Elnur wird für eine Auftrittslänge in die Totensümpfe kurz vor Mordor verfrachtet. Um ihn herum kriecht Gollum und seine Freundin (also Gollums, nicht Elnurs Freundin). Entweder der Background-Chor singt entsetzlich schief oder aber Elnur selber. Nicht sofort und deutlich zu identifizieren. Tolles Lied (finde ich), aber das hat mich jetzt gar nicht gepackt... Bleibt der nächste Durchgang abzuwarten.
Jörg
Die ESC-Party-Reihe der ersten Woche ist gestern in die Albertina Passage weitergezogen. Ein schicker Kellerclub nahe der Oper - ganz im Gegensatz zur dunklen, urigen Kellerbar U4 vom Dienstag. Entsprechend waren die Getränkepreise auch doppelt so hoch. Unter den Gästen waren die Delegationen von San Marino, Rumänien und zu späterer Stunde auch Schweden. Die Künstler aus Belarus, Albanien, Georgien und Tschechien sangen live ihre ESC-Titel. Elhaida Dani schmetterte zudem "Quédate Conmigo" von Pastora Soler - sehr überzeugend.
Markus
Fashion-Alarm bei Nina Sublati:
Nee, Lettland ist auch gar nichts meins. Ich will doch mitsingen können. Nicht mitschreien! Und wenn ich so ein Dekolleté ausführe, sollte ich auch was haben, um es reinzutun *hüstel*
Im Delegationsbereich habe ich kurz vorher Aleksander, den slowenischen Delegationsleiter getroffen. Wir kennen uns schon einige Jahre, entsprechend herzlich die Begrüßung. Ich habe ihn gefragt, ob er auf das vorbereitet ist, was dieses Jahr passiert... und er strahlte "ja". Sie hoffen endlich einmal auf eine Top-Platzierung und ich hoffe (neben einer für uns) für ihn mit. Gegen 16Uhr wird die gesamte Delegation zur Probe hier sein, dann freue ich mich auch auf Raay, den ich ja bei meinen mehrfachen Besuchen in Ljubljana auch schon kennenlernen durfte. Die Slowenen sind ohne Frage eins der sympathischsten Teams!
Anke
...und wir wieder die täglichen Bilder von den gestrigen Pressekonferenzen
Chris
... wollte nur nochmal die Probe komplett gucken. Denn beim ersten Mal ist mir beim lettischen Geschrei nicht nur der Unterkiefer, sondern der ganze Kopf vor Schreck auf die Tischplatte gefallen. Die flachbrüstige Aminata zeigt was sie nicht hat, schreit sich den Wolf, wedelt dramatisch als Pocahontas im langen Kleid. Nee danke, berührt mich kein bisschen. Aber die ECG-Kollegen stimmen in den Jubel der gesamten Presse hier ein. Mir egal :)
Erwin
Dazu fällt mir nur g-r-o-ß-a-r-t-i-g ein! Zweifelsohne ein gewöhnungsbedürftiger Song, aber die Inszenierung ist perfekt! Da passt der Background zum Kleid, Kamerfahrten, Lichtsetting. Einfach alles. Irgendwie erinnert mich Aminata dummerweise mt ihrer Frisur an Naddel... falls die noch jemand kennt.
Markus
P.S.: Erwin traut sich nicht, uns im Blog zu widersprechen ;-)
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sensationell. Die Inszenierung des Liedes "Love injected" von Aminata ist der absolute Hingucker. Sie steht, gehüllt ein ein rotes, bodenlanges Kleid (offenbar auf einem vom Kleid verdeckten Podest) wie eine nubische Prinzessin auf der Bühne, macht einige wenige Bewegungen mit Händen und Armen. Den Rest besorgt eine umwerfende Lichtinszenierung in weiß und rot. Großartig, modern, eine fantastische Umsetzung des in meinen Ohren modernsten Beitrags dieses ESC-Jahrgangs. Ich fand das Lied voher schon toll, doch mit dieser Umsetzung sollte das ein ganz klarer Finalplatz sein. Ich bin begeistert!!!
