdem durchaus Druck, weil sie hoch gehandelt wird und vor allem Loic Nottet so super abgeschnitten hat. Sie sei mit ihrem Auftritt sehr zufrieden und findet das Brautkleid wesentlich passender als Jeans und Sweatshirt in der 1. Probe. Da sagt mal noch einer, die Teenies von heute würden auf Schlabberlook stehen!

Auf die Frage, warum man in Belgien bzw. im französischen Teil immer einen Teilnehmer von "The voice", aber nicht den Sieger schickt, meinte die HoD, die auch die Produzentin der "Voice" ist, dass es ja nun Sinn und Zweck der "Voice" ist, einen Kandidaten für den ESC zu finden. Sonst hätte diese Show ja keinen Sinn. Ok... Im ersten Jahr habe ja Roberto als Gewinner Belgien vertreten, danach sei eine Plattenfirma gekommen und habe unbedingt Loic schicken wollen, und jetzt habe man unbedingt den Song von Piere haben wollen, und da habe Blanche einfach ideal zu gepaßt. Die HoD korrigierte sich dann und sagte, man habe den Komponisten gebeten, den Song einzureichen, was er erst gar nicht wirklich wollte. Dann habe er es doch getan, und aus den 12 Vorschlägen für Kiew habe eine Jury dann "City lights" ausgewählt. Wow, das ist für mich nach der  Vorgeschichte ja doch eine große Überraschung. Lach.

Erwin  

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 11:48

Isaiah im Konflikt mit sich selbst

Isaiah aus Australien ist einer der wenigen Sänger, der schon ein wenig von der Stadt gesehen hat. Gut, er ist auch schon am längsten da... Mit der Probe ist natürlich auch er zufrieden. Im Vergleich zum ersten Durchlauf am Sonntag wurde noch ein wenig an der Performance gefeilt. Diese, in der er die meiste Zeit gegen die Drehrichtung einer Scheibe läuft, soll den inneren Konflikt eines jeden darstellen. Mit Jetlag habe er nicht zu kämpfen, er hat sich in Australien schon an die europäische Zeit gewöhnt, indem er bis 5 Uhr morgens aufgeblieben ist. Die Reaktionen bezüglich seiner Wahl seien recht positiv gewesen. Seinen ersten ESC habe er 2014 gesehen, als Jessica Mauboy für Australien einen Gastauftritt hatte. Seitdem wollte er bei dem Event immer mal dabei sein. Welchen Unfug er als Kind gemacht hat? Nicht viel. Vielleicht habe er mal eine Vase zerbrochen und seinem Vater gesagt, dass er es nicht gewesen ist. Eine britische Wortmeldung brachte eine mögliche ESC-Teilnahme Neuseelands ins Spiel? Darauf reagierte er trocken mit einem süffisanten Lächeln: „Dafür müssten sie erst einmal beginnen, ihn zu schauen.“

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 11:21

Kiewer Impressionen

Heute Morgen drehte Verka im Zentrum ein Filmchen, wahrscheinlich für den ESC.

 

737978A7-7931-4AB6-9B92-263D6BCFBD5A L0 001

 

9132663A-AFB0-4688-B4DC-29518EFCA32B L0 001

Echte Ukrainische Küche. Sehr lecker! Und am Begrüßungsvodka kommt man nicht vorbei.

 

A7C06EEC-22C3-4FF9-904C-A1926A23850B L0 001

Alte Bekannte sind bald zu Gast.

 

12B73B15-DE56-4EC2-BCDD-E5363D2B717B L0 001

Beeindruckende Wasserspiele am Abend auf dem Maidan, gestern zu ukrainischer Popmusik.

Stephan

 

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Seite 2 von 4

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Kiew von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Barend Benni Elvira
     
 
Erwin Michael Stephan
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
Benni DJ Ohrmeister Markus
     
 
Michael Stephan  
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
 
Benni DJ Ohrmeister  
     
Michael n  
Michael Stephan  
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Tel Aviv von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
benni berenike horst
Benni Berenike Horst
     
justine markus michael
Justine Markus Michael
     

Das Team

 
Michael n  
Benni Michael  Stephan
     
Maggie   Reddehase  
Maggie Rainer   
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Benni Michael  Stephan
 Maggie    
Maggie    
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Michael Stephan  
     
     
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt.
Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. So werden wir uns notgedrungen mit der offiziellen Probenbeschreibung des EBU-Online-Teams begnügen müssen, die wir ins Deuitsche übersetzt hier posten zusammen mit einigen wenigen offiziellen Probenfotos.