Guten Tag allerseits. Heute haben die Acts des zweiten Semifinals bis einschließlich Malta ihre zweite Probe gehabt. Beschreibungen dieser Proben gibt es nicht, stattdessen werden kurze Clips der einzelnen Acts veröffentlicht, die wir hier dann auch posten, wenn sie veröffentlicht sind.
Die BIG 5 und Gastgeber Schweiz proben heute zum ersten Mal.
Seid ihr bereit für einen deutschen Elektro-Knaller als erste Big 5-Probe des Jahres 2025? Ja, wir auch.
Die deutschen Abor & Tynna sind dieses Jahr unsere sechsten (danke an die Kommentatoren) Geschwister auf der Bühne (siehe auch: Island, Irland, Lettland, Ukraine, Portugal) - die beiden entstammen einer Musikerfamilie aus Wien, also Österreicher, die Deutschland in der Schweiz vertreten - man soll nie sagen, dass der Eurovision Song Contest keine Grenzen überschreitet. Es ist auch das erste Mal seit 2007, dass Deutschland mit einem deutschsprachigen Lied antritt, und es ist ein absoluter Knaller.
Reden wir also über die Inszenierung. Dies ist eine weitere Darbietung, die seit dem Bundesfinale eine große Auffrischung erfahren hat - sie beginnt damit, dass Abor ein klassisches Intro von "Baller "auf dem Cello vor einem deckenhohen Vorhang spielt, aber es ist ein sehr cooles weißes elektrisches Cello, das mit weißen LEDs beleuchtet ist. Dann fällt der Vorhang zusammen mit dem Bass und gibt den Blick frei auf Tynna, die auf einem riesigen Requisit sitzt - einer Boombox-Stereoanlage im Stil der 80er Jahre, vielleicht drei Meter hoch, mit einer Plattform in der Mitte, auf der Tynna die erste Strophe und den Refrain singt, bevor sie zu ihren vier Tänzern herabsteigt, die sie mit Handscheinwerfern beleuchten, während sie um sie herum freestylen.
Tynna trägt ein Outfit, das an Lara Croft auf einem Berliner Rave erinnert - schwarze Hotpants im Militärstil und kniehohe Militärstiefel, ein schwarzes Crop-Top und ellenbogenlange, gerüschte Lederhandschuhe. Die Beleuchtung und die Grafik tragen zu der düsteren, industriellen Stimmung bei - viele pulsierende weiße und blaue Stroboskope, BALLER in großen weißen Buchstaben auf der schwarz blinkenden LED-Wand und ein riesiges Echo auf Tynnas Stimme im Refrain, das den Eindruck erweckt, dass diese Party in der größten Lagerhalle aller Zeiten stattfindet.
Für die letzte Strophe und den Refrain tanzt Tynna auf dem Gehweg, während Abor in der zweiten Hälfte sein Cello auf der Boombox spielt. Es ist erwähnenswert, dass sein Cello derzeit die größten Schulterpolster beim Eurovision Song Contest 2025 sind, aber wir haben Italien noch nicht gesehen. Die Cello-Zerstörung am Ende? Vorbei, aber nie vergessen.
PYRO UPDATE - die Boombox explodiert im letzten Refrain, und es gibt ein großes Feuerwerk.
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Als Nächstes probt die Französin Louane - eine Ikone der französischen Musikszene, die vor einem Jahrzehnt mit ihrer großen Stimme und ihren emotionalen Balladen bei The Voice bekannt wurde.
Der Song erzählt von der Reise eines Lebens - ein Kind, das zur Frau wurde, und eine Tochter, die zur Mutter wurde. Im offiziellen Video wird der schwebende Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart von Louane erzählt, die in ein Haus aus ihrer Kindheit blickt, um ihr jüngeres Ich zu sehen, aber die Inszenierung in Basel geht in eine andere, aber nicht weniger kraftvolle Richtung.
