Nationale VE | |
---|---|
Datum | 3. März 2019 |
Ort | Belgrad |
Halle | RTS TV-Studios |
Moderation | Nebojša Milovanovic, Ana Babic, Ivan Mihailovic & Dragana Kosjerina |
TV-Sender | RTS |
Auch 2019 gab es wieder eine nationale Vorentscheidung. Vom 9. August bis zum 1. November 2018 konnten Interpreten und Komponisten sich mit Liedern bei RTS bewerben. Alle 76 Einreichungen wurden dann von RTS und einem speziell ausgewählten Gremium bewertet, ohne dass Interpreten oder Komponisten bekannt gemacht wurden. 24 Acts tratenin 2 Semifinals am 27. und 28. Februar 2019 an. Unter den Semifinalisten war Extra Nena. Sie vertrat 1992 Jugoslawien (Platz 13). Im Finale der "Beovizija" fiel dann die Entscheidung zu je 50% durch eine Expertenjury und Televoting.
In der Jury saßen Miroslav Miša Aleksić (Musiker der Band Riblja čorba), Bojena Stamenov (ESC 2015), Dejan Ivanović (Komponist), Goca Tržan (Sängerin), Aleksandar Milic Mili (Komponist und Produzent)
Siegerin wurde Nevena Božović mit dem Titel "Kruna".
Nevena vertrat Serbien beim Junior ESC 2007 und wurde dort mit "Piši mi" Dritte. Beim ESC 2013 war sie Mitglied bei Moje 3. Die Gruppe wurde Elfte im Semifinale. Nevena wurde in Mitrovica geboren und machte u.a. eine Klavierausbildung an der Musikakademie.
Finale - 3. März 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Saška Janks "Da li čuješ moj glas" | 10 | 6 | 16 | 3. |
2. Majdan "Budim te" | 5 | 3 | 8 | 7. |
Sofija Perić "Aritmija" | 1 | 4 | 5 | 9. |
4. Dženan Lončarević "Nema suza" | 7 | 10 | 17 | 2. |
Ivana Vladović & Wonder String "Moja bol" | 8 | 5 | 13 | 5. |
6. Jana Šušteršić "Viktorija" | 3 | 0 | 3 | 10. |
7. Lord "Radnički sin" | 6 | 2 | 8 | 8. |
8. Nevena Božović "Kruna" | 12 | 8 | 20 | 1. |
9. Ana Popović "Lutaš" | 0 | 0 | 0 | 12. |
10. Ivan Kurtić "Bela" | 4 | 7 | 11 | 6. |
11. Nataša & Una "Samo bez straha" | 2 | 12 | 14 | 4. |
12. Aleksandra Sekulić "Tugo" | 0 | 1 | 1 | 11. |
Semifinale 1 - 27. Februar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Funked Up | Zašto da se ne desi | |
2. | Aleksandra Sekulić | Tugo | F |
3. | Osvajači | Voda i plamen | |
4. | Dunja Vujadinović | 7 | |
5. | Mr DOO | Do 100 | |
6. | Saška Janks | Da li čuješ moj glas | F |
7. | Ivan Kurtić | Bela | F |
8. | Sofija Perić | Aritmija | F |
9. | Extra Nena & Snežana Beric | Još ti čujem glas | |
10. | Eleonora | Samo lagano | |
11. | Ivana Vladović & Wonder String | Moja bol | F |
12. | Nataša & Una | Samo bez straha | F |
Semifinale 2 - 28. Februar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Sanja Rio | Ljubimo se | |
2. | Majdan | Budim te | F |
3. | Goga Stanić | Čudo | |
4. | Ana Popović | Lutaš | F |
5. | Lord | Radnički sin | F |
6. | Nevena Božović | Kruna | F |
7. | Džipsikord | Boje | |
8. | Jana Šušteršić | Viktorija | F |
9. | Lana & Aldo | Pogledaj u nebo | |
10. | Dženan Lončarević | Nema suza | F |
11. | Tina & Lola Amvon | Tvoje oči | |
12. | Tamara Milanović | Reči nisu dovoljne |
Interne Auswahl | |
---|---|
Songpräsentation | 7. März 2019 |
TV-Sender | SMRTV |
Ursprünglich hatte es geheißen, dass SMRTV auch für 2019 das Vorentscheidungskonzept von 1in360 anwenden werde. Dazu kam es allerdings nun doch nicht, wie 1in360 mitteilte. Stattdessen sei inzwischen ein "wundervoller internationaler Künstler/in" verpflichtet worden und derzeit werde an der Produktion des Songs und des Videos gearbeitet. Man habe hart an verschiedenenen Vorschlägen gearbeitet, da der ESC in Israel für San Marino aus verschiedenen Gründen sehr wichtig sei. Man habe jetzt einen sehr guten Beitrag. Zwischenzeitlich hatte der Brasilianer Rodrigo Alves, auch bekannt als "menschliche Ken-Puppe", auf seinem Instagram-Account angedeutet, er sei der sanmarinesische Vertreter 2019. Er hat letztens bei "Promi-Big Brother UK" teilgenommen und bisher an die 50 Schönheitsoperationen an sich durchführen lassen.
