Eurovision Song Contest
STOCKHOLMBLOG. Das ECG-Tagebuch.

1. Wähle den ESC-Jahrgang:

2. Wähle eine Rubrik zu 2016:

Artikel nach Datum gefiltert: Sonntag, 08 Mai 2016

Sonntag, 08 Mai 2016 13:04

2. Probe Schweden und Frankreich

Frans aus Schweden weiter ganz in sich, nur ein bisschen goldener Hintergrund, entweder trägt die minimalistische Performance diesen Aufrtitt oder er wird nach unten durchgereicht, ich glaube, auch hier gilt, dass weniger in diesem Jahr mehr sein könnte wegen der Reizüberflutung durch viele Nummern. Es hängt da wohl auch entscheidend davon ab, wer auf Nr. 8. und Nr. 10 gesetzt wird.

Problemfall Frankreich: Der große Fanfavorit, Sieger beim ECG-Voting und im OGAE-Poll, hatte gestern ja schon eine enttäuschende Probe, französische Fans sprachen nur von "merde". Nun hatte ich gedacht, heute würde es besser, aber das Gegenteil ist der Fall. Der Titel lebt, da Amir ja ganz allein auf der Bühne steht, mit von seinem Charme. Unverständlicherweise zeigt man jetzt fast nur Totalen, da muss man den Titel "J'ai cherché" wirklich wörtlich nehmen, ich habe von den 3 Minuten 2,5 Minuten gesucht, wo er denn nun ist. Sie sind sicher sehr stolz auf diese spacige LED-Animation, aber das allein wird nicht reichen! Erinnerungen an Oslo werden wach, als bis zur letzten Probe Lenas die Kamereinstellungen ähnlich ungünstig waren, erst mit der allerletzen Probe hat man es dann hingebogen, nun ja, die Hoffnung stirbt zulertzt. 

Michael

Freigegeben in ESC 2016 - Blog
Sonntag, 08 Mai 2016 12:40

Euroclub

Als wir gegen 22:20 im Euroclub eintrafen standen gerade Montenegro auf der Hauptbühne. Nicht ganz die klassische ESC-Kost, so dass wir zunächst ins kleinere Euro-Café-Zelt gingen, wo die ESC-Klassiker von Lars aufgelegt wurden. Zu dem Moment noch nicht so gut besucht und damit auch recht kalt. Zurück in's Hauptzelt gab es abwechslungsreiche Auftritte. Minus One präsentierten neben ihrem ESC-Song auch weitere, 'richtige' Rocksongs. Da konnte man ihre eigentliche Musik, abseits des schwedisch-weichgespülten 'Alter Ego'-Songs kennenlernen. Harter Kontrast danach mit Zoe. Neben ihrem VE-Lied aus 2015 sang sie noch eine Ballade ihres aktuellen Albums und schließlich: 'Loin d’ici'. Da gab es auf der gut gefüllten Fläche vor der Bühne kein halten mehr. Die Fans sangen und tanzten mit und wollten Zoe danach gar nicht mehr von der Bühne lassen. Da war sie wieder ganz gerührt - zuckersüß. Danach kamen die Griechen mit einem ESC-Medley und heizten die Stimmung nochmal auf. Also ich mag sie mittlerweile alle! Selbst das überzuckerte 'Loin d’ici'' machte mir in der Atmosphäre des Euroclubs richtig Spaß :-)

 

Danach gings kurz ins Euro-Café zum Karaoke. Nein, wir haben uns da nicht ans Mikrofon gestellt. Tragisch, was man da so sah und hörte :-) Also besser wieder zurück zur Hauptbühne. Elena Paparizou war dort als Stargast angekündigt worden. Peter meinte, sie hätte wohl 'ein paar Moussakas' zu viel zu sich genommen. 

