Zitat Markus: "Michael, schreib du mal, ich bin so entsetzt..." Also schreib ich, bin aber genauso entsetzt. Markus und ich mögen nämlich den engllschen Beitrag, aber das kann man hier ja kaum ertragen. Bianca hat nämlich quasi als "Rucksack" eine Montur auf dem Rücken kleben, die wie ein Sprengstoffgürtel aussieht. Wahrscheinlich hat der irgendeine Funktion, die wir noch nicht gesehen haben, aber selbst wenn damit am Ende irgend etwas passiert, muss man das fast 3 Minuten lang ansehen und kann es einfach nicht begreifen. Alex scheint auch irgendetwas Sperriges unter seinem Sakko auf dem Rücken zu tragen. Das Ganze wirkt davon abgesehen aber auf mich wie eine Parodie, die selbst zu unserem Clubtreffen nicht zugelassen würde!
Michael
Während hier gerade Bianca, der weibliche Part des UK-Duos, mit einer Installation auf dem Rücken über die Bildschirme flattert, die sie eher an eine durchgeknallte tschetschenische Selbstmordattentäterin erinnern lässt, schreib ich schnell etwas über die Pressekonferenz Italiens.
Es ist VOLL!! Unglaublich voll! Das Pressezentrum sowieso, aber der Raum der PK besonders. Jetzt, wo nun auch die Big 5 plus Gastgeber und Australien da sind, wollen natürlcih auch alle in die Konferenzen und vor allem Fotos mit den "Stars" machen. Denn Il Volo SIND Stars - und bereits Medien-Profis. Das merkt man deutlich daran, wie sie eine solche Konferenz bestreiten. Witzig, charmant, ein bisschen frech, mit der Moderatorin Kati flirtend, sich gegenseitig ins Wort fallend...
Erfahren hat man jetzt nicht wirklich vieles... Sanremo sei groß gewesen, aber die Eurovision sei es eben auch. Nachdem sie sich mit ihrem 2. Album vor allem auf den Markt und Auftritte in Nordamerika konzentriert hätten, hätten Il Volo wieder Sehnsucht nach Europa bekommen und freuten sich nun auf die große Chance, die der ESC ihnen biete.
Warum immer erst in ihren Songs Gianluca singe, dann Ignazio und dann Piero (mit der roten Brille), wollte ein Journalist wissen. Die Antwort war interessant. Gianluca ist der Bariton der drei. Die beiden anderen sind Tenöre. Und ein Lied fange man eben mit der tieferen Stimme an. Außerdem verglichen sie dann ihre Lieder mit Essen. Die Tenöre seien Pizza, zumindest Iganzio, Gianluca, der Bariton, sei das Dessert...und Piero... stehe für die Reste oder so...
Ave Maria sollte noch angesungen werden... wurde es auch...aber nur kurz (Gott sei Dank... das war irgendwie nicht der passende Rahmen), sogar eine Presse-Fan-Gruppe aus China war dort und kriegte sich nicht mehr ein...
Der Termin an der Foto-Wand geriet fast zum Tumult... Und so einige beklagten sich über den ganzen Rummel und waren doch mittendrin. Lustig.
Jörg
Ich bin entsetzt... Ich muss mich erstmal sammeln... Der Absturz eines meiner Lieblings-Songs...
Markus
Erster Durchgang: Der britische Beitrag sorgt hier für viel Gelächter. Da gibt es bis Samstag aber noch viel zu tun! Wenn Bianca sich zur Seite dreht, sieht man das an ihr angeklebte bzw. angebrachte Zubehör, das man für die Beleuchtung des Kleides, Mikrofons etc. braucht. Erinnert mich ganz stark an einen "Osterhasen mit Tragekorb" ;-) Alex + Bianca wirken auf mich etwas aufgesetzt. Etwas Nachhilfe in Charleston-Tanzunterricht hätte da auch gut getan. Das Kleid von Bianca in magenta ist vielleicht hip, aber nicht sehr vorteilhaft geschnitten. Sie sieht darin ziemlich "tonnig" aus. Zudem ist um das Kleid eine Art "Armschienen-Verband" gewickelt der das Outfit des Kleides ruiniert. Zweiter Durchgang: leider auch nicht besser. Ich hatte eigentlich mehr von dem Auftritt erwartet. Hoffentlich nicht schon wieder eine "0-Wertung" für die Briten. Wasser auf die Mühlen der Kritiker dieses Beitrages.
