Momentan hat gerade Portugal seine Probe hinter sich gebracht. Sorry, in diesem Jahr für mich leider eine Kandidation für die rote Laterne. Die Melodie dürfte zu sperrig für die Masse der Zuschauer sein, zudem schaut sie manchmal als ob gerade eine Zitrone gebissen hat. Nee, das wird nix…
Horst
Kunst ist in Wien ja allgegenwärtig. Da verwundert es einen nicht, wenn man ihr auch in der Stadthalle begegnet. Auf dem Weg zu den Proben findet man vor der VIP-Lounge denn auch ein Kunstwerk samt mahnendem Hinweis, der irgendwie ins's Leere lief...
Auf dem Weg zu den Proben
Das Kunstwerk (rechts)
Finger weg!
Von "nicht bekleben" stand da ja auch nix!
Markus
Gestern hatten wir v. 14.00 bis 17.00 Uhr im ECG-Team den Eurovision-FAN-DESK betreut bzw. wir standen fuer die internationale Presse und Fans zur Verfuegung. Unter anderem haben wir die Presse und die Fans bei Fragen, Informationen und beim Ausfuellen des Semifinals Votings unterstuetzt. Hierbei wurde ich noch zusätzlich fuer die Eingabe der Votings in den Computer eingewiesen. Es hat uns riesen Spass gemacht. Die Presse und die Fans waren absolut in guter Laune und freuen sich weiterhin auf die naechsten Probetage im Pressezentrum Wien….
Yilmaz
Hatte ich nicht DEUT-LICHST darum gebeten, dass das weg soll?!!! Naaa??? Und??? Es ist immer noch da! Die Portugiesin singt ihr nerviges Lied und guckt böööööööse!!! Ich guck mal wieder NOCH BÖSER und giftiger zurück. Nützt aber nix!
Tröstlich, dass die nur einen richtigen Auftritt haben wird hier. Hehee!!
Jörg
Ich finde ja nachwievor, dass der Beitrag besser in Düsternis wirken würde, aber inzwischen hab ich mich selbst an den weißen Fummel von Morland gewöhnt...Die Kameraführung ist super und die beiden hauen mit ihrem Gesang bei diesem Song die Zuschauer schier um. Ganz großes Kino - trotz und alledem. Das kommt weiter. Und das landet weit vorn!
Jörg
P.S. Und ihre HAAAAAAAARE!!!!
Ich sitze heute morgen mal in den PKs, damit wir nicht alle zum 3. Mal dasselbe schreiben :) Ralph Siegel war bei San Marino kaum zu bremsen. Er zog das Mikro zu sich, den erschreckten Kommentar der Moderatorin Kati “Die kann man nicht bewegen!“ ignorierend, was sie nur noch mit einen “Oh“ - Seufzer beantwortete :) Auch die Frage eines Fans führte zu einem Redefluss ohne Ende, Katis verzweifelte Hinweise auf die Zeit ignorierend :)) Wie man ihn kennt :)
Montenegro brachte durch die Backings, zu denen auch die Tochter von Knez gehört, ein kleines ESC-Medley von Waterloo bis Euphoria. Die immer sehr schlagfertige Kati meinte nach der Frage nach den Sehenswürdigkeiten in Montenegro, dass es auch in Österreich gaaanz viel zu sehen gibt :)
Erwin
Amber während ihrer Probe...
Die Malteser hatten mit die längste Zeit von Vorentscheidung bis heute sich auf ihren Auftritt vorzubereiten.
Ich drücke Amber natürlich ganz fest die Daumen, das sie es schafft und im Semifinale über sicht hinaus wächst um am Samstag dann im Finale zu singen.
Die norwegische Nummer hatte ich bisher nicht auf dem Plan. Nachdem ich sie jetzt erstmals live gesehen habe, kann ich nur sagen: ein sicherer Kandidat fürs Finale. Sehr gelungener Auftritt stimmlich wie auch die optische Umsetzung.
Horst
Ich hatte ja bemängelt, dass die weißen Outfits und der goldene Hintergrund bei Norwegen nicht zum Text passen, aber wenn man sich freimacht vom Video des norwegischen Beitrags und sich das Lied jetzt nur auf der Bühne ansieht und hört, dann ist das wirklich grandios inszeniert und gesungen.
Malta vorher rauscht nach wie vor total an mir vorbei und ist eigentlich nicht der Rede bzw, Erwähnung wert.
Michael
Auch 2015 steht Montenegro wieder auf einen gestandenen Mann beim ESC: 1967 geborene Nenad Knezevic, Kuenstlername Knez, vertritt den Balkanstaat 2015 in Wien. Mit seiner Nominierung setzt der Sender RTCG auf ein Rezept, das in Kopenhagen 20124 erfolgreich war. In der dänischen Hauptstadt fuehrte der 39 jährige Sergej Cetkovic sein Land zum ersten Msal ins Finale. Knez soll jetzt wiederholen. Knez sammelt seit seiner Kindheit Buehnenerfahrung. Bereits als Schueler singt er bei einem Musikfestival. Als junger Mann in verschiedenen Bands aktiv…1992 zum ersten Mal bei einem Belgrader Popfestival als Solokuenstler auffaellt. Von da an geht es Schlag auf Schlag…Popsaenger im gesamten Balkan…Vorentscheide….Darueber hinaus schreibt er erfolgreich Songs fuer sich und fuer andere Kuenstler. In Wien will er mit dem Lied: Adio – Adieu – von Zeljko Joksimovic auf den Finalzug aufspringen.
Die Performance auf der Buehne ist sehr gediegen und auf dem Boden der ESC-Buehne mit der Einblendung v. Meereswasser wirkt das ganze sehr stimmig. Es wiederspiegelt sich der Zeljko Joksimovic verschnitt und bleibt zu hoffen, dass der Songtitel nicht Programm ist und Knez sich nicht schon im Halbfinale vom Wettbewerb verabschieden muss. V iel Glueck Montenegro…ich druecke ganz fest die Daumen…wuerde mich sehr freuen wenn es klappt…..
Yilmaz
Wie bereits erwähnt waren wir gestern noch auf der Party von San Marino. Ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, da Markus ja auch schondarüber berichtet hat.
Der Beitrag gefällt mir ja ganz gut, obwohl nach einem bestimmten Punkt klar Ralph Siegel’s Handschrift zu erkennen ist. Ob es die beiden ins Finale schaffen wird in erster Linie davon abhängen wie gut sie ihren Titel singen. Bei der Probe heute morgen , ließ das teilweise doch noch sehr zu wünschen übrig. Es gibt es noch einiges zu tun bis zum Semifinale.
Michele und Anita während ihres Auftritts....
Horst
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.