Land | Auswahlart VE-Datum Bekanntgabe | Interpret*in/ Titel |
---|---|---|
![]() Albanien | nationale VE 22.12.2012 | Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko Identitet |
![]() Armenien | int. Auswahl/ nationale VE 02.03.2013 | Dorians Lonely Planet |
![]() Aserbaidschan | nationale VE 14.03.2013 | Farid Mammadov Hold Me |
![]() Belarus | nationale VE 07.12.2012 | Alyona Lanskaya Solayoh |
![]() Belgien | nationale VE 16.12.2012 | Roberto Bellarosa Love Kills |
![]() Bulgarien | nationale VE 03.03.2013 | Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov Samo Shampioni |
![]() Dänemark | nationale VE 26.01.2013 | Emmelie de Forest Only Teardrops |
![]() Deutschland | nationale VE 14.02.2013 | Cascada Glorious |
![]() EJR Mazedonien | int. Auswahl 15.03.2013 | Esma & Vlatko Pred da se razdeni |
![]() Estland | nationale VE 02.03.2013 | Birgit Et uus saaks alguse |
![]() Finnland | nationale VE 09.02.2013 | Krista Siegfrids Marry Me |
![]() Frankreich | int. Auswahl 13.03.2013 | Amandine Bourgeois L'enfer et moi |
![]() Georgien | int. Auswahl 27.02.2013 | Sopho Gelovani & Nodiko Tatishvili Waterfall |
![]() Griechenland | nationale VE 18.02.2013 | Koza Mosta feat. Agathonas Alcohol Is Free |
![]() Irland | nationale VE 22.02.2013 | Ryan Dolan Only Love Survives |
![]() Island | nationale VE 02.02.2013 | Eyþór Ingi Ég á líf |
![]() Israel | nationale VE 07.03.2013 | Moran Mazor Rak bishvilo |
![]() Italien | nationale VE 16.02.2013 | Marco Mengoni L'essenziale |
![]() Kroatien | int. Auswahl 27.02.2013 | Klapa s Mora Mižerja žerja |
![]() Lettland | nationale VE 21.02.2013 | PeR Here We Go |
![]() Litauen | nationale VE 20.12.2012 | Andrius Pojavis Something |
![]() Malta | nationale VE 02.02.2013 | Gianluca Tomorrow |
![]() Moldau | nationale VE 14.03.2013 | Aliona Moon O mie |
![]() Montenegro | int. Auswahl | Who See Igranka |
![]() Niederlande | int. Auswahl 11.03.2013 | Anouk Birds |
![]() Norwegen | nationale VE 09.02.2013 | Margaret Berger I Feed You My Love |
![]() Österreich | nationale VE 15.02.2013 | Natália Kelly Shine |
![]() Rumänien | nationale VE 09.03.2013 | Cezar It's My Life |
![]() Russland | int. Auswahl 24.02.2013 | Dina Garipova What If |
![]() San Marino | int. Auswahl 15.03.2013 | Valentina Monetta Crisalide (Vola) |
![]() Schweden | nationale VE 09.03.2013 | Robin Stjernberg You |
![]() Schweiz | nationale VE 15.12.2012 | Takasa You And Me |
![]() Serbien | nationale VE 03.03.2013 | Moje 3 Ljubav je svuda |
![]() Slowenien | int. Auswahl 14.02.2013 | Hannah Straight Into Love |
![]() Spanien | nationale VE 26.02.2013 | El Sueño de Morfeo Contigo hasta el final |
![]() Ukraine | nationale VE 23.12.2012 | Zlata Ognevich Gravity |
![]() Ungarn | nationale VE 02.03.2013 | ByeAlex Kedvesem (Zoohacker Remix) |
![]() Ver. Königreich | int. Auswahl 07.03.2013 | Bonnie Tyler Believe In Me |
![]() Zypern | int. Auswahl 14.02.2013 | Despina Olympiou An Me Thimase |
Dieses Jahr keine Teilnahme
![]() | Andorra | ![]() | Bosnien & Herzegowina |
![]() | Luxemburg | ![]() | Marokko |
![]() | Monaco | ![]() | Polen |
![]() | Portugal | ![]() | Slowakei |
![]() | Tschechien | ![]() | Türkei |
Länder, die noch nie teilgenommen haben (8)
Ägypten, Algerien, Jordanien, Libanon, Libyen, Liechtenstein, Tunesien, Vatikan
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 14. Februar 2013 |
TV-Sender | CyBC |
Der zypriotische Sender CyBC schickte nach interner Auswahl die Sängerin Despina Olympiou mit einem Titel von Andreas Giorgallis und Xenon Zindilis in griechischer Sprache nach Malmö. Er wurde am 14. Februar 2013 im Rahmen der Nachmittags-TV-Show "Mazi at RIK" offiziell präsentiert. Despina (auch Dena genannt) ist seit 1992 sowohl auf Zypern als auch in Griechenland erfolgreich als Sängerin traditioneller griechischer Musik und als Backgroundsängerin.