Und um uns allen zu helfen, die Vision zu verstehen, haben wir einige Inszenierungsnotizen bekommen! Merci beaucoup an die französische Delegation. Sie beschreiben die Aufführung wie folgt:
„Auf der Bühne fällt der Sand - Korn für Korn - wie die Zeit durch ein Stundenglas gleitet. Es ist mehr als eine Aufführung. Es ist eine Erinnerung: Die Zeit vergeht schnell, und jeder Moment zählt.
Maman handelt von Liebe, Verlust und der Kraft, weiterzumachen. Die Sanduhr wird zu einem Symbol für das Leben selbst - den Kreislauf, die Dringlichkeit, die Schönheit des Jetzt. Durch den Schmerz hindurch vermittelt Louane eine klare Botschaft: Egal, was uns widerfährt, wir können immer aufstehen. Und während der Sand immer weiter fällt, müssen wir leben - voll und ganz.“
Also, ein paar Einzelheiten. Es gibt einen Kreis in der Mitte der Bühne, der mit Sand bedeckt ist. Louane performt das gesamte Lied im Scheinwerferlicht innerhalb des Kreises, barfuß in einem langen, schwarzen Spitzenkleid, während Sand in einem kontinuierlichen Strom vom Dach über ihr herabregnet und auf eine Seite des Kreises fällt.
An einer Stelle kniet sie nieder und macht eine Lücke im Sand frei, um einen Spiegel zu enthüllen - jede Bewegung ist präzise choreografiert, um jeden Trommelschlag und Kamerawinkel zu treffen, und es gibt einige atemberaubende Kamerafahrten von Louane durch die angestrahlten Sandkörner. Die Beleuchtung baut sich mit den orchestralen Streichern auf, und die Trommel beginnt, wie ein Herzschlag durch den Boden zu hämmern, bis die Kamera für eine abschließende Weitwinkelaufnahme im Gegenlicht zurückfährt. Wieder eine dieser Aufführungen, bei denen wir für eine Weile vergessen haben zu atmen.
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Als Nächstes ist das Vereinigte Königreich mit seinem Gesangstrio Remember Monday an der Reihe. Die Gruppe, bestehend aus Lauren, Holly-Anne und Charlotte, hat sich mit ihren Melodien einen Namen in den sozialen Medien gemacht. Wir haben sie während der Pre-Party-Saison mehrmals mit "What The Hell Just Happened?" auftreten sehen, und jetzt bringen sie ihre einzigartige Art von Post-Party-Chaos auf die Basler Bühne.
Und wir haben noch mehr Hinweise zur Inszenierung erhalten! Die britische Delegation beschreibt die Aufführung wie folgt:
„Es ist der Morgen nach der Nacht davor. Wir enthüllen Remember Monday in einem Boudoir im Regency-Stil und reflektieren über die Ereignisse des vorherigen Abends. Als der erste Refrain ertönt, ziehen wir uns zurück, und die Mädchen bewegen sich über den Laufsteg, um uns in das Chaos des Vorabends zu versetzen.
Auf der Hauptbühne steht ein riesiger Kronleuchter, der auf die Erde gestürzt ist. Der Kronleuchter ist eine eindrucksvolle Erinnerung an das chaotische Treiben des Vorabends. Die Energie baut sich auf, bevor die Bühne in die Dunkelheit stürzt - und das Chaos hinterlässt, die Lichter kehren zurück und die Mädchen tauchen für einen letzten süßen Moment in die Sicherheit des Boudoirs zurück."
Um die Fragen zu beantworten, von denen wir wissen, dass Sie sie stellen werden: Der Kronleuchter ist vielleicht 2,5 oder 3 Meter hoch, mit Kerzen außen herum. Er befindet sich in der Mitte der Bühne, ist auf eine Seite gekippt und blinkt und leuchtet in verschiedenen Farben während der Aufführung. Das Boudoir befindet sich an einer Seite der Bühne - ein gepolsterter Paravent im Vintage-Stil mit einem Herzausschnitt in der Mitte.