Horst
Über Deutschland wird genug berichtet, ich komme mal auf die gestrige mazedonische Party zurück. Neben mazedonischem Wein gab es wie schon in Serbien österreichische Schnittchen, um dieses Thema gleich abzuhaken. Nach dem üblichen halbstündigen Gequassel bestieg eine österreichische Dame als Moderatorin die Bühne. Sie hatte so ihre liebe Last mit dem überwiegend balkanesischem Publikum, denn die quasseln einfach weiter. Auch Bitten um Ruhe ihrerseits fruchteten lange nicht. Doch endlich schaffte sie es, die Frau Botschafterin auf die Bühne zu holen. Die zwar eine ganz wunderbar liebe Frau sein soll, aber sichtlich noch nicht viele Reden in ihrem Leben gehalten hat. Nach einem achtminütigen Film über Mazedonien (ja, es gibt wirklich schöne Ecken!) wurde die Gruppe Synthesis auf die Bühne gerufen um traditionelle mazedonische Musik darzubieten.
Und endlich war es Zeit für DEN Star des Abends, er durchschritt das Publikum und sang dazu "Oj Devojce", ein ebenfalls traditionelles Lied, auf der Bühne dann gefolgt von "Zajdi, Zajdi". Diese Songs muss man als mazedonischer Künstler einfach drauf haben. Und gleich im Anschluss folgte "Autumn Leaves" nur mit Pianobegleitung. So wunderschön gesungen, dass mir die Tränen kamen. Bin halt auch nur ein Mädchen. Als Sahnehäubchen sang Daniel noch "Red" von Daniel Merriweather, den Song den er beim 1. Casting in Belgrad für X Factor Adria vortrug und der sein Leben veränderte. Und endlich endlich konnten wir das schon mehrfach angekündigte Video spielen, das nächste ESC-Cover-Lied. Es handelt sich um meinen Lieblings-Siegertitel und auch für Daniel ist es einer seiner Alltime-Favourites: "Hold Me Now". Hier ganz dreist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=tbQ-fGdqBZY
Um es kurz zu machen: ich stand da und heulte wie ein kleines Kind. Das Video ist schon ein paar Tage auf meinem Rechner, jedes Mal wieder geht es mir ans Herz. Leider war der musikalische Teil des Abends damit beendet und es wurde wieder gequatscht. Daniel machte x Fotos mit Fans, sogar ein Teil seiner Familie (seine Mama Ruzica sowie Bruder Dalibor mit Frau und 2 Söhnen) waren gekommen. Allzu viel Zeit blieb leider nicht, denn Daniel musste zum Live Ball. Wir anderen sind mit einer größeren Gruppe in den 2. Bezirk gezogen, glücklicherweise fahren am Wochenende die Bahnen die ganze Nacht. Gegen 2 fielen meine Zimmerkollegin und ich dann endlich ins Bett.