Die Bekanntgabe des sanmarinesischen Vertreters erfolgte am 21. Januar 2019 im Rahmen einer Pressekonferenz. Der türkischstämmige Sänger Serhat wird nach 2016 zum zweiten Mal San Marino vertreten. 2016 war er mit dem Titel "I didn't know" mit Platz 12 im Semifinale an der Finalteilnahme gescheitert.
Der Wettbewerbstitel heißt "Say Na Na Na" und wurde am 7. März 2019 vorgestellt. Serhat hat ihn selbst geschrieben.
Interne Auswahl | |
---|---|
Bekanntgabe | 8. Februar 2019 |
Songpräsentation | 9. März 2019 |
TV-Sender | Channel One |
Es kursierten schon einige Zeit Gerüchte im Netz, dass Russland erneut das sog. „Dream-Team“ mit Philipp Kirkorov, Dimitris Kontopoulos und Sergey Lazarev zum ESC schicken würde. Dies wurde nun von Sergey selbst am 8. Februar 2019 bestätigt. Der Titel "Scream" wurde am 9. März um 16.00 Uhr vorgestellt.
Lazarev hatte Russland bereits 2016 beim ESC vertreten und mit seinem Titel "You Are The Only One" den 3. Platz belegt, wobei er der Televoting-Sieger war.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 17. Februar 2019 |
Ort | Bukarest |
Halle | Sala Polivalenta |
Moderation | Aurelian Temisan & Ilinca Avram |
TV-Sender | TVR |
Das rumänische Fernsehen hat eine nationale Vorentscheidung durchgeführt mit 2 Semifinals und einem Finale. Die beiden Semifinals fanden am 27. Januar in Iași und am 10. Februar 2019 in Arad statt. In den Semifinals traten insgesamt 23 Kandidaten an. Die Bewerbungsfrist lief bis zum 10. Dezember 2018. Es gab insgesamt 126 Einreichungen, aus denen eine interne Jury die 24 Semifinalisten ausgewählt hatte. Aus jedem der Semifinale hat eine nationale Expertenjury 5 Acts ins Finale gewählt, durch Televoting gelangte jeweils 1 Act ins Finale.
Im Finale entschieden über die 12 Finalisten eine 6-köpfige Jury (aus Rumänien, Moldau, UK - beide Repräsentanten von wiwiblogs), Israel und Dänemark - Emmelie de Forest) Das Televoting zählte als 7. Jury. Das Finale fand in Bukarest statt. Unter den Semifinalisten waren ursprünglich neben Nicola (ESC 2003) auch Dan Bittman (ESC 1994) und MIHAI (ESC 2006). Dan Bittman zog seine Teilnahme bereits frühzeitig zurück. TVR nominierte daraufhin 2 Wildcards: Bella Santiago, X Factor Romania - Siegerin, und Linda Teodosiu. Daraufhin zog sich auch MIHAI mit seinem Titel "Baya" aus dem Wettbewerb zurück. Er warf dem Sender mangelnde Objektivität, undurchsichtiges Regelwerk und Bevorzugung einzelner Teilnehmer vor.
TVR verschob Laura Bretan in das 2. Semifinale, so dass im 1. Semifinale 11 Acts antraten. Aus dem 2. Semifinale hatte sich Xandra zurückgezogen.
DIe Finalwertung war sehr umstritten, hatte doch das Televoting nur 1/7 Stimmrecht. Die Publikumsfavoritin Laura Bretan konnte sich so nicht gegen das übermächtige Juryvotum durchsetzen.
Siegerin wurde Ester Peony mit dem Titel "On A Sunday".