Ihr Titel ist eine Ballade in griechischer Sprache "An me thimase".
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 2. März 2013 |
Ort | Budapest |
Halle | MTV TV-Studios |
Moderation | Gábor Gundel-Takács, Éva Novodomszky & Márton Buda |
TV-Sender | DUNA |
MTVA wandte ein ähnliches Format wie 2012 an. Es gab drei Vorrunden (2., 9., und 16. Februar), 2 Semifinale (23. u. 24. Februar) und das Finale am 2. März 2013. Die Bewerbungsfrist lief bis zum 31. Dezember 2012. Es gab wieder eine Fachjury, bestehend dieses Mal aus Philip Rákay, dem TV-Intendanten, Jenő Csiszár, einem Radiomoderator, Csaba Walkó, dem Sänger von Compact Disco und dem Komponisten Victor Rakonczai. Das fünfte, weibliche Mitglied war Magdi Rúzsa, die ungarische Vertreterin in Helsinki 2007.
Es wurden insgesamt 240 Titel eingereicht, daraus wurden intern 30 ausgewählt. In den Vorrunden traten je 10 Acts an, aus denen die Jury und die Zuschauer je 3 in die Semifinale wählten, so dass in den Semifinalen dann jeweils 9 Acts antraten, von denen je 4 das Finale erreichten (2 durch die Jury und 2 durch Televoting). Im Finale traten demnach 8 Acts an, aus denen die Jury die besten 4 ermittelte, aus diesen wurde dann per Televoting der Sieger bestimmt.
Es war ByeAlex mit dem Titel "Kedvesem (Zoohacker Remix)".
Finale - 2. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Jury | TV-Platz |
1. | Tamás Vastag | Holnaptól | 22 | |
2. | Ildikó Keresztes | Nem akarok többé játszani | 8 | |
3. |
| My Baby | 46 | |
4. | Gigi Radics | Úgy fáj | 44 | |
5. | Gergo Rácz | Csak állj mellém | 0 | |
6. | Szilvi Agárdi & Dénes Pál | Szíveddel láss | 0 | |
7. | Laura Cserpes | Élj pont úgy | 4 | |
8. | ByeAlex | Kedvesem (Zoohacker Remix) | 16 | 1. |
Vorrunde 1 - 2. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Punkte |
1. | Szilvi Agárdi & | Szíveddel láss | 48 Jury |
2. | Background | Neonzöld | 35 |
3. | Gergo Baricz | Húz | 43 |
4. | Bogi | Tükörkép | 37 |
5. | Zoltán Fehér | Nincs baj | 37 |
6. | Tibor Gyurcsik | Örök harc | 41 TV |
7. | Ildikó Keresztes | Nem akarok többé játszani | 47 Jury |
8. | Mrs Columbo | Játszd újra | 38 |
9. | Tamás Palcsó | Ezt látnod kell | 35 TV |
10. | Gergo Rácz | Csak állj mellém | 45 Jury |
Vorrunde 2 - 9. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Punkte |
1. | Bye Alex | Kedvesem (Zoohacker Remix) | 43 TV |
2. | Gyula Éliás | Mindhalálig várni rád | 42 |
3. | Veca Janicsák | Új generáció | 42 TV |
4. |
| My Baby | 48 Jury |
5. | Odett | Ne engedj el | 43 Jury |
6. | Plastikhead feat Gáspár Laci | A szeretet él | 44 Jury |
7. | Rami | Puzzle | 27 |
8. | Ádám Szabó | Hadd legyen más!J | 34 |
9. | Tamás Vastag | Holnaptól | 43 TV |
10. | Gabi Völgyesi | Csak te légy | 42 |
Vorrunde 3 - 16. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Punkte |
1. | Bence Brasch | Túl egyszeru | 37 |
2. | Krisztián Burai | Született szívtöro | 36 |
3. | Laura Cserpes | Élj pont úgy | 45 Jury |
