Eurovision Song Contest
KIEWBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2017:

Artikel nach Datum gefiltert: Donnerstag, 04 Mai 2017

Donnerstag, 04 Mai 2017 11:15

Klein, aber oho!

Etwas weniger Inhalt bot die PK Albaniens. Linditas weißes Bühnenoutfit soll „Frieden“ symbolisieren. Man möchte doch eher an Engel denken als an Teufel. Das Geheimnis ihrer Fitness sei, dass sie viele Eier essen und viel Tee trinken würde, zudem solle man ihr Work-out nicht vergessen. Klein, aber oho! Vormachen wollte sie aber nicht, schließlich wolle sie nicht wie eine sterbende Katze aussehen. Sie lebt zwar in den USA, sei aber eine echte Albanerin. Ihr Erwartungen und Träume für den ESC sind hoch. Sie wolle sich unbedingt für das Finale qualifizieren, aber das will sie für ihre Performance nicht zu sehr an sich heranlassen. Schließlich sei die Teilnahme in Kiew schon eine tolle Sache. „World“ reißt mich ja nicht vom Hocker, aber wenn man Lindita sieht, würde man sie einfach gern in den Arm nehmen wollen.

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 11:02

50 shades of crying

Ein bisschen wie Weihnachten, heute ist er endlich da, der Tag, an dem wir das erste Mal in die Halle dürfen. Für mich beginnt damit erst jetzt so richtig der ESC. Also ich finde die Halle und Bühne auch live nicht besonders groß, was aber gar nichts macht, denn es wirkt ganz kuschelig und sympathisch. Es geht heute zu wie am Fließband, zack zack werden die Länder durch ihre Probenzeit gejagt.

Sicherlich ist Schweden als Opener schlau gewählt, wird dem Zuschauer damit zunächst leicht verdauliche Kost serviert und der Griff zur Fernbedienung erfolgt erst einige Lieder später, aber er wird erfolgen. Robin ist mir nun tatsächlich auch eine Nummer zu glatt und kalt, selbstredend sitzt beim Autritt alles. Ein "fucking beautiful" konnte sich der schwedische Aufnahmeleiter nach der Probe nicht verkneifen.

Tamara / Tako oder wie auch immer singt ganz zauberhaft und lässt keine anderen Götter/Sänger neben sich zu. SIe folgt einem unschönen Trend in diesem Jahr, der die Chorsänger ins Nirwana verbannt. Warum eigentlich? Dann würden manche Inszenierungen auch nicht so öde daherkommen wie bei Georgien. In der Halle kriegt sie mich, ob sich das im TV auch überträgt?

Als Fan des albanischen Beitrags muss ich leider auch zugeben, dass im Grunde auf der Bühne drei Minuten geschrien wird. Also 50 Shades of crying. Lindita sieht aus wie eine Kinderbraut, die mit ihrem schlimmen Schicksal hadert. Leider nervig.

Was hat Isajah aus Australien nur für eine begnadete Stimme??? In der Halle wirklich sensationell. Nun ist der Song auch kein Feuerwerk an Innovation, doch funktioniert er in dieser Kombination erstaunlich gut. Im Finale steht er sich nur mit Kristov aus Bulgraien etwas im Weg was die Zielgruppe angeht.

Sehr gespannt war ich auf Belgien, das ja unfassbar niedergeschrieben wurde nach der ersten Probe. Nun ja, enttäuschend ist der Auftritt schon. Ein Sissi-Kleid hätte ich zu dieser coolen Nummer wirklich nicht erwartet... Wie ein Rehkitz vor der Flinte des Försters steht Blanche auf der Bühne und es wirkt eher ängstlich als cool. Wenn die Belgier mal nicht eine sehr böse Überraschung erleben. Fürs Finale sollte es aber reichen. Der Zuschauer hat ja schließlich das coole Video nicht als Vergleich im Kopf.

 

DC5D3306-AACB-4257-AC2B-35496F296A6B L0 001

Vor jedem Auftritt  erscheint das Logo in den Landefarben.

 

Kleiner Nachtrag zum Euroclub gestern. Nicht ein ESC-Song war zu hören und der vereinbarte Slot des ESC-DJ wurde einfach ignoriert, was eine Diskussion und einen kleinen Sitzstreik auslöste, aber an der Situation nichts änderte. Es wurde wohl einer DJane gestern versprochen, im Club aufzulegen. Na dann.