Finale - 17. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Linda Teodosiu "Renegades" | 36 | 6 | 42 | 4. |
2. Olivier Kaye "Right Now" | 26 | 1 | 27 | 8. |
3. Laura Bretan "Dear Father" | 48 | 12 | 60 | 2. |
4. Teodora Dinu "Skyscraper" | 7 | 0 | 7 | 12. |
5. Claudiu Mirea "We Are The Ones" | 19 | 0 | 19 | 9. |
6. Aldo Blaga "Your Journey" | 10 | 4 | 14 | 10. |
7. Ester Peony "On a Sunday" | 62 | 3 | 65 | 1. |
8. Letitia Moisescu & Sensibil Balkan "D A I N A" | 35 | 5 | 40 | 5. |
9. Bella Santiago "Army of Love" | 50 | 8 | 58 | 3. |
10. Trooper "Destin" | 19 | 10 | 29 | 7. |
11. DYA & Lucian Colareza "Without You (Sin ti)" | 8 | 2 | 10 | 11. |
12. Vaida "Underground" | 28 | 7 | 35 | 6. |
Semifinale 1 - 27. Januar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Trooper | Destin | F |
2. | Berniceya | The Call: Dynasty Of Love | |
3. | Ommieh & Anakrisez | Rock This Way | |
4. | Teodora Dinu | Skyscraper | F |
5. | DYA & Lucian Colareza | Without You (Sin ti) | F |
6. | Nicola | Weight Of The World | |
7. | Steam | The Way It Goes | |
8. | Vaida | Underground | F (Televote) |
9. | Claudiu Mirea | We Are The Ones | F |
10. | The Four | Song Of My Heart | |
11. | Bella Santiago | Army Of Love | F |
Semifinale 2 - 10. Februar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Letitia Moisescu & Sensibil Balkan | Daina | F |
2. | Xonia | Discrete | |
3. | Johnny Badulescu | Give Up Now | |
4. | Echoes | High Heels On | |
5. | 2 Gents | Ielele | |
6. | TWM | Make Me Your Man | |
7. | Ester Peony | On A Sunday | F |
8. | Linda Teodosiu | Renegades | F |
9. | Olivier Kaye | Right Now | F |
10. | Georgy | Tears | |
11. | Aldo Blaga | Your Journey | F (Televote) |
12. | Laura Bretan | Dear Father | F |
RTP
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 2. März 2019 |
Ort | Portimão |
Halle | Portimão Arena |
Moderation | Filomena Cautela & Vasco Palmeirim |
TV-Sender | RTP |
Es gab wieder das Festival da Cançao als Vorentscheidung mit 2 Semifinalen und einem Finale. RTP hatte zuvor 14 Komponisten ausgewählt, die einen Titel beisteuern sollten. Sie wurden Anfang Dezember 2018 bekannt gegeben. Weitere 2 Komponisten kamen über einen Wettbewerb von Antena 1 und eine öffentliche Ausschreibung hinzu. Man sei bestrebt, eine musikalische Bandbreite zu bieten von R'n'B, Pop, Urban usw. In jedem Semifinale traten 8 Acts an, die besten 4 kamen jeweils ins Finale. Die Semifinale wurden in den RTP Studios veranstaltet, das Finale fand dann in Portimão statt. Die beiden Semifinale wurden am 16. und 23. Februar 2019 abgehalten, hier galt Mischvoting 50/50%. Im Finale am 2. März bestimmten 7 Regionaljurys und Televoting das Ergebnis. Bei Gleichstand in den Semifinalen galt das Jury-Ergebnis, im Finale das Televoting.
Aufgrund von Terminproblemen hat Marlon seine Teilnahme zurückgezogen, stattdessen sang João Couto den Titel "O jantar".
Sieger wurde Conan Osíris mit dem Titel "Telemóveis".