4. | Flash Travel & Péter Újvári | Soha ne add fel az álmaidat | 42 |
5. | Mónika Hoffmann | Hullócsillag | 36 |
6. | Fatima Mohamed | Nem baj | 37 TV |
7. | Lilla Polyák | Valami más | 43< Jury |
8. | Peter Puskás | Amíg a tuz ég | 42 TV |
9. | Gigi Radics | Úgy fáj | 47 Jury |
10. | United | Tegnap még más voltál | 41 TV |
Semifinale 1 - 23. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Punkte |
1. | Laura Cserpes | Élj pont úgy | 33 TV |
2. | Lilla Polyák | Valami más | |
3. | Peter Puskás | Amíg a tuz ég | |
4. | Plastikhead feat Gáspár Laci | A szeretet él | |
5. | Odett | Ne engedj el | |
6. |
| My Baby | 45 ury |
7. | Tibor Gyurcsik | Örök harc | |
8. | Ildikó Keresztes | Nem akarok többé játszani | 39 TV |
9. | Gergo Rácz | Csak állj mellém | 43 Jury |
Semifinale 2 - 24. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Punkte |
1. | United | Tegnap még más voltál | |
2. | Fatima Mohamed | Nem baj | |
3. | Gigi Radics | Úgy fáj | 42 Jury |
4. | Tamás Vastag | Holnaptól | 43 Jury |
5. | Bye Alex | Kedvesem (Zoohacker Remix) | 37 TV |
6. | Veca Janicsák | Új generáció | |
7. | Tamás Palcsó | Ezt látnod kell | |
8. | Szilvi Agárdi & | Szíveddel láss | 38 TV |
9. | Gergo Baricz | Húz |
Interne Auswahl | |
---|---|
Bekanntgabe | 7. März 2013 |
TV-Sender | BBC |
Die BBC entschied sich - trotz des Misserfolgs von Engelbert Humperdinck 2012 - wiederum ein "Urgestein" der britischen Pop-Szene zum ESC zu schicken. Es ist die 61-jährige Bonnie Tyler! Sie vertrat das Vereinigte Königreich mit dem Titel "Believe In Me", geschrieben von Desmond Child. Bonnies erster Hit war 1976 "Lost In France", dann folgte 1977 "It's A Heartache" , gefolgt 1983 von "Total Eclipse Of A Heart" und 1984 von "Holding Out For A Hero" aus dem Film "Footloose". In den neunziger Jahren arbeitete sie u.a. auch mit Dieter Bohlen zusammen und bekam mehrere Auszeichnungen als beste Sängerin, u.a. auch den ECHO. Ihr neuestes Album erschien im Dezember 2012, darauf ist auch ihr ESC-Beitrag vertreten.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 23. Dezember 2012 |
Ort | Kiew |
Halle | NTU-Studios |
Moderation | Timur Myroshnychenko, Tetyana Vozheva & Tetyana Goncharova |
TV-Sender | NTU |
Seit dem 1. Oktober 2012 lief die Bewerbungsfrist. Es konnten Titel in allen Sprachen eingereicht werden, die Interpreten durften sich aber nicht noch in anderen Ländern bewerben und mussten garantieren, dass sie alle anfallenden Kosten selbst tragen, sollten sie gewinnen. Ab dem 10. Dezember gab es dann Castings, schließlich wurden für das Finale am 23. Dezember 2012 insgesamt 20 Acts zugelassen, von denen einer kurzfristig seine Teilnahme zurückzog. Die Entscheidung fiel dann durch 50/50-Mischvoting (Televoting und eine 7-köpfige Expertenjury).
Es gewann Zlata Ognevich mit dem Titel "Gravity", geschrieben vom Komponisten Mikhail Nekrasov , der auch den ukrainischen Beitrag 2006 "Show Me Your Love" geschrieben hat.