Was die Kostüme anbelangt, so ist die Atmosphäre der Bridgerton-meets-Moulin Rouge-Korsettkleider, die wir im offiziellen Video gesehen haben, sehr ausgeprägt - Lauren in Hellblau, Holly-Anne in Rosa und Charlotte in Gelb, mit vielen Volants und Glitzer. Es gibt eine wirklich clevere Kameraführung, die die chaotische Party-Energie noch verstärkt - eine schwungvolle Aufnahme über den Kronleuchter und einige schöne Überkopfaufnahmen des LED-Fußbodens. Es gibt auch eine sehr niedliche Schlusseinstellung, in der sie die letzten Töne durch das Herz im Boudoir-Bildschirm singen.
Die dreistimmigen Harmonien bringen die St. Jakobshalle zum Beben, aber es gibt auch eine wirklich starke Verbindung zwischen diesen drei Sängern - an einer Stelle fangen sie alle an zu lachen, während sie singen, und es fühlt sich wirklich warm und natürlich an. Man merkt ihnen ihre Erfahrung auf der West-End-Bühne an, aber sie sind auch beste Freundinnen, und das merkt man auch. Das Ganze macht einfach einen Riesenspaß, auf die bestmögliche Art und Weise.
PYRO-Update - bei dieser Probe war es noch nicht zu sehen, aber der Delegationsleiter hat mir gesagt, dass es Pyro geben wird. Wir werden einfach abwarten müssen...
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Jetzt ist es Zeit für das Gastgeberland Schweiz: Zoë Më nimmt uns mit auf eine melodiöse "Voyage". Zoë wurde in Basel geboren, also ist dies eine Art Heimkehr - "Voyage" wird auf Französisch gesungen, aber sie ist dafür bekannt, sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch zu singen und poetischen Pop mit traditionellem Chanson zu verbinden.
Wir haben weitere Hinweise zur Inszenierung erhalten! Diesmal von Theo Adams, dem Creative Director der Schweiz, der den gesamten Abschnitt in spektakulären Details für uns geschrieben hat. Hier beschreibt er den Auftritt der Schweiz:
„Zoë Më aus der Schweiz präsentiert „Voyage“ als einen dreiminütigen, ununterbrochenen Moment von filmischer Intimität. Die Performance entfaltet sich in einer einzigen kontinuierlichen Handkameraaufnahme, ohne Schnitte, ohne Tänzer, ohne Choreografie, ohne Versatzstücke, ohne Requisiten, ohne LED-Bildschirminhalte und ohne Feuerwerk. Der Film konzentriert sich ganz auf Zoës Anwesenheit und entfaltet sich in einer ruhigen, konzentrierten Welt, die auf emotionalen Details beruht.
Das Bild ist weich und ausdrucksstark, gefilmt mit einer Vollformat-Kinokamera, die genau die gleichen Zeiss Super Speed-Objektive aus den 1970er Jahren verwendet, mit denen auch Filme wie Taxi Driver und Raging Bull gedreht wurden. Diese Objektive erzeugen blühende Lichter, zarte Lichtreflexe und eine geringe Schärfentiefe, die Zoë im Bild sanft isoliert. Sie beginnt sitzend, umgeben von unendlichem Schwarz und skulpturaler Beleuchtung, die der Performance das Gefühl eines Caravaggio-Gemäldes verleiht.
Sie trägt ein schulterfreies schwarzes Seidenkleid von Rowanne Studio, das mit abstrakten Blumen in tiefen Rot-, Violett- und Blautönen bedruckt ist. Die Kamera bewegt sich dicht um sie herum und fängt den Wechsel zwischen Verbindung und Introspektion ohne Unterbrechung ein. Sie wird vollständig von Hand bedient und hat eine natürliche, atmende Qualität, die in Echtzeit auf Zoës Energie und Präsenz reagiert. Das Ergebnis ist ein kontinuierlicher Fluss von ruhiger, detaillierter Beobachtung. Intim, unmittelbar und ungefiltert.