Finale - 2. März 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/TItel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Calema "A dois" | 4 | 7 | 11 | 6. |
2. Mariana Bragada "Mar doce" | 3 | 5 | 8 | 7. |
3. Matay "Perfeito" | 7 | 10 | 17 | 3. |
4. Surma "Pugna" | 8 | 4 | 12 | 5. |
5. NBC "Iqual a ti" | 10 | 8 | 18 | 2. |
6. Madrepaz "Mundo a mudar" | 7 | 6 | 13 | 4. |
7. Conan Osíris "Telemóveis" | 12 | 12 | 24 | 1. |
8. Ana Cláudia "Inércia" | 5 | 3 | 8 | 8. |
Semifinale 1 - 16. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Ana Cláudia "Inércia" | 8 | 5 | 13 | 4. |
2. Calema "A dois" | 10 | 8 | 18 | 3. |
3. Conan Osíris "Telemóveis" | 7 | 12 | 19 | 2. |
4. Ela Limão "Mais brilhante que mil sóis" | 5 | 6 | 11 | 6. |
5. Filipe Keil "Hoje" | 4 | 4 | 8 | 7. |
6. João Campos "É o que é" | 6 | 7 | 13 | 5. |
7. Matay "Perfeito" | 12 | 10 | 22 | 1. |
8. Soraia Tavares "O meu sonho" | 3 | 3 | 6 | 8. |
Semifinale 2 - 23. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Dan Riverman "Lava" | 7 | 8 | 15 | 5. |
2. Lara Laquiz "O lugar" | 3 | 3 | 6 | 8. |
3. Madrepaz "Mundo a mudar" | 6 | 10 | 16 | 3. |
4. Mariana Bragada "Mar doce" | 8 | 7 | 15 | 4. |
5. NBC "Iqual a ti" | 10 | 12 | 22 | 1. |
6. João Couto "O jantar" | 5 | 5 | 10 | 6. |
7. Mila Dores "Debaixo do luar" | 4 | 4 | 8 | 7. |
8. Surma "Pugna" | 12 | 6 | 18 | 2. |
Und dies sind die Komponisten (Interpreten):
Interne Auswahl | |
---|---|
Bekanntgabe | 15. Februar 2019 |
Songpräsentation | 8. März 2019 |
TV-Sender | TVP |
Laut einem Interview des Direktors von TVP gab es keine nationale Vorentscheidung, da erfolgreiche polnische Künstler sich nicht diesem Wettbewerb stellen wollen. Man suchte daher nach einem „diskreteren“ Format, an dem zwar die Besten teilnehmen, das aber nicht so ein offener Wettbewerb sei.
Am 15. Februar 2019 wurde bekannt gegeben, dass die Gruppe Tulia Polen vertreten werde. Tulia besteht aus vier Sängerinnen (Patrycja Nowicka, Dominika Siepka, Joanna Sinkiewicz und Tulia Biczak), die osteuropäische Volksmusik mit moderner Musik verbinden. Die Gruppe gründete sich 2018 und hat bereits alle 3 Hauptpreise beim traditionellen Festival von Opole gewonnen. Ihr Debüt-Album wurde mit Platin ausgezeichnet. Der Titel heißt "Pali się (Fire of love)" und wird zweisprachig gesungen.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 2. März 2019 |
Ort | Oslo |
Halle | Spektrum |
Moderation | Kåre Magnus Bergh & Heidi Ruud Ellingsen |
TV-Sender | NRK |
Der "Melodi Grand Prix" wurde am 2. März 2019 wieder im Osloer Spektrum veranstaltet. Die Teilnehmer wurden am 25. Januar 2019 bekannt gegeben. Es gab drei Wertungsrunden: Zunächst wurden durch Televoting und 10 internationale Juroren die TOP Vier ermittelt, die dann in der 2 Runde in Duellen antraten, hier und in der letzten Wertungsrunde der TOP 2 entschied 100% Televoting.
Die 10 Juroren aus Georgien, Spanien, Nord-Mazedonien, Irland , Dänemark, Italien, Portugal, Schweiz, Ungarn und Israel vergaben Landesflaggen an ihren Favoriten. Nach Hinzurechnung des Televoting schied Mørland aus. Es wurden dann Duelle gebildet, der jeweilige Sieger erreichte das Goldfinale.
Sieger wurden KEiiNO mit dem Titel "Spirit In The Sky".
Die Gruppe besteht aus Fred Buljo, Alexandra Rotan und Tom Hugo. Zunächst hatten Tom Hugo und sein Mann Alex Olsson einen Song geschrieben, der inspiriert war durch den Kampf für Gleichberechtigung, unabhängig von Herkunft, sexueller Identität und Orientierung. Da machte es Sinn, einen samischen Songschreiber mit ins Boot zu holen, und so wird ein Teil des Liedes in samischer Sprache gesungen.