Finale - 23. Dezember 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. | Oksana Pekun & | Zelenyj Dubochok | zurück- gezogen | |
2. | Maria Yaremchuk | Imagine | 30 | 4. |
3. | Marietta | Wonder | 14 | 15. |
4. | Dmitry Yaremchuk | Mamo | 28 | 7. |
5. | Inesh | Delayu shag | 18 | 13. |
6. | Zlata Ognevich | Gravity | 40 | 1. |
7. | Duet "Emotion" | Saviour | 25 | 10. |
8. | Ensemble "Hvozdivchanka" | Naletily Gusenyata | 22 | 12. |
9. | Realivanna | You Gave Me Everything | 27 | 8. |
10. | Teytyana Shyrko | Feeling Like A Sir | 30 | 4. |
11. | Band "Trinity" | Belym Po Belomu | 14 | 15. |
12. | Ana Stesiya | Dare To Change | 16 | 14. |
13. | Alina Grosu | Let go | 29 | 6. |
14. | Dasha Medova | Don't Want To Be Alone | 37 | 2. |
15. | Olena Korneva | You'll Be The Winner Forever | 25 | 10. |
16. | Angelia | Love Is Life | 12 | 18. |
17. | Eduard Romanyuta | Get Real With My Heart | 33 | 3. |
18. | Matviy Vermiyenko | Otkryvaj Menya | 10 | 19. |
19. | Band "DiO.filmy" | Medlyak | 27 | 8. |
20. | Dmytro Skalozubov | Davno | 14 | 15. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 26. Februar 2013 |
Ort | Barcelona |
Halle | TVE TV Studios Sant Cugat del Vallès |
Moderation | Carolina Ferré |
TV-Sender | RTVE |
TVE hat den spanischen Vertreter wieder intern bestimmt. Es wurde die bekannte spanische Pop-Rock-Gruppe ESDM (El Sueño de Morfeo) ausgewählt. Die Gruppe besteht aus Raquel del Rosario, David Feito und Juan Luis Suarez,wurde 2002 gegründet und hat seit 2005 insgesamt vier Alben herausgebracht. Der ESC-Titel wurde wie 2012 im Rahmen einer Vorentscheidungs-Show per Mischvoting ausgewählt. Die Band hatte dazu 4 Titel bei TVE eingereicht. Sie sollen im "100%-Morfeo" - Stil mit keltischen Einflüssen geschrieben sein. 2 der 4 Titel wurden vorab intern ausgesucht, die 2 anderen wurden ab dem 5. Februar bis zum 11. Februar 2013 auf der TVE - Webseite zur Wahl gestellt. Zur Wahl standen: Revolución (30,1 %) und Atrévete (69,9 %)
In einer Gala am 26.02. wurde dann aus 3 Titeln der spanische Beitrag durch Mischvoting (Jury-/Televoting) bestimmt. In der Jury saßen Rosa Lopez (ESC 2002), Jose Maria Iñigo (spanischer ESC-Kommentator 2011 u. 2012) und der italienische Sanremo-Sieger und ESC-Vertreter Marco Mengoni. Sieger wurde der Titel "Contigo hasta el final".
Finale - 3. März 2013 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Start | Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. | Dame tu voz | 24 | 24 | 48 | 3. |
2. | Atrévete | 30 | 30 | 60 | 2. |
3. | Contigo hasta el final | 36 | 36 | 72 | 1. |
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 14. Februar 2013 |
TV-Sender | RTVSLO |
RTVSLO hat die slowenische Vertreterin intern ausgewählt. Es wurden finanzielle Gründe genannt, die gegen die Organisation einer traditionellen VE "EMA" sprachen.
Die Sängerin Hannah Mancini wurde ausgewählt, Slowenien in Malmö zu repräsentieren. Hannah hat amerikanische Wurzeln, lebt aber seit 6 Jahren in Slowenien. 2011 nahm sie an der slowenischen Vorentscheidung teil, zusammen mit Sylvain und Mike Vale und dem Titel "Ti si tisti". Fünf Komponisten hatten Titel für Hannah eingereicht, der ausgewählte Song für Malmö heißt "Straight Into Love".
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 15. Februar 2015 |
Ort | Belgrad |
Halle | RTS TV-Studios |
Moderation | Maja Nikolic |
TV-Sender | RTS |
RTS führte eine nationale Vorentscheidung im Rahmen des Beosong 2013 Musik-Festivals durch. Die Bewerbungsfrist lief vom 1. Dezember 2012 bis zum 20. Januar 2013 . Es gab ein Semifinale mit 15 Acts am 2. März, die besten Fünf wurden durch SMS-Voting ermittelt und traten dann im Finale am 3. März 2013 gegeneinander an.