Auf der Brücke reißt die Atmosphäre auf. Rauch, Wind und grelle, überbelichtete Blitze unterbrechen die Stille. Aber die Kamera schneidet nie. Sie kippt, kreist und reagiert auf den Bruch mit einem viszeralen Gefühl der Bewegung und bleibt dabei ganz nah an Zoë dran. Wenn die Intensität nachlässt, kommt langsam das Publikum ins Blickfeld, dessen Handy-Lichter wie Sterne um Zoë herum leuchten, bevor sich alles wieder in der unendlichen Schwärze auflöst, mit der alles begann.
Voyage ist eine Performance, die auf Zurückhaltung und filmische Präzision setzt. Sie nutzt die Größe der Eurovisionsbühne auf eine andere Art und Weise und lenkt die ganze Aufmerksamkeit auf Zoë und die Emotionen, die sie in jedem Bild zeigt. Nichts lenkt ab. Nichts unterbricht. Nur eine Stimme, eine Präsenz und ein Moment, der sich sehr persönlich anfühlt."
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Es ist Zeit für Italiens erste Eurovisionsprobe 2025 und Lucio Corsi singt seine Glam-Rock-Ballade "Volevo Essere Un Duro". Er ist ein 31-jähriger Singer-Songwriter, der ursprünglich aus der Toskana stammt und jetzt in Mailand lebt. Er hat einen unverwechselbaren Stil, sowohl optisch als auch musikalisch - er erinnert an den Glam-Rock der 70er Jahre und an die zeitlosen Klavierballaden von Bowie.
"Volevo essere un duro“ heißt übersetzt so viel wie ‚Ich wollte ein harter Kerl sein‘ - wer kein Italienisch versteht, sollte sich die Übersetzung des Textes auf Lucios Profil auf der Eurovisions-Website ansehen, denn dieser Song ist eine wunderschöne Hymne für alle, die sich anders fühlen oder mit ihrer Identität kämpfen.
Der Song beginnt mit Lucio an einem sehr langen Klavier, er trägt ein Bolero-Jackett mit riesigen Schultern, das aussieht wie das gelbe, das er im offiziellen Video getragen hat, und sein typisches weißes Make-up. Hier spielt er das erste Drittel des Liedes, begleitet von Gitarrist und Co-Autor Tommaso Ottomano, bevor er seine Gitarre in die Mitte der Bühne bringt. So weit, so Sanremo.
Aber es gibt ein paar auffällige Unterschiede - erstens gibt es eine riesige Requisite, oder eigentlich zwei. Wir haben zwei Retro-Lautsprecher an der Rückseite der Bühne - einer ist quadratisch, vielleicht vier Meter hoch/breit, der zweite etwas kleiner. Zweitens wird auf die Version, die man im Fernsehen sieht, ein Sepia-Filter angewandt, was der ganzen Aufführung einen Hauch von 1970er Jahren verleiht. Die TV-Übertragung ist außerdem mit englischen Untertiteln versehen, was eine schöne Möglichkeit ist, den Millionen von Zuschauern, die kein Italienisch sprechen, die Stimmung des Liedes zu vermitteln. Und schließlich gibt es noch ein Mundharmonika-Solo von Lucio vor dem Schlusschor, bei dem sowohl Lucio als auch Tommaso auf der Rahmenbühne stehen - ein seltener Auftritt eines Live-Instruments beim Eurovision Song Contest.
Lucio trägt das Ganze mit seinem üblichen mühelosen Charisma vor - es ist völlig anders als alles, was wir in diesem Jahr bei der Eurovision gesehen haben, und es war wirklich ein Jahr, das für jeden etwas zu bieten hatte. Bellissimo.
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Und schließlich ist es an diesem Abend Zeit für Spanien - dieses Jahr vertreten durch Melody, die ihren Pop-Knaller "Esa Diva" singt. Sie ist eine etablierte Popkünstlerin in Spanien, die über 30 Singles und 6 Alben veröffentlicht hat.