Finale - 2. März 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in | Titel | Jury | SF. GF | Pl. |
1. Chris Medina | We Try | |||
2. D'Sound | Mr. Unicorn | 4 | 11123 | |
3. Mørland | En livredd mann | 1 | ||
4. Anna-Lisa Kumoji | Holla | 1 | 6178 | |
5. Erlend Bratland | Sing For You | |||
6. Ingrid Berg Mehus | Feel | |||
7. HankVonHell | Fake It | |||
8. Carina Dahl | Hold Me Down | |||
9. Adrian Jørgensen | The Bubble | 3 | 55794 162608 | 2. |
10. KEiiNO | Spirit In The Sky | 1 | 98324 231937 | 1. |
Hier die Komponisten und Autoren:
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 9. Februar 2019 |
Ort | Podgorica |
Halle | RTCG TV Studios |
Moderation | Ajda Sufta & Ivan Maksimovic |
TV-Sender | RTCG |
Es gab einen Aufruf, Titel einzureichen, woraufhin RTCG 27 Einsendungen bekam. Allerdings entsprachen nur 10 davon den Regeln. Außerdem gab es einen Fehler in den Teilnahmebedingungen, da in der englischen Version der Einsendeschluss 28. November statt 27. November angegeben wurde. Daher hat dann die interne Jury alle Einsendungen noch einmal überprüft und dann die 5 Finalisten bekannt gegeben. Die Entscheidung fiel in zwei Wertungsrunden. Im ersten Durchgang werteten Vertreter von montenegrinischen Radio-Sendern, eine internationale Expertenjury, eine nationale Expertenjury und das Televoting zu je 25%. Die besten zwei Acts gelangten ins Superfinale, wo dann 100% Televoting entschied.
Sieger wurde die Gruppe D mol mit dem Titel "Heaven".
Dies war die internationale Expertenjury:
Finale - 9. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Pkt. SF | Pl. |
1. | D mol | Heaven | 17 62% | 1. |
2. | Andrea Demirović | Ja sam ti san | 7 | 3. |
3. | Monika Knezović | Nepogrješiva | 4 | 4. |
4. | Ivana Popović-Martinović | Nevinost | 12 38% | 2. |
5. | Nina Petković | Uzmi ili ostavi | 4 | 4. |
Andrea Demirović hat Montenegro bereits 2009 beim ESC vertreten mit dem Siegel-Titel "Just get out of my mind". Sie erreichte das Finale nicht.
Dies sind die Komponisten/Autoren:
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 2. März 2019 |
Ort | Chișinău |
Halle | TRM TV-Studios |
Moderation | Daniela Crudu, Doina Stimpovschii, Elena Bancila & Iurie Gologan |
TV-Sender | TRM |
Das Konzept für 2019 blieb unverändert, es gab einen Aufruf, sich bis zum 18. Januar 2019 zu bewerben. Bei Liedern in englischer Sprache musste eine rumänische Übersetzung mitgeliefert werden. Geplant war ein Semifinale am 2. März 2019 und das Finale am Tag danach. Es gingen 28 Bewerbungen ein. Eine Jury hat dann durch Live-Auditions aus 26 Acts 10 ausgewählt. Auf ein Semifinale wurde dann - wie schon 2018 - verzichtet. Die Entscheidung fiel durch Jury-/Televoting.
Siegerin wurde Anna Odobescu mit dem Titel "Stay".
Finale - 2. März 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Aurel Chirtoaca "La cinema" | 3 | 2 | 5 | 8. |
2. Vera Turcanu "Gold" | 8 | 7 | 15 | 4. |
3. Marcela Scripcaru "Meteor" | 4 | 1 | 5 | 7. |
4. Siaj "Olimp" | 2 | 3 | 5 | 9. |
5. Maxim Zavidia "I Will Not Surrender" | 5 | 12 | 17 | 2. |
6. Diana Brescan "Lies" | 10 | 5 | 15 | 3. |
7. Tinna Gi "Virus" | 6 | 6 | 12 | 6. |
8. Lemonique "Gravity" | 7 | 8 | 15 | 5. |
9. Anna Odobescu "Stay" | 12 | 10 | 22 | 1. |
10. Che MD "Sub pămînt" | 1 | 4 | 5 | 10. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 26. Januar 2019 |
Ort | Ta'Qali |
Halle | Malta Fairs & Convention Centre |
Moderation | Ben Camille |
TV-Sender | TVM |
Das maltesische Fernsehen hatte bekannt gegeben, dass man 2019 auf die traditionelle Vorentscheidung verzichten werde. Erstmals gab es auf Malta die Castingshow X Factor und der Sieger oder die Siegerin soll Malta dann beim ESC vertreten. Die Casting-Shows begannen am 7. Oktober 2018. Der Sieger soll neben der ESC-Teilnahme auch einen Plattenvertrag bei SONY Italy bekommen.
