Du liebe Zeit!!! Die Portugiesin steht mit ihrem mehr als belanglosen Lied übelst gelaunt auf der Bühne und guckt "voll aggro" in die Kamera. Mir fälllt dazu nicht mehr ein als einfach NOCH BÖSER zurückzugucken. Das muss ganz schnell weg. Aber irgendwie scheint die Probe viiiiiel länger zu dauern als alle anderen...
Jörg
Ogottogott, wie furchtbar.....ne Mischung aus Catwoman, Carla Bruni und Rockerbraut gröhlt auf einer blau illuminierten Bühne ein absolut unerträgliches Lied. Dazu tragen die Backings tragen Hüte, wie ich sonst von Toreros kenne...nein, da kann man nur gnädig den Mantel des Schweigens drüberbreiten.
Nutze ich lieber die Gelegenheit, den Veranstaltungsort und die Organisation zu loben. Nachdem man in vergangenen Jahr in Kopenhagen das Gefühl hatte, Kriegsgebiet zu betreten (wenn man denn überhaupt hingekommen ist), läuft hier in Wien alles tipptopp. Es ist nicht weit in die Stadt, die Organisation in der Halle ist von den Arbeitsmöglichkeiten (Internetverbindung etc) bis hin zum Catering aller Ehren wert und verdient allerhöchstes Lob. Was hier auf die Beine gestellt wurde, übertrifft alle meine Erwartungen. Ein dickes DANKESCHÖN an alle Beteiligten
Chris
Nachdem ich heute Morgen von einigen meiner Mitblogger ganz dolle wegen meines Musikgeschmacks und meinen Einschätzungen hier gescholten wurde (in Minsk, Moskau oder Baku säße ich wahrscheinlich schon in einem dunklen Verlies) gibt es jetzt, da Michael, Elvira, Jörg und Markus beim wohlverdienten späten Mittagessen sind, meinen Kommentar zu Norwegen: Sensationell!!!!!! Im Gegensatz zu den anderen finde ich nicht nur das Lied ganz großartig und die Stimmen ganz wunderbar, sondern auch den Auftritt, die Präsentation zu 100% stimmig. Ein Nichts an Show unterstreicht für mich das starke Lied nur noch, das weiße Bühnenoutfit sieht auf der in roten und goldenen Tönen gehaltenen Bühne fantastisch aus und das Hemd von Morland ist superchic. "A monster like me" muss, so die beiden das auch live umsetzen können, zu den heißen Favoriten gezählt werden. Mir haben sich die wenigen vorhandenen Haare auf meinen Armen hochgestellt und ich habe wirklich Gänsehaut gehabt. Mich hauen Morland und Debrah Scarlett schlichtweg vom Hocker. Besser geht's kaum
Chris
P.S. Natürlich ist die Schelte (siehe oben) ganz freundschaftlich und nett. Wir sind hier ein prima Team und es macht viel Spaß mit allen
Tja, was sagt man nun zu Norwegen. Einer meiner ganz großen Favoriten und hier im Pressezentrum auch mit dem bisher größten Applaus bedacht. Aber insgesamt finde ich den Auftritt eher enttäuschend. Das Düstere des Song-Inhalts und dessen, was wir aus dem Video kennen, wird auf der Bühne nicht annähernd umgesetzt. Morland und Deborah singen heute ganz großartig und die Kamera fängt die beiden auch wunderbar ein. Aber erstens sind sie weiß (!) gekleidet (dazu ER noch mit einem ganz merkwürdigen Hemd...) und dann ist die Bühne in warmen goldenen Farbtönen gehalten. Von dem beinahe morbiden Touch des Liedes ist da nichts mehr übrig. Von wegen Monster like me...
Interessanterweise hab ich die beiden vor ihrem Betreten der Halle noch gesehen und hätte schwören können, dass sie bereits in ihrem Bühnenoutfit gewesen seien - schwarz und ein bisschen gruftig... Dennoch ist das für mich die stärkste aller diesjährigen Balladen. Aber ob das weit nach vorne kommt, wenn nichts geändert wird? Auch der Backgroundchor hat viel zu laut sein uuh... und ooh... gesungen. Evtl. wird ja noch das eine oder andere geändert. Ich würde mir das wünschen.
Jörg
Leider kam bei Norwegens Auftritt nichts von dem mystisch-sperrigen Thema des Songs rüber. Die weißen Kostüme und die orange-warmen Töne des Bühnenbildes mögen so gar nicht zu dem "Monster like me" passen. So geht der Titel im Balladensumpf trotz guter Kamerafahrten und guten Gesangs unter. Schade!
Markus
Die lang erwartete Probe Norwegens: mich hat sie etwas enttäuscht, ich finde das Lied wunderschön, aber auf der Bühne jetzt hat es mich "nicht berührt" Sie tragen weiße Outfits, die Bühne strahlt im Rotgold ihrer Haare, beim Endrefain explodiert alles in Weiß, irgendwie passt das gar nicht zu diesem düsteren geheimnisvollen Lied.
Michael
och nöööö - das ist ja soooo langweilig und öde, dieses Warrior! Amber (dieser Name allein schon!!) steht auf der Bühne statisch und bewegt inhaltsschwanger ihre Arme dramatisch und kreischt und singt sich einen ab... Ich finde dieses Lied fast so langweilig wie Ungarn und kann auch dem Auftritt nichts abgewinnen. Im Hintergrund irgendwelche Linien, die erst an Flügel erinnern, dann an große fiese Quallen. Ach lass doch eine davon eine Feuerqualle sein und Amber ein bisschen verbrennen :-) Im Pressezentrum wird geklatscht. Die müssen was anderes gesehen und gehört haben als ich.... brrrrrr
Jörg
Ich weiß nicht, von Anfang an ging Maltas "Warrior" komplett an mir vorbei, so auch jetzt bei der Probe. Amber steht da im schwarzen Spitzenkleid, das Bühnenbild zunächst in Blau und Weiß, dann in Gold und Rot, die goldenen Phoenix-Schwingen von Conchita werden wiederverwertet, gibt mir nichts, sagt mir nichts... Und dann singt sie auch noch schief!
Michael
Ein Gruss von der Mazedonierin! Daniel geht´s gut, er hat gestern den ganzen Tag (ca. 10 Stunden) mit Blackstreet geprobt und die Choreo nochmal etwas umgestellt. Es sind auch weitere Änderungen geplant, aber dazu mehr am Freitag nach der absolvierten Probe.
Ich vertiefe mich im Pressezentrum ins Networking. Also auf gut Deutsch: ich laufe herum, trinke Kaffee und quatsche mit alten und neuen Bekannten. Das geht von ESC-Website-Reportern über maltesische Head of Delegations bis hin zu den netten Volunteers. Heute hatte ich sogar Daniel-Postkarten dabei, die ich im ganzen Pressezentrum verteilt habe. Und die auch dankbar angenommen wurden. Zudem ist unser DK-Team seit heute auch in "Uniform" vertreten. Wir tragen T-Shirts mit verschiedenen Fotos von Daniel.
Und da ich ja auch keine Scheuklappen und Ohrenschützer trage, bekomme ich natürlich auch Proben mit. Was viele nicht überraschen wird: Montenegro finde ich wunderschön, wenn mich auch die komplett in rot getauchte Bühne etwas überfordert. Nur warum zum Teufel singt Zeljko seinen Song nicht selbst? Seufz... Knez singt toll, ohne Frage. Aber da könnte man auch ein Pfund Butter singen lassen.
Anke
Heute Vormittag hat San Marino ihre erste Probe absolviert und es ist wieder Mal ein typischer Ralph Sieglel verschnitt. Michele Perniola & Anita Simoncini vertreten San Marino in Wien mit der Ralph Siegel Komposition "Chain of Lights". Der Italiener und die Sanmarinesin sind jeweils nur 16 und 15 Jahre alt und damit die "Kueken" unter den 40 Teilnehmern. Anita erreichte am 14. April 2015 das Mindestalter, um auf der ESC-Buehne in Wien stehen zu koennen. Sie musizieren erst fuer ihren Auftritt fuer Wien im Duett. Zuvor trat Anita 2014 mit der Band The Peppermints beim Junior Eurovision Song Contest auf - mit maessigem Erfolg. Ihren Gesangspartner Michele kennt sie schon laenger: Er ist der Bruder einer der Peppermint-Saengerinnen, Rafaella Perniola. 2013 ist auch er beim Junio-ESC aufgetreten. Das juengste ESC-Duo aller Zeiten wird nun beim 2. Halbdinale von Startplatz drei aus versuchen, den Sprung ins Finale zu schaffen. Meiner Meinung nach, wird es schon deshalb nicht einfach fuer San Marino, weil sowohl kurz vor ihnen Litauen, wie nach ihnen Norwegen ebenfalls Duos auftreten. Gegen Ende des Halbfinals sogar das von Bcuhmachern hoch gehandelte Duo Maraaya aus Slowenien. Sollte San Marino es zum Finale schaffen, dann befuerchte ich, das sie dann am Finale-Abend abstuertzen...wie im letzten Jahr!
Yilmaz
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.