Sieger wurde durch Televoting das Trio Moje 3 (Mirna Radulović, Nevena Božović, Sara Jovanović) mit dem Titel "Ljubav je svuda". Die 3 sind die besten drei Sängerinnen der serbischen Talentshow "Prvi Glas Srbije".
Finale - 3. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr. | Interpret*in | Titel | TV | Pl. |
1. | Saška Janković | Duga u tvojim očima | 6.471 | 3. |
2. | SKY's | Magija | 3.403 | 5. |
3. | Dušan Svilar | Spas | 20.298 | 2. |
4. | Marija Mihajlović | Halo! | 5.013 | 4. |
5. | Moje 3 | Ljubav je svuda | 8 | 1. |
Semifinale - 2. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Nr. | Interpret*in | Titel | TV | Pl. |
1. | Moje 3 | Ljubav je svuda | 10994 | 1. |
2. | Igor Terzija | Moja svetlosti | 578 | 15. |
3. | Maja Nikolic | Blagoslov | 769 | 11. |
4. | Kal | Usne kadifa | 1553 | 7. |
5. | Nenad Milosavljevic | Ruža od baruta | 1495 | 8. |
6. | Saška Jankovic | Duga u tvo jim ocima | 3628 | 3. |
7. | Dušan Zrnic | Što prozalim | 590 | 14. |
8. | Maja Odžaklijevska | Andeo s neba | 616 | 13. |
9. | Dušan Svilar | Spas | 7518 | 2. |
10. | SKY's | Magija | 1995 | 4. |
11. | Ksenija Kocetova | Svetla pale se za nas | 618 | 12. |
12. | Marija Mihajlovic | Halo! | 1691 | 5. |
13. | Aleksandra Dabic | Savršen kraj | 1614 | 6. |
14. | Kristina Savic | Za tebe živim | 894 | 9. |
15. | Žarko Stepanov | Tren | 894 | 9. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 15. Dezember 2012 |
Ort | Kreuzlingen |
Halle | Bodensee Arena |
Moderation | Sven Epiney |
TV-Sender | SF |
Die ersten Informationen zur Suche des Schweizer Teilnehmers für den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö gab es bereits am 1. September 2012. Mit kleinen Anpassungen verlief die Entscheidung wie die letzten zwei Jahre.
Das Schweizer Radio und Fernsehen suchte zusammen mit RTS und RSI den Schweizer Teilnehmer oder die Teilnehmerin für den «Eurovision Song Contest» 2013 in Schweden. Interessierte Kandidaten konnten ab dem 1. September 2012 ihre Songs hochladen. Anmeldeschluss war der 30. September 2012. Das Selektionsverfahren war mehrstufig, Einzelheiten dazu s.u.
Im Finale kommentierte eine internationale Prominentenjury ( mit Hella von Sinnen, Sanna Thöresson (Schweden), Danijel Ivanovic (Serbien), Claudio Martella (Italien) und Mali Demren (Türkei) die Auftritte.
Ins Superfinale gelangten die besten 3 Acts: Heilsarmee, Caroussel und Jesse Ritch.
Sieger wurde dann die Heilsarmee mit "You And Me".
Ob dieser Titel allerdings in Malmö aufgeführt würde, hing davon ab, ob die Heilsarmee bereit war, unter eine anderen Namen und ohne ihr Uniform aufzutreten, denn das wäre als "politische Äußerung" gegen die EBU-Regel.
Man hat sich schließlich entschieden, unter dem Namen Takasa und mit weißen Hemden und schwarzen Hosen aufzutreten. Takasa ist ein Wort in Suaheli und bedeutet: Reinigen.