 

Stephan

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:53

"... dann eben im nächsten Jahr, Russland"

Tamara Gachechiladze aus Georgien arbeitet weiter an ihrer Performance. Die zweite Probe war schon besser als die erste, aber noch nicht perfekt. Eigentlich wollte sie auf der Bühne ein weißes Outfit tragen, sich aber zu Rot überreden lassen. Mit ihrem Auftritt will sie auch ihr Land populärer machen. Wenn sie sagt, sie sagt aus „Georgia“ reagieren alle Leute immer: „Oh, aus den USA. Aus Atlanta?“ Dies wolle sie ändern. Die Gruppe Stephane & 3G, die vor acht Jahren nach dem Gewinn der Vorentscheidung disqualifiziert worden sind, hat nur für den ESC 2009 existiert. Mit den Mitgliedern sei sie immer noch befreundet. Sie sagt, die haben nicht explizit über Putin gesungen. Klar, war eine subtile Kritik bei „We don’t wanna put in“ dabei. Aber es war ein fröhlicher Discosong. Die Disqualifikation habe sie deshalb sehr traurig gemacht. Welchen Rat sie der Russin Yulija Samoylova geben kann? Sie wünsche ihr Glück und soll einfach im nächsten Jahr wiederkommen. Sie habe dasselbe schließlich auch durchgemacht - dabei kann sie sich aber ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen: "Dann eben im nächsten Jahr, Russland..."

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:40

Der Bräutigam sagt nein

OMG, was haben de Belgier für ein tolles Lied (wenn auch etwas geklaut) und was haben sie auf der Bühne daraus gemacht? Zu diesem coolen und geheimnisvollen Song stellen sie die Blanche in einem weißen, mit silbernen Sternen besetzten (Braut-)Kleid stocksteif auf die Bühne, sie macht dazu eine Miene, als wenn der Bräutigam sie gerade in der Kirche hätte stehen lassen. Das ist so uninspiriert, schade, schade, und stimmlich ist das auch nicht gut heute, vor allem im 2. Teil, wenn die hohen Töne kommen, da piepst sie nur noch. Das Ende des Liedes heißt: "Are we going to lose it all??" - Yes, you are!!!

Michael

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:30

Die graue Maus

Ich finde, in diesem Jahr hat Australien keinen besonders starken Song. Deshalb dachte ich, man peppt den mit der Inszenierung ordentlich auf. Aber der junge Isaiah singt zwar sehr gut, aber er steht da in einem grauen Mantel ziemlich grau auf der dunkelblauen- bis grauschwarzen Bühne, im Hintergrund werden Fotos von ihm in s/w oder auch mal rötlich tingiert eingeblendet, beim Singen läuft er über die Bühne in einem etwas merkwürdigen Gang, vielleicht ist das cool? Gehen junge Leute heute so??? Ich weiß es nicht. Ich find's komisch. Der Auftritt lässt mich völlig kalt, da kann auch der Goldregen am Schluss nichts mehr rausreißen. Wenn's nach mir geht, muss der nicht ins Finale. 

Michael

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:29

GÄÄÄÄHN

Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, nichts über die Qualität der Fragen in den PKs zu schreiben. Aber gerade bei Schweden fand ich es jetzt mega-schnarchig. Michael hat schon die Flucht ergriffen, was ich gut verstehe. Nun gut, wir sitzen halt nur dumm rum und versuchen, interessiert zu gucken. Insofern sollten wir auch die nicht kritisieren, die immerhin mal Fragen stellen. Es sind meist die üblichen 2 oder 4 Leute. Fragen wie "Was ist dir wichtiger, das Melodifestivalen oder den ESC zu gewinnen? Du läufst schon im polnischen Radio. Meinst du, das liegt an deinem eingängigen Song oder an der Arbeit deiner Plattenfirma? Was ist deine erste Erinnerung als Sänger? Hattest du Probleme, dein Jackett zu öffnen? Was hast du schon von Kiew gesehen?" sind an der Tagesordnung. Wie gesagt, da wir nix fragen, steht uns auch nicht zu, das zu beurteilen. Wir schlafen einfach weiter.

Erwin

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:22

Fokussiert oder unterkühlt?

Robin Bengtsson ist sehr zufrieden mit seiner ersten Probe, es wurden nur einige Kameraeinstellungen geändert. Mit der ersten Startposition ist er ebenfalls glücklich. Dass der Song neben der Bühne beginnt, sei als Beginn der Show sehr passend. Bei der PK wirkt er sehr nüchtern, ruhig und fokussiert - oder ist es doch unterkühlt? Der Gewinn des Melodifestivalens bedeutet ihm sehr viel, weil er mit dem Sieg nicht rechnen konnte. Für ihn sei angeblich dabei sein in Kiew alles, natürlich würde er gern gewinnen, aber darauf legt er seinen Fokus nicht. Er freut sich eine Menge Leute kennenzulernen und seinen Song zu promoten. Die Laufbänder auf der Bühne laufen anscheinend nicht so schnell, wie es auf den Bildschirmen aussieht. Schwierig sei aber, dass er beim Laufen immer in die Kamera gucken muss und nicht auf den Boden schauen kann, wie er es im Fitnesscenter tut. So hat es in der Vorbereitung auf den ESC schon einige kleinere Unfälle gegeben. Auch das elegante Ausziehen der Jacke auf der Bühne wolle er noch perfektionieren.

