Die 2. Probe Mazedonien empfand ich nicht mehr so unruhig, man hat offenbar dieses wilde Herumgerenne etwas heruntergeschraubt, trotzdem finde ich nach wie vor, dass es zum Lied nicht passt. In der PK erzählte Daniel, dass sie bewusst darauf verzichtet haben, teures Geld für Promo-Material auszugeben, sondern dieses Geld lieber gespendet haben für eine Frühgeborenen-Klinik in Skopje. Natürlich ist er besonders stolz, dass er Mazedonien in seiner Heimatstadt Wien vertreten darf.
Bojana aus Serbien ist ja wirklich eine sehr sympathische "Wuchtbrumme", man hat ihr die Haare heute hochfrisiert, jetzt sieht es nicht mehr so aus wie in die Steckdose gegriffen...Gesanglich ist das top, aber ich kann mich mit dieser Performance nicht anfreunden, angeblich sollen die weißen Flaggen beim Auftritt nicht weiß bleiben, wer weiß, vielleicht dann in Regenbogenfarbe. Sie wurde darauf angesprochen, ob sie eine besondere Botschaft für die Gay Community habe. Sie meinnte, die Botschaft "be different and it's ok" richte sich nicht nur an die Community, sondern an alle Menschen, jeder solle so sein können, wie er mag.
Michael
Was gibts noch zu sagen, was nicht schon hier geschrieben wurde? Nicht viel, aber ich kommentiere trotzdem mal was :)
Gerade hatte Daniel aus FYROM seine PK. Dabei kam er supersympathisch und authentisch rüber. Man verzichtet auf Promomaterial und spendet das Geld stattdessen an eine Klinik in Skopje für einen Frühgeborenen-Inkubator. Klasse!!!
Der alljährliche Kampf um die Promos ist hier auch kaum zu erleben. Vorhin packten die wie immer sehr netten Volontaire Tüten mit Promomaterial aus Moldau. In früheren Jahren hätte man um ihr Leben fürchten müssen, jetzt blieb alles ruhig.
Zurück zu Daniel. So toll ich ihn in der PK fand, so kalt lässt mich seine Bühnenpräsentation. Ich finde den Song stark, aber weder sein Outfit noch das, was da passiert, gefallen mir. Seine Ausstrahlung scheint wie weggeblasen, ich hab sie zumindest nicht gesehen. Schade. Wenn man die Augen schliesst und nur hört, spürt man den Zauber der Nummer. Leider ist der ESC aber ein Showcontest. Und wenn kein Wunder passiert, wird Daniel sein Lied hier nur einmal singen.
Vor den PKs werden die Postkarten schon mal gezeigt. Sehr schöne Sachen sind dabei, untermalt mit klassischer Musik. Estland fand ich auf der Bühne lange nicht so schrecklich wie aufgrund der Kommentare befürchtet. Sicher alles andere als umwerfend, aber trotzdem ok.
Erwin
....nur zur Warnung an die Daheimgebliebenen: Trijntje hat das Busenbomberkleid unfassbarerweise noch nicht aussortiert....es ist weiterhin in der engeren Wahl fürs erste Halbfinale....allerdings hat sie noch 5 andere Outfits zur Auswahl.....hoffen wir, dass sie bei der nächsten Kleiderprobe aus dem unfassbaren ersten Kleid platzt und sie am Dienstag was Gescheites anziehen muß
Chris
....leider immer noch der selbe eigenartige Hintergrund (griechischer Tempel)....Daniel und Blackstreet harmonieren aber deutlich besser als am Montag....die Tanzschritte passen meines Erachtens immer noch nicht zum Lied......ach je, ich habe arge Zweifel, ob das auch nur ansatzweise zum Finaleinzug reicht
Chris
Estland hat einen Song, der zumindest entfernt an Amy Winehouse erinnert. Ich mag den Song sehr - wie übrigens die meisten Menschen hier. Aber was die beiden hier abliefern auf der Bühne, ist zwar gesanglich inzwischen um Längen besser als bei der ersten Probe, jedoch hab ich selten zwei so blutleere, gelangweilte und griesgrämige Menschen auf der Bühne bei einem Duett erlebt. Man möchte vermuten, beide wollen sich am liebsten an die Gurgel gehen. So was will ich nicht sehen. Nee!
Jörg
....auch wenn ich wahrscheinlich der Einzuge hier von uns bin: Griechenland ist GANZ GROß....ich bin begeistert wie man ein gar nicht mal so dolles Lied mit Wahnsinnsstimme, Leidenschaft und Engagement plus passender Show aufwerten kann......ich drücke Maria Elena Kyriakou alle vorhandenen Daumen fürs Weiterkommen. Die Chancen für "One last breath" sind nicht gut, befürchte ich, aber wenn es auf der Welt einigermaßen fair zugeht, müsste sie am kommenden Samstag dabei sein.
Im Gegensatz zu den Esten, die ein klasse Lied durch allergrottigsten Gesang völlig verhunzen. Auch in der heutigen Probe (prima Bühnenbild übrigens) wird deutlich, dass dem hoffentlich engagierten Stimmtrainer jeder Erfolg versagt geblieben ist.
Ungerechterweise wird wahrscheinlich trotzdem eher Estland denn Griechenland weiterkommen
Und nun bin ich gespannt auf Daniel Kajmakoski. Anke, unserer Frau in der mazedonischen Delegation, hat ja noch einige Änderungen gegenüber der ersten Probe angekündigt, ich bin gespannt. Das eingängige Lied hat eine passende Umsetzung verdient, was ich am Montag noch vermisst habe. Und nicht nur für Daniel, noch mehr für Anke (die ich, das darf ich an dieser Stelle so sagen, echt sehr schätze) würde ich mir das Finale wirklich wünschen
Chris
Hat sich irgendjemand schon mal Gedanken über Peter Urban gemacht? Er muss im ersten Semifinale während der kurzen Postcard-Zeiten Infos über Softpornos, Vetriebene, Witwen, Inklusionen, Kriegerinnen und verlassene Kinder über den Sender bringen... der Arme!
Ich verschwinde jetzt zum Dienst an den Fandesk...
Markus
In der belgischen PK wurde Loic gefragt, warum er bei seinem Vortrag eigentlich nicht lächle... das würde doch zu dem Lied durchaus passen... Die Head of Delegation sagte dazu spontan: Danke für die Frage. Er SOLL auch lächeln, er tut es nur nicht! :-)
Jörg
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.