Dieser Song sorgt für sommerliche Partystimmung, und der Dance-Remix war nur der Anfang der kompletten Überarbeitung dieses Auftritts, seit Melody Anfang Februar das "Benidorm Fest" gewann. Melody wird zu Beginn auf einer Schaukel herabgelassen, die Thronrequisite, das pinke Neonlicht - alles weg.
Jetzt wirkt die Inszenierung viel schärfer und raffinierter, und es gibt eine klare Erzählung, die den Song in drei verschiedene Akte aufteilt, die jeweils voller Energie und Emotionen sind. Aber es geht um mehr als nur das Gefühl - jeder Akt hat seine eigenen Farben und Grafiken - von Lila im ersten Akt über Rot im zweiten bis hin zu reinem Weiß am Ende, das mit der Bergkulisse im Hintergrund der Bühne verschmilzt.
Jede Nummer hat auch ihre eigene Kombination von Tänzern - Melody hat insgesamt fünf, drei männliche, zwei weibliche - und die Routinen, die sie ausführen, sind in jeder Nummer anders. Die Struktur der Darbietung ist SO clever, und trotz der Komplexität gehört ihr die Bühne von Anfang bis Ende.
Wir müssen auch Melodys Outfit lobend erwähnen, denn es ist einfach fabelhaft. Ein schwarzes Korsett mit spitzen Teilen an Schultern und Hüfte - es erinnert uns an eine schwarze Orchidee, gepaart mit einem schwarzen Filzhut und schwarzen Stiefeln. In der ersten Einstellung sehen wir sie im Schatten vor einem weißen Hintergrund, und die Silhouette von ihren Nägeln bis zu ihren Haaren ist ein Kunstwerk.
Der Tanz in den letzten zehn Sekunden ist ein echter Moment - wir werden ihn nicht verraten, weil wir ihm nicht gerecht werden könnten. Aber warten Sie nur ab.
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
© Instagram@eurovision
Hier berichtet das ECG-Team aus Kiew von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
|
Barend | Benni | Elvira | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Erwin | Michael | Stephan | |
Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Chris | Hilmer |
![]() |
![]() |
![]() |
Markus | Michael | Stephan |
Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | DJ Ohrmeister | Markus |
![]() |
![]() |
|
Michael | Stephan | |
Auch wenn wir dieses Jahr nicht alle live vor Ort dabei sein können: Hier berichtet das ECG-Team von den Proben, Pressekonferenzen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck darstellen.
![]() |
![]() |
|
Benni | DJ Ohrmeister | |
![]() |
![]() |
|
Michael | Stephan | |
Hier berichtet das ECG-Team aus Tel Aviv von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Berenike | Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
Justine | Markus | Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Michael | Stephan |
![]() |
![]() |
|
Maggie | Rainer | |
Ein Hinweis in eigener Sache: In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. |
![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Michael | Stephan |
![]() |
||
Maggie | ||
Ein Hinweis in eigener Sache: In diesem Jahr gibt es leider erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden lediglich auf TikTok in kurzen Clips gezeigt. Individuelle Pressekonferenzen mit den einzelnen Künstler*innen wurden komplett gestrichen. Auch wir sind mit dieser Entwicklung verständlicherweise überhaupt nicht glücklich. Normalerweise würden wir an dieser Stelle jetzt von den Einzelproben berichten. Aber wir sehen keinen Sinn darin, anhand von kurzen TikTok-Schnipseln, die jeder sich selbst ansehen kann, eine fundierte Beschreibung der einzelnen Performances abzugeben. Für diejenigen, die nicht lange suchen möchten, werden wir aber Fotos der Einzelproben und die offiziellen TikTok-Videos an den einzelnen Probentagen hier posten, entweder immer mal zwischendurch oder aber am Ende des jeweiligen Probentages.. |
![]() |
![]() |
|
Michael | Stephan | |
Ein Hinweis in eigener Sache: In diesem Jahr gibt es leider wieder erhebliche Einschränkungen, was das Anschauen der Proben betrifft. Einzelproben finden „im Geheimen“ statt und werden auch auf TikTok nicht mehr gezeigt. |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.