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:19

Von Stühlen zu Sofas

Nach der 2. Einzelprobe gibt es ja nun jeweils statt des Meet & Greets richtige Pressekonferenzen. Saßen die Protagonisten beim Meet & Greet noch auf Polsterstühlen, erwartete man eigentlich für die Pressekonferenzen einen langen Tisch  auf dem Podium mit mehreren Tischmikros usw., wie gewohnt. Aber heute gibt es keinen Tisch, sondern man hat die Stühle gegen Sofas ausgetauscht. Ich vermute aber  mal, dass das auf Dauer nicht so bleibt, spätestens zur Semifinal-PK braucht es dann ja schon den langen Tisch für die 10 Finalisten. Das nur so nebenbei. Bei der schwedischen PK wirkt Robin Bengtsson eigentlich wider Erwarten ganz sympathisch (wider Erwarten deshalb, weil er bei seinem Auftritt so kalt rüberkommt). Ich verzichte jetzt mal darauf, die genau wiederzugeben. Es ist halt so, dass sich die Fragen mittlerweile oft wiederholen: Wie geht es dir, hast du etwas voin Kiew gesehen, wie gefällt dir die Bühne? Besonders originell heute: Was bedeutet dir mehr, der Sieg beim Melodifestivalen oder wenn du den ESC gewinnst?... 3x dürft ihr raten, was er geantwortet hat. Ich bin dann zur australischen Probe geflohen...

Michael

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 10:05

Hereinspaziert

Heute haben akkreditierte Journalisten und Fans erstmals Zutritt zur Halle. Zwar liegt diese direkt nebenan. Um allerdings zu den vorgesehenen Plätzen zu gelangen, gilt es erst einmal einen Irrgarten zu bewältigen. Drin wirkt die Halle dann tatsächlich etwas größer als auf den Bildschirmen. Das ist ja eigentlich ungewöhnlich. Der Stehplatzbereich ist recht breit, die Sitzplätze dadurch sehr weit außen und flach abfallend. Stimmlich verzeiht die Halle im Vergleich zum Bildschirm für gewöhnlich einige gesangliche Schwächen. Das haben Schweden und Georgien aber nicht nötig. Da sitzt alles, wo es sitzen soll. Für beide kann das erste Semi kommen.

Benni

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Donnerstag, 04 Mai 2017 09:58

Das plärrende Kind

Albanien kann froh sein, dass es nur heute direkt nach Georgien probt. Im Vergleich zur starken Stimme von Tamara wirkt das Geplärre von Lindita grottenschlecht und macht mir fast Angst. Vielleicht will sie einfach nur weg hier und schreit um Hilfe. Von mir aus darf sie gerne gehen. Sofort. Aber nach dem Semi wird sie das dann auf jeden Fall. Oh Gott, das Gekreische geht wieder los. Ich fliehe zur schwedischen Pressekonferenz.

Erwin

Freigegeben in ESC 2017 - Blog
Seite 3 von 4

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Einträge nach Datum

« Mai 2017 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Kiew von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Barend Benni Elvira
     
 
Erwin Michael Stephan
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Hilmer
     
Markus Michael Stephan
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
Benni DJ Ohrmeister Markus
     
 
Michael Stephan  
     

Das Team

Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen. 

 
 
Benni DJ Ohrmeister  
     
Michael n  
Michael Stephan  
     

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team aus Tel Aviv von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
benni berenike horst
Benni Berenike Horst
     
justine markus michael
Justine Markus Michael
     

Das Team

 
Michael n  
Benni Michael  Stephan
     
Maggie   Reddehase  
Maggie Rainer   
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Benni Michael  Stephan
 Maggie    
Maggie    
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. 

 

  

Das Team

Michael n  
Michael Stephan  
     
     
 

Ein Hinweis in eigener Sache:

In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt.
Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. So werden wir uns notgedrungen mit der offiziellen Probenbeschreibung des EBU-Online-Teams begnügen müssen, die wir ins Deuitsche übersetzt hier posten zusammen mit einigen wenigen offiziellen Probenfotos.