Die Coaches der Kandidaten waren: Howard Keith Debono, Ira Losco, Alexandra Alden und Ray Mercieca. Es gab 4 Kategorien: Jungen, Mädchen, über 25 und Gruppen.
Nach den verschiedenen Live-Shows waren standen schließlich diese 4 Kandidaten im Finale (alle Gruppen waren bereits ausgeschieden):
Siegerin wurde Michela Pace. Sie wird damit Malta beim ESC vertreten, Michela ist 17 Jahre alt und stammt von der Insel Gozo. Sie geht noch zur Schule. Ihr Mentor in der Show war Howard Keith Debono.
Das Lied für Tel Aviv wurde am 10. März 2019 vorgestellt. Es heißt "Chameleon" und wurde geschrieben und produziert von Symphonics, der Musikschmiede um Boris Milanov, der bereits für Bulgarien und Österreich in den letzten drei Jahren sehr erfolgreich war.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 23. Februar 2019 |
Ort | Vilnius |
Halle | LRT TV-Studios |
Moderation | Gabrielė Martirosianaitė & Giedrius Masalskis |
TV-Sender | LRT |
LRT richtete auch 2019 wieder eine "Mammut"-Vorentscheidung aus. Allerdings hat man die Anzahl der Shows von neun auf sieben reduziert: Es gab 4 Vorrunden, 2 Semifinale und das Finale am 23. Februar 2019. Die Bewerbungsfrist lief bis zum 10. Dezember 2018. Es konnten sich komplette Acts bewerben, aber auch Interpreten ohne Titel oder Komponisten ohne Interpreten. Es wurden ausländische Komponisten zugelassen, aber die Interpreten mussten Litauer sein. Die Vorrunden wurden voraufgezeichnet. Aus jeder Vorrunde qualifizierten sich durch 50/50%-Mischvoting 6 Acts. Die Juroren waren: Jonas Nainys, Ramūnas Zilnys und Vytautas Bikuso. Sasha Song, ESC-Teilnehmer 2009, erschien zu einer Probe nicht, wurde daraufhin disqualifiziert und mit einer Strafe von 2.000 Euro belegt. Die beiden Semifinale fanden am 9. und 16. Februar 2019 statt.
Sieger wurde Jurij Veklenko mit dem Titel "Run With The Lions".
Jurijus Veklenko war bereits Backing Vocalist beim ESC 2013 und 2015.
Finale 2 - 23. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Alen Chicco "Your Cure" | 6 | 6 | 12 | 5. |
2. Juna "Strength of a Woman" | 3 | 3 | 6 | 8. |
3. Henry & Tommy Modrić "Neverpart" | 5 | 5 | 10 | 6. |
4. Jurgis Brūzga "CTRL ALT DELETE" | 4 | 4 | 8 | 7. |
5. Jurgis DID & Erica Jennings "Sing!" | 7 | 7 | 14 | 4. |
6. Monika Marija "Light On" | 10 | 10 | 20 | 2. |
7. Antikvariniai Kašpirovskio Dantys "Mažulė" | 8 | 8 | 16 | 3. |
8. Jurijus Veklenko " Run With The Lions" | 12 | 12 | 24 | 1. |
Vorrunde 1 - 5. Januar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Matas Lygeika You Came Here To Fly" | 5 | 4 | 9 | 7. |
2. Simona Klušienė "This Day Begins With Love" | 0 | 0 | 0 | 12. |
3. Filtered Tools "Survival" | 4 | 2 | 6 | 9. |
4. Rūta Statkevičiūtė "Paradox" | 0 | 3 | 3 | 10. |
5. Šarūnas Mačiulis "Traukinys" | 3 | 8 | 11 | 5. |
6. Aldegunda "I Want Your Love" | 3 | 12 | 15 | 3. |
7. Gabriela Ždanovičiūtė "Home Is In Your Heart" | 1 | 0 | 1 | 11. |
8. Migloko "Rožės" | 12 | 7 | 19 | 2. |
9. Twosome "1000" | 7 | 6 | 13 | 4. |
10. MaNNazz "Blind Bird" | 10 | 10 | 20 | 1. |
11. Gebrasy "Acceptance" | 8 | 1 | 9 | 7. |
12. Glossarium "Anyone" | 6 | 5 | 11 | 5. |
Vorrunde 2 - 19. Januar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Tiramisu "The Smell of Your Eyes" | 0 | 8 | 8 | 7. |
2. Giedrius Nakas "Klaidos" | 4 | 0 | 4 | 11. |
3. Justina Žukauskaitė "Hit Me Harder2 | 2 | 4 | 6 | 10. |
4. Lukas Bartaška "River of Hope" | 8 | 5 | 13 | 4. |
5. Paola Hart "I'll Be Alright" | 8 | 0 | 8 | 6. |