Anke
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals von einer 1. deutschen Probe angetan gewesen wäre. Selbst bei Lena in Oslo war das nicht der Fall. Von daher fand ich diese deutsche Probe schon sehr, sehr gut. Das Bühnendesign gefällt mir ausgezeichnet, Ann Sophie zuerst im Gegenlicht vor einem der Clubkonzert-Scheinwerfer, es gibt schöne Effekte, auch auf der LED-Wand. Was mir sehr gefallen hat, ist, dass sie beim Refrain nicht so schreit. Fand ich den ersten Durchlauf noch etwas seelenlos, so wurde auch das in den nächsten Durchläufen besser, ich persönlich finde diesen schwarzen Jumpsuit, den sie auch schon bei "Verstehen Sie Spaß" anhatte, nicht so schön, aber da werde ich hier überstimmt. Wobei ich es grundsätzlich besser fände, sich zum ESC etwas Neues "zu kaufen!" ;-))) Und ich würde sie sehr gern mal mit der Frisur auf dem Albumcover sehen. Ich mag diese Hochsteckfrisur nicht so, denn der Auftritt ist schon ein bisschen auf "Vamp" angelegt, und da finde ich das nicht so passend, aber das ist natürlich auch Geschmacksache.
Michael
Zitat Michael: "Selbst Markus ist angetan" :-)
Nach der verstörenden, spanischen Probe, war der deutsche Auftritt eine Wohltat! Absolut stimmig und wertig. Ann Sophie dosierte Gesang und Gesten im richtigen Maße. Selbst Kamera-Einstellungen und der weiß-güldene-warme Hintergrund gefallen mir auf Anhieb!
Markus
Ich mag das deutsche Lied ja eher nicht. Aber ich finde gut, was man aus diesem belanglosen Allerlei rausgeholt hat - und stehe offensichtlich ganz allein mit dieser Meinung da...?? :-) Ann-Sophie macht statt auf Sekretärin (wie in der Dt. Vorentscheidung) auf sexy Vamp in hautengem schwarzen Hosenanzug und SEHR hohen High Heels - und das steht ihr gut, zumal sie eben keine Göre, sondern eine junge FRAU ist. Im Hintergrund passend zum Titel des Liedes Rauch - erst weiß, dann BLACK SMOKE. Außerdem hat man die Scheinwerfer, die ihre Kulisse bildeten zu ihrem ersten Song in der dt. VE, hier wieder ausgegraben und sie auf die Bühne gestellt. Jeweils direkt davor stehen (schemenhaft schwarz) ihre Background-Sängerinnen. Stimmiger Auftritt. Starke Bühnenpräsenz, wohl sehr gewollt, aber auch überzeugend. Allerdings wenig emotional. Dennoch: Überraschend!
Jörg
Nun ist es denn geschehen: Ann-Sophies erster Auftritt auf der großen ESC-Bühne...alle hier am Tisch scheinen angetan, ich fand es entsetzlich...das wirkt auf mich völlig leblos und gestellt, ohne jede Emotion und statisch.....die Bühnendeko (riesige, nach vorne ausgerichtete und golden leuchtende Scheinwerfer, vor denen die schwarz gekleideten Backings stehen) ist edel und chic....nur leider hat Ann-Sophie für mich keinerlei Ausstrahlung. Und ihr Bühnenoutfit (schwarzer Catsuit oder sowas mit breitem goldenen Gürtel) nebst strenger Frisur geht gar nicht...zumal Ann-Sophie immer so streng schaut, als sei sie Lehrerein in den 50er Jahren
Das ist "nur" professionell, nicht mehr
Chris
Was für ein Abend gestern. Gemeinsam mit Freunden war ich auf dem Life Ball Wien. DAS Charity Event für die Aids Stiftung in Europa. Mit viel Prominenz und noch viel mehr wunderbar in Gold gekleideten Menschen. Das Motto war "VER SACRUM", heiliger Frühling. Und Gold. Da wir gemeinsam mit Joe Bix dort waren hatten wir die Ehre über den Roten Teppich zu flanieren. Das war wirklich ein großer Spaß, zumal meine Freundin Evi und ich uns vorher stundenlang gestyled hatten.
Der Ball ist wirklich ein Ereignis, der Rote Teppich wird live im Österreichischen TV übertragen und später geht innen im Rathaus total die Post ab. Es traten Loreen, Conchita Wurst, Dana International und Jedward auf. Am Ende sangen alle gemeinsam Waterloo. Hier ein paar Schnappschüsse.
Eure Maggie
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.