Mans hat gerade seine erste Probe hinter sich gebracht. Die Show unterscheidet sich nicht wesentlich zur Vorentscheidung in Schweden. Das Männchen ist jetzt weiß statt blau und statt Regenschirm fliegt es jetzt mit einem Ballon davon. Später wird die Videowall mit roten Farbeffekten beleuchtet. Alles in Allem eine solide Vorstellung. Die Show ist okay, leider finde ich den Titel eher schwach.
Horst
Schweden hat, seit ich den Auftritt in der Vorentscheidung gesehen habe, absoluten Favoritenstatus bei mir. Ich kann auch das Lied Heroes nicht hören, ohne die Bilder von Mans mit den Strichmännchen vor Augen zu haben. Von daher finde ich auch den Song ohne den Auftritt gut. Verändern musste er aufgrund von Urheberrechten wohl die Art und Weise des Strichmännchens, auch Manselmann genannt :-) Nun trägt der Kleine eine Hose und fliegt statt mit einem Schirm mit einem Luftballon davon und hat keine Zipfelmütze, sondern eher eine Kippa auf. Geht auch. Das ist einfach eine perfekte Inszenierung und wie bei Mans Zelmerlöw üblich super gesungen. Ob man das mag oder nicht. Von David Guetta geklaut oder nicht. Das kommt ganz nach vorn. Oder aber das gewinnt!
Jörg
Die Letten haben gerade ihre PK gehalten. Man erfuhr, dass Aminata eine lettische Mutter und einen Vater aus Burkina Faso hat. Außerdem hat sie Tatoos, wie so ungefähr alles, was hier in Wien auf der Bühne steht. Sehr eindrucksvoll war die Unplugged Performance ihres Titels. Gitarrenbegleitung und Aminata mit den Backgroundsängerinnen. Großes Kino. Das hat mich restlos überzeugt. Und plötzlich finde ich sowohl den Namen als auch das Lied gar nicht mehr sooooo schrecklich :-)
Jörg
Wo trifft man die besten Leute? Auf der Raucherterrasse! Da saß eben Elnur Hüseynov und paffte. Ich habe ihm zu seinem fantastischen Song und (meines Erachtens) auch tollen Auftritt gratuliert. Elnur strahlte über soviel Lob und bedankte sich herzlich. Mich stören die einzelnen schiefen Töne nicht so, das Lied hat einfach eine atemberaubende Atmosphäre. Auf meinem Rückweg ins Pressezentrum ging ein Beben durch die gesamte Stadthalle: Mans ist da und bezog soeben seine Garderobe.
Anke
Die Isländerin steht völlig unspektakulär völlig allein auf der Bühne mit einem kurzen rosa Kleid mit viel Tüll untenrum. Der Backgroundchor ist gut versteckt und fast nicht zu sehen. Der Bühnenhintergrund wechselt von zunächst schwarzer Nacht über Grün-Blau (Nordlichter) zu warmem Gelb-Rot (Sonnenaufgang). Sie sieht ganz lieb und nett aus und kann dennoch oder gerade deswegen nichts daran ändern, dass ihr Lied einfach so dahinplätschert. Immerhin tut es nicht weh. Es könnte auch gut im Supermarkt laufen, wenn man vor dem Regal steht und sich nicht entscheiden kann zwischen Gulasch- und Erbsensuppe...
Jörg
Guten morgen, oder besser guten Tag jetzt auch von mir. Wie bereits gestern angekündigt mache ich die Woche mal das angebotene Turi-Programm und so war ich heute morgen im „Kunsthistorischen Museum“. Leider war die Terminabstimmung nicht optimal und so begann die Führung dann 45 Minuten später als geplant. Kleine Entschädigung, bevor die Führung begann durften wir uns alle noch beim Brunch stärken. Für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt, wer hier hungert ist selbst schuld ;-). Es gäbe hier so viel zu schreiben, das ihr nur jedem empfehlen kann, das Museum zu besuchen. Hier noch ein paar visuelle Eindrücke….
"Rise like a phoenix" ... woher wir das wohl kennen ? ;-)
... nettes Geschirr, aber leider unbrauchbar... da nicht spülmaschinenfest... ;-)
... dieses Stück dürfte jeder Wiener kennen, da es für 2 Jahre aus dem Museum gestohlen wurde. Als der Dieb versuchte, es online zu versteigern bzw. zu verkaufen wurde er gefasst. Ein Spezialist in Sachen Sicherheitstechnik. Eigentlich wollte er dem Museum ja nur vorführen, wie schlecht die Sicherheit im Museum ist... ;-)
Der Song und die Präsentation ist eine moderne Ballade, die von Beginn an auf viel Pathos auf der Buehne (mit Ballettänzern) umgesetzt wird. Auf jeden Fall bringt der Song die grossartige Stimme von Elnir Hueseynov sehr gut zur Geltung....Hour Of The Wolf - ist fuer westliche Gehörgänge bestimmt und fuer mich wirkt dieser Song sehr ausstauschbar...Hour Of The Wolf - gut - nur, ob der Sänger beim Contest aus der Masse hervorstechen kann, bleibt abzuwarten. Ob dem - diesmal einsamen Wolf in Wien sein letztes Stuendlein oder seine Erfolgsstunde schlägt, sehen wir am 21. Mai beim zweiten Halbfinale.
Yilmaz
Jetzt sitze ich hier völlig fassunglos. Einer meiner absoluten Favoriten (ich liebe das Lied, wenn ich auch das politische System Aserbaidschans ablehne) ist sowas von gruselig inszeniert....zum einen hört sich der Gesang schief an (wir rätseln ob das an Elnur oder den Backings liegt), zum anderen ist die Show (zwei halbnackte Menschen tanzen wirr über die Bühne, ohne das ein Bezug zum Lied erkennbar ist) absolut unmotiviert....der Hintergrund soll von den dunklen Wald darstellen, durch den der einsame Wolf wandert, der dem Lied seinen Titel gegeben hat, aber im Text dann gar nicht auftaucht....meiner Meinung nach eine vertane Chance für ein an sich schönes Lied und einen tollen Sänger.....das könnte sogar mit dem Finale knapp werden
Chris
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.