6. Valdos Lacko "Dare" | 0 | 3 | 3 | 12. |
7. Emilija Gogolytė "Riddle" | 6 | 10 | 16 | 2. |
8. Edgaras Lubys "To The Sky" | 10 | 12 | 22 | 1. |
9. Donata Virbilaitė "Doing The Loop" | 1 | 6 | 7 | 8. |
10. Gražvydas Sidiniauskas "Another Movie" | 5 | 1 | 6 | 9. |
11. Justina Budaitė-Junà "Strength of a Woman" | 12 | 2 | 14 | 3. |
12. BANZZZAI "I Don't Care" | 0 | 0 | 0 | 13. |
13. Original Copy "Power of Sound" | 3 | 7 | 10 | 5. |
Vorrunde 3 - 26. Januar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Laimingu Būti Lengva "Pasaulio vidury" | 0 | 0 | 0 | 12. |
2. Voldemars Petersons "Dancing With The Stars" | 2 | 0 | 2 | 11. |
3. La Forza "Leisk tave paguosti" | 0 | 0 | 0 | 12. |
4. Sofija Eitutytė "My 7th Life" | 3 | 1 | 4 | 8. |
5. Antikvariniai Kašpirovskio Dantys "Mažulė" | 6 | 7 | 13 | 4. |
6. Dagna "The Rush" | 4 | 6 | 10 | 6. |
7. Jurgis Brūzga "CTRL ALT DELETE" | 5 | 5 | 10 | 6. |
8. Kali "Don't Belong" | 2 | 2 | 4 | 8. |
9. Cheri "Again" | 8 | 3 | 11 | 5. |
10. Grupa 120 "No Doubt" | 0 | 4 | 4 | 8. |
11. Monika Marija "Criminal" | 10 | 8 | 18 | 2. |
12. Jurij Veklenko "Run With The Lions" | 12 | 12 | 24 | 1. |
13. Jurgis DID & Erica Jennings "Sing!" | 8 | 10 | 18 | 2. |
Vorrunde 4 - 2. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Monika Marija "Light On" | 12 | 12 | 24 | 1. |
2. Saulės Kliošas "Laiko mašina" | 10 | 3 | 13 | 4. |
3. Henry & Tommy Modric "Neverpart" | 8 | 10 | 18 | 2. |
4. Queens of Roses "Runaway" | 7 | 4 | 11 | 6. |
5. Živilė Gedvilaitė "Learn From Your Love" | 7 | 5 | 12 | 5. |
6. Soliaris & Foreign Souls "Song of My Life" | 7 | 7 | 14 | 3. |
7. Alen Chicco "Your Cure" | 4 | 8 | 12 | 7. |
8. Gabrielė Rybko "Lay It Down" | 3 | 0 | 3 | 9. |
9. Valerija Iljinaitė "Scars Are Beautiful" | 2 | 1 | 3 | 10. |
10. Indrė Juodeikienė "Bad Option" | 1 | 2 | 3 | 11. |
11. Elizabeth Olshey "Never Enough (of Your Love)" | 0 | 5 | 5 | 8. |
Semifinale 2 - 16. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Ges. | Platz |
1. Šarūnas Mačiulis "Traukinys" | 0 | 5 | 5 | 9. |
2. Aldegunda "I Want Your Love" | 1 | 4 | 5 | 8. |
3. Jurgis DID & Erica Jennings "Sing!" | 7 | 10 | 17 | 4. |
4. Original Copy "Power of Sounds" | 3 | 1 | 4 | 10. |
5. Paola Hart "I'll Be Alright" | 2 | 0 | 2 | 11. |
6. Antikvariniai Kašpirovskio Dantys "Mažulė" | 10 | 8 | 18 | 2. |
7. MaNNazz "Blind Bird" | 5 | 3 | 8 | 6. |
8. Jurij Veklenko "Run With The Lions" | 12 | 12 | 24 | 1. |
9. Soliaris & Foreign Souls "Song of My Life" | 4 | 2 | 6 | 7. |
10. Živilė Gedvilaitė "Learn From Your Love" | 0 | 0 | 0 | 12. |
11. Allen Chicco "Your Cure" | 6 | 6 | 12 | 5. |
12. Monika Marija "Criminal" | 10 | 7 | 17 | 3. |
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 16. Februar 2019 |
Ort | Riga |
Halle | Riga Motion Pictures Studio |
Moderation | Dagmāra Legante & Ketija Šēnberga |
TV-Sender | LTV |
LTV erhielt 83 Bewerbungen für die neue Ausgabe der "Supernova". Von diesen entsprachen 64 den Regeln und wurden einer Expertenjury vorgestellt. Diese wählte 33 aus, ohne die Komponisten, Texter oder Interpreten zu kennen. Im nächsten Schritt gab es Live-Auditions der 33 Acts vor der vierköpfigen Expertenjury aus TV-und Musikproduzenten. Es gab auch ein Online-Voting, dazu musste man sich einen Social Media Account auf der LTV-Webseite anlegen. Das Online-Voting sollte LTV eine Entscheidungshilfe geben, welche 16 Acts für die Semifinale ausgewählt werden. Diese wurden am 5. Dezember bekannt gegeben.