Finale - 15. Dezember 2012 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | TV% | Pl. |
1. | Ally | Catch Me | 0,79 | 9. |
2. | Chiara Dubey | Bella sera | 9,04 | 5. |
3. | Groupe Caroussel | J'avais rendez-vous | 17,26 | 2. |
4. | Anthony Bighead | Do The Monkey | 5,66 | 7. |
5. | Heilsarmee | You And Me | 37,54 | 1. |
6. | Nill Klemm | On My Way | 1,69 | 8. |
7. | Melissa | The Point of No Return | 9,72 | 4. |
8. | Nicolas Fraissinet | Lève-toi | 6,55 | 6. |
9. | Jesse Ritch | Forever & A Day | 11,75 | 3. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 9. März 2013 |
Ort | Stockholm |
Halle | Friends Arena |
Moderation | Gina Dirawi & Danny Saucedo |
TV-Sender | SVT |
Im Melodifestival 2013 traten wieder 32 Acts an, die Hälfte wurde durch eine Jury ausgewählt, die andere Hälfte durch die Produzenten des Festivals. Es gab einen regulären Wettbewerb für Komponisten, die bereits Titel veröffentlicht haben, und einen öffentlichen Wettbewerb, bei dem sich ausschließlich Newcomer bewerben konnten. Die Jury wählte aus dem regulären Wettbewerb bis zu 15 Titel aus sowie mindestens 1 Titel aus dem öffentlichen Wettbewerb. Die übrigen 16 Titel, die von SVT nominiert wurden, konnten ebenfalls aus dem Einreichungen stammen, mussten es aber nicht. 1 Startplatz dieser 16 war dem Sieger des Wettbewerbs "Svenkstoppen nästa 2012" vorbehalten. Diesen Wettbewerb gewann Terese Fredenwall mit dem Titel "Drop the fight". Sie sang allerdings im MF einen anderen Titel. Den Newcomer-Wettbewerb gewann Elin Petersson.
Eine Neuerung gab es in der Second Chance Runde: Zunächst wurden die 8 Acts präsentiert, dann kamen die ersten Fünf eine Runde weiter, hier schied ein Act aus, die restlichen vier traten in zwei Gesangsduellen gegeneinander an, und zwar der Erstplatzierte gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten. Damit sollte verhindert werden, dass 2 Top-Acts gegeneinander antreten müssen.
Das Finale wurde am 9. März 2013 in der neuerbauten Arena in Solna nahe Stockholm ausgetragen. Die Entscheidung fiel durch eine internationale Jury und Televoting.
Sieger wurde Robin Stjernberg mit dem Titel "You". Damit gewann erstmals ein Act aus der Second Chance Runde das MF. Entscheidend für den Sieg waren die Punkte der internationalen Juroren (aus Zypern, Spanien, Italien, Island, Malta, Ukraine, Israel, Frankreich, Ver. Königreich, Kroatien, Deutschland - T. Amarell/NDR), während der Titel beim Televoting nur den 2. Platz belegte.
Finale - 16. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Ulrik Munther "Tell The World I’m Here" | ||||
2. | 57 | 12 | 69 | 8. |
3. | 50 | 18 | 68 | 9. |
4. | 49 | 59 | 108 | 4. |
5. | 36 | 49 | 85 | 5. |
6. | 33 | 40 | 73 | 7. |
7. | 8 | 32 | 40 | 10. |
8. | 37 | 41 | 78 | 6. |
9. | 91 | 75 | 166 | 1. |
10. | 30 | 103 | 133 | 2. |
Semifinale 1 - 2. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz |
1. | David Lindgren | Skyline | 2. |
2. | Cookies & Beanz | Burning Flags | 3. AC |
3. | Jay-Jay Johanson | Paris | 8. |
4. | Mary N'diaye | Gosa | 5. |
5. | Yohio | Heartbreak Hotel | 1. |
6. | Eric Gadd | Vi kommer aldrig att förlora | 4 |
7. | Anna Järvinen | Porslin | 7. |
8. | Michael Feiner & Caisa | We’re Still Kids | 6. |
Semifinale 2 - 9. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Anton Ewald | Begging | 3. AC |
2. | Felicia Olsson | Make Me No 1 | 5. |
3. | Joacim Cans | Annelie | 8. |
4. | Swedish House Wives | On Top Of The World | 6. |
5. | Eric Segerstedt & Tone Damli | Hello Goodbye | 4. AC |