 

Das kleinere Euro-Café-Zelt füllte sich danach. Wir machten uns um kurz vor zwei auf den Weg zurück in's Hotel. Wie lange Benni sich da noch rumgetrieben hat, wird er vielleicht später noch berichten :-)

 

Markus

 

 

 Minus One

 

ZOE

 

Elena Paparizou

 

 

 

 

Euro-Café

 

Euroclub

 

 

Freigegeben in ESC 2016 - Blog
Sonntag, 08 Mai 2016 12:21

Pressekonferenz der Moderatoren

Hallo aus dem immer wärmer werdenden Stockholm, gerade lief die PK der Moderatoren, mit dabei waren auch der Autor des Showskripts Edward af Sillén und Sven Stojanovic, der als Produzent für das gesamte Showkonzept verantwortlich ist. 

Hier eine Zusammenfassung:

Petra musste nicht überredet werden, zurückzukommen, sie dachte 2013, das sei eine einmalige Lebenserfahrung, und jetzt ist es eine zweimalige... Es mache so viel Spaß, und gerade in heutigen Zeiten sei es so wichtig, Spaß zu haben. Mans  meint auch, das sei eine einmalige Chance im Leben, es mache so viel Spaß, wieder in der ESC-Bubble zu sein., Wien habe sehr viel Spaß gemacht, aber jetzt könne er sehr viel mehr davon mitbekommen, als wenn er selber antrete. Es wird 2 Showacts mit beiden geben, im 2. Semifinale eine ganz besondere. Petra hat ja immer Probleme mit dem Rücken, aber momentan gehe das ganz gut und mache keine Schwierigkeiten. Ist es  beim 2. Mal leichter oder gibt es mehr Druck für Petra? Nein, die stehe nicht unter Druck.  Dieses Mal sei sie ja nicht allein mit der Moderation, und das mache es noch reizvoller. Mans bestätigt, dass es sehr viel Spaß mache mit Petra, die Chemie stimme einfach. 2013 habe man zeigen wollen, dass auch eine Moderatorin reiche, dieses Mal wolle man halt zeigen, dass es mit zweien geht, nachdem in den letzten Jahren immer 3 Moderatoren da waren. Wie sie sich vorbereiten? Petra: sie nur mental, Mans körperlich (er wurde schon beim Joggen um den Globen gesichtet), +allgemeines Gelächter+.

Mans will nach dem ESC weiter an seiner internationalen Karriere arbeiten, eine Tour sei sicher nicht genug. Mans betrachtet diesen Jahrgang als einen der besten, aber er darf natürlich keinen Favoriten nennen, als er danach gefragt wird. Petra ist ganz begeistert über die Zusammenarbeit mit Graham Norton zur Jubiläumsshow in London. Sie hoffe, zum nächsten Jubiläum "120 Jahre" wieder eingeladen zu werden, vielleicht zusammen mit Lys Assia...

2009 habe sie das MF moderiert, Mans war dabei als Teilnehmer, damals sei er der einzige gewesen, der gute Worte für sie als Moderations-Anfängerin gehabt habe, und mittlerweile haben sie so viel Spaß an der Zusammenarbeit.

Der Scriptautor habe schon als Kind Konzepte für den ESC im Kopf gehabt. Er sei ein großer ESC-Fan, die Proben diese Woche haben ihn auch inspiriert zu Ideen. Er habe schon in Malmö so viele Ideen gehabt, die er aber damals nicht alle habe umsetzen können. 

Petra wird auch dieses Mal wieder singen, niemand könne sie daran hindern, weder ihre Mutter noch ihr Manager. Aber das solle natürlich eine Überraschung bleiben.  Petra wird Kleider von schwedischen Designern tragen. Aber sie könne nicht selbst entscheiden, in welcher Show sie was trage. Sie sei umgeben von Leuten, die diese Entscheidungen für sie träfen.

Michael

Host  

 

 

Host2

 

Freigegeben in ESC 2016 - Blog
Seite 2 von 2

Einträge nach Datum

« Mai 2016 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Wir vor Ort

Hier berichtet das ECG-Team ab dem 1. Mai 2016 aus Stockholm von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen. 

Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an
 
Benni Chris Elvira Frank
       
 
Hilmer Markus Michael Peter