Im Finale entschied 50/50%-Mischvoting aus Expertenjury und Televoting/Spotify.
Sieger wurde das Duo Carousel mit dem Titel "That Night".
Finale - 16. Februar 2019 | |||
---|---|---|---|
Interpret*in/Titel | Jury | TV | Platz |
1. Markus Riva "You Make Me So Crazy" | 5. | 1. | 2. |
2. Edgars Kreilis "Cherry Absinthe | 4. | 7. | 6. |
3. Aivo Oskis "Somebody's Got My Lover" | 8. | 8. | 8. |
4. Double Faced Eels "Fire" | 3. | 4. | 4. |
5. Dziļi Violets feat. Kozmens "Tautas dziesma" | 7. | 3. | 5. |
6. Laime pilnīga "Awe" | 2. | 5. | 3. |
7. Samanta Tīna "Cutting The Wire" | 6. | 6. | 7. |
8. Carousel "That Night" | 1. | 2. | 1. |
Semifinale 1 - 26. Januar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Kris & Oz | Midnight Streets | |
2. | Alekss Silvērs | Fireworks | |
3. | Līga Rīdere | Būšu tepat | |
4. | Laime pilnīga | Awe | F |
5. | Edgars Kreilis | Cherry Absinthe | F |
6. | Elza Rozentāle | You Came On Tiptoe | |
7. | Aivo Oskis | Somebody’s Got My Lover | F |
8. | Samanta Tīna | Cutting The Wire | F |
Semifinale 2 - 2. Februar 2019 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Finale? |
1. | Carousel | That Night | F |
2. | Dziļi Violets feat. Kozmens | Tautas dziesma | F |
3. | Markus Riva | You Make Me So Crazy | F |
4. | Adriana Miglāne | Scared Of Love | |
5. | Double Faced Eels | Fire | F |
6. | Kristiāna Bumbiere | Remedy | |
7. | Laika upe | Listen To The Way That I Breathe | |
8. | Kristīne Pastare (Peress) | Smaragdi un pelni |
Dies sind die ausgeschiedenen Acts:
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 9. Februar 2019 |
Ort | Sanremo |
Halle | Teatro Ariston |
Moderation | Claudio Baglioni, Virginia Raffaele & Claudio Bisio |
TV-Sender | RAI |
Das traditionelle Sanremo-Festival fand vom 5.- 9. Februar 2019 statt.. Insgesamt 24 Kandidaten traten an. Diese wurden nach und nach von RAI bekannt gegeben. Es gab dieses Mal keinen Nachwuchswettbewerb im Rahmen des Festivals, sondern dieser fand im Rahmen der Show "Sanremo Giovani" am 20. und 21. Dezember 2018 statt. Die beiden besten dieses Wettbewerbs, Einar und Mahmood, bekamen eine Wildcard, traten aber in Sanremo mit einem neuen Lied an.
In einem aufregenden Finale setzte sich schließlich Mahmood, einer der beiden "Giovani", mit dem Titel "Soldi" gegen die etablierten Künstler durch. Als die 3 Bestplatzierten für das Superfinale bekannt gegeben wurden (Il Volo, Mahmood und Ultimo), gab es Tumulte im Saal und Loredana-Rufe. Loredana Bertè war offensichtlich die Favoritin des Saalpublikums gewesen. (Zum genauen Ablauf der