6. | Louise Hoffsten | Only The Dead Fish Follow The Stream | 2. F |
7. | Rikard Wolff | En förlorad sommar | 7. |
8. | Sean Banan | Copacabanana | 1. F |
Semifinale 3 - 16. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Eddie Razaz | Alibi | 6. |
2. | Elin Petersson | Island | 8. |
3. | Ravaillacz | En riktig jävla schlager | 1. F |
4. | Amanda Fondell | Dumb | 7. |
5. | Martin Rolinski | In And Out Of Love | 3. AC |
6. | Caroline af Ugglas | Hon har inte | 4. AC |
7. | State of Drama | Falling | 2. F |
8. | Janet Leon | Heartstrings | 5. |
Semifinale 4 - 23. Februar 2013 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Platz Finale Andra Chansen |
1. | Army Of Lovers | Rockin’ The Ride | 6. |
2. | Lucia Pinera | Must Be Love | 8. |
3. | Robin Stjernberg | You | 3. AC |
4. | Silvia Vrethammar | Trivialitet | 7. |
5. | Ralph Gyllenhammar | Bed On Fire | 2. F |
6. | Terese Fredenwall | Breaking The Silence | 4. |
7. | Behrang Miri | Jalla dansa salwa | 5. AC |
8. | Ulrik Munther | Tell The World I’m Here | 1. F |
Andra Chansen- Runde - 2. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? | |
1. | Robin Stjernberg | You | ||
2. | Eric Gadd | Vi kommer aldrig att förlora | ||
3. | Caroline af Ugglas | Hon Har Inte | ||
4. | Behrang Miri | Jalla Dansa Salwa | ||
5. | Eric Segerstedt & Tone Damli | Hello Goodbye | ||
6. | Anton Ewald | Begging | ||
7. | Cookies & Beanz | Burning Flags | ||
8. | Martin Rolinski | In And Out Of Love | ||
Andra Chansen - 2. Runde | ||||
1a. | Behrang Miri | Jalla Dansa Salwa | ||
1b. | Anton Ewald | Begging | F | |
2a. | Robin Stjernberg | You | F | |
2b. | Martin Rolinski | In And Out Of Love | ||
3. | Eric Segerstedt & Tone Damli | Hello Goodbye |
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 15. März 2013 |
TV-Sender | SMRTV |
Eine Jury aus Vertretern des TV-Senders SMTV und 3 Musikexperten aus San Marino hat aus verschiedenen Einsendungen wieder einen Titel von Ralph Siegel ausgewählt. Er heißt "Crisalide (Vola)" den Text schrieb Mauro Balestri. Wiederum sang Valentina Monetta den Titel. Er sei speziell für sie geschrieben (im Gegensatz zum letztjährigen Beitrag "The Social Network Song") und wurde in einer speziellen TV-Show am 15. März 2013 um 20.25 Uhr vorgestellt.
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 24. Februar 2013 |
TV-Sender | Channel One |
Es gab entgegen ersten Informationen nun doch eine interne Auswahl. Der verantwortliche Sender Channel 1 nominierte Dina Garipova als russische Vertreterin in Malmö. Dina gewann im vergangenen Dezember die erste Ausgabe von "The Voice Of Russia".
Ihr Titel heißt "What If" und wurde produziert von Gabriel Alearson und Joakimom Bornbergom aus Schweden und dem russischen Musiker Leonid Gutkinym. Premiere war am 24. Februar 2013.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 9. März 2013 |
Ort | Bukarest |
Halle | TVR TV-Studios |
Moderation | Paula Seling & Ovi, Andreea Bănică & Marius Rizea |
TV-Sender | TVR |
Vom 14. Januar bis zum 3. Februar 2013 konnten Titel eingereicht werden. Es konnten sich auch ausländische Komponisten beteiligen Es gab dann Auditions in verschiedenen rumänischen Städten, bei denen eine professionelle Jury sich die Live-Performances der Kandidaten ansah.32 Semifinalisten wurden ausgewählt Es gab dann am 23. und 24.02. zwei Semifinals (mit jeweils 16 Acts). Aus jedem Semifinale erreichten 6 Acts das Finale am 9. März 2013. Die Entscheidung fiel durch 50/50%-Jury-/Televoting.
Es siegte Cezar mit dem Titel "It's My Life".