Chris
Während Erwin gerade neben mir vor Entsetzen den Unterkiefer nicht mehr hochkriegt, finden wir (Chris (man staune!!), Markus und ich) diesen Auftritt richtig klasse in Szene gesetzt. Ich mag das Lied nicht sonderlich, aber Aminata (der Name ist so bescheuert wie das Lied) wird perfekt in Szene gesetzt. Ihr rotes Kleid verleiht ihr so ein bisschen etwas von einer Mischung aus Barbie in dunkel und Pocahontas... Im Hintergrund viel Weiß und Rot in genau der Farbe des Kleides. Über das Dekolleté würde ich noch mal nachdenken. äh....
Überraschend jedenfalls.
Jörg
Guten Morgen auch von mir. Genau rechtzeitig zum Frühstück bin ich bei meinen netten Mitbewohnern eingetroffen. Meine ersten Eindrücke sind prima. Schöne Wohnung, tolle Lage mit Blixk aufs Prater-Riesenrad, und schönes Wetter. Und auch die Stadt ist an manchen Stellen schon im Eurovision-look. Sei es die Grünflächenbepflanzung, die mit “12 points go to Vienna's Parks“ - Schildern versehen sind, oder die Ampeln, die mit gleichgeschlechtlichen Ampelpaaren für Toleranz werben. Klasse!
Gerade hat Israelel geprobt. Ich mag den Song sehr, vor allem nach der ersten Minute, aber die Präsebtation im Anzug ist mir zu steif. Das reissen auch die Backingtänzer nicht raus. Schade. Aber tosender Applaus um mich herum, zumindest jenseits des ECG-Tisches :)
Erwin
Guten "Morgen" aus dem Pressezentrum! Heute habe ich auch mal meinen Laptop mitgeschleppt. Wir müssen das mazedonische Press Kit (700 Stück) mit Daten bestücken. Heutzutage geht dies natürlich elektronisch, unsere "Tüten" sind handlich klein in Form eines EC-Kärtchens. Wenn ich da noch an verschiedene weißrussische Promotüten zurückdenke... alter Verwalter...
Ich wurde natürlich schon oft nach einer Promo-CD von "Autumn Leaves" gefragt. Es wird keine geben, dafür eben das Press Kit. Daniel wird morgen in der PK selbst sagen warum er sich dagegen entschieden hat. Der Grund ist aller Ehren wert.
Heute wollen wir auch ein weiteres ESC-Cover veröffentlichen. Ich habe das Video schon ein paar Mal gesehen, mir geht jedes Mal das Herz auf. Michael behauptet, ich sei ja nicht objektiv... :D aber ich denke, da werden viele mit mir dahinschmelzen. Es ist eins meiner ESC-Lieblingslieder überhaupt und hat mich erst zum richtigen Fan der Veranstaltung gemacht.
Ein weiterer ESC-Splitter: Glen Vella, der maltesische Teilnehmer 2011 und einer der Stargäste unseres damaligen "Ersatz-Clubtreffens" hat heute Geburtstag. Wir haben eben telefoniert, er denkt nach wie vor unendlich gern an seine ESC-Zeit zurück und kann die Shows nächste Woche nicht erwarten. Zusammen haben wir uns dann einen Teil der israelischen Probe angehört (Glen) bzw. angesehen (ich). Mir fällt es immer schwer zu glauben, dass dieser 30jährige Mann auf der Bühne erst 16 oder 17 sein soll. Ich bin auch immer noch nicht sicher ob ich den Song mag. Immer wenn ich das gerade gut finden will, singt er ein anderes Lied. Und die goldenen Schuhe mit Flügeln dran... nun ja... bitte aufzeigen, wer die beim Clubtreffen anzieht ;-)
Anke
Hier berichtet das ECG-Team seit dem 11. Mai 2015 aus Wien von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern (diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen), sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anke | Benni | Chris | Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Horst | Jörg | Margit | Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Michael | Paul | Yilmaz |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.