Finale - 9. März 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Casa Presei "Un refren" | 2 | 10 | 12 | 4. |
2. | 0 | 5 | 5 | 8. |
3. | 5 | 0 | 5 | 9. |
4. | 7 | 4 | 11 | 5. |
5. | 10 | 8 | 18 | 3. |
6. | 3 | 0 | 3 | 11. |
7. | 8 | 12 | 20 | 1. |
8. | 0 | 3 | 3 | 10. |
9. | 12 | 7 | 19 | 2. |
10. | 4 | 2 | 6 | 7. |
11. | 4 | 6 | 10 | 6. |
12. | 1 | 1 | 2 | 12. |
Semifinale 1 - 23. Februar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. |
1. | Tudor Turcu | Hello | 9 | 6. |
2. | Casa Presei | Un refren | 13 | 3. |
3. | Electric Fence | Emilia | 11 | 4. |
4. | Diana Hetea | I Believe In Love | 3 | 11. |
5. | Station 4 | Your Heart Is Telling Me So | 3 | 11. |
6. | Edict | Buddy Buddy | 0 | 15. |
7. | FreeStay | Criminal Mind | 11 | 4. |
8. | Maximilian Munteanu | Broken Heart | 1 | 14. |
9. | Brigitta & Mihai (feat. TIPS) | One Heart | 5 | 9. |
10. | Natalia Barbu | Confession | 2 | 13. |
11. | Spin& Cezar Dometi | Silver Lining | 4 | 10. |
12. | Liviu Cătălin Mititelu | La donna di nero | 6 | 8. |
13. | Cezar | It’s My Life | 18 | 2. |
14. | Tamara Sofi | Firebird | 0 | 15. |
15. | Luminița Anghel | Unique | 22 | 1. |
16. | Anthony | Dream Girl | 8 | 7. |
Semifinale 2 - 24. Februar 2013 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Pkt. | Pl. | |||
1. | Ovidiu Anton | Run away with me | 9 | 6. | |||
2. | Letiția Moisescu | We Are One | 0 | 16. | |||
3. | Mosquito | Feel The Same | 3 | 12. | |||
4. | Alin Văduva | Storylines | 2 | 13. | |||
5. | Al Mike feat. Renee Santana | What Is Love | 13 | 2. | |||
6. | Diana Matei | Ma Ma He | 2 | 13. | |||
7. | 9 Gardens | All For Naught | 6 | 10. | |||
8. | The Zuralia Orchestra | Sukar Transylvania | 8 | 7. | |||
9. | ABCD | Final de război | 7 | 9. | |||
10. | Elena Cîrstea Muttart | Spinning | 18 | 1. | |||
11. | Narcis Iustin Ianău | Seven | 12 | 4. | |||
12. | Claudiu Mirea | I Feel So High | 4 | 11. | |||
13. | Andrei Leonte | Paralyzed | 13 | 2. | |||
14. | Cristian Prăjescu | The Best Thing In Life Is To Love | 10 | 5. | |||
15. | Jul | Wake Me Up | 1 | 15. | |||
16. | Phaser | Pour toi et pour moi | 8 | 7. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 15. Februar 2013 |
Ort | Wien |
Halle | ORF-Studios |
Moderation | Mirjam Weichselbraun & Andi Knoll |
TV-Sender | ORF |
Die österreichische VE fand unter dem Titel "Österreich rockt den Song Contest" am 15. Februar 2013 statt. Der ORF hatte einen Aufruf gestartet, sich bis Anfang November 2012 zu bewerben. Thomas Rabitsch, Komponist des österreichischen Beitrags 2011 (Nadine Beiler), hat zusammen mit Ralf Strobel und Anja Rabitsch aus den Bewerbungen 5 Acts für die VE ausgewählt.
In der VE am 15.02. sang jeder Interpret zunächst einen ESC-Titel und dann seinen Wettbewerbsbeitrag.
Diese Interpreten traten an:
Yela (Love shine a light), Natalia Kelly (Ne partez-pas sans moi), The Bandaloop (Waterloo), Elija (Euphoria) und Falco Luneau (What's another year).
Die Entscheidung fiel durch Mischvoting durch eine internationale Jury und Televoting.
Siegerin wurde mit deutlichem Vorsprung Natália Kelly mit dem Titel "Shine".
Finale - 15. Februar 2013 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Falco Luneau "Rise Above The Nigh | 24 | 25 | 49 | 3. |
2. | 34 | 16 | 50 | 2. |
3. | 6 | 10 | 16 | 4. |
4. | 32 | 38 | 70 | 1. |
5. | 4 | 11 | 15 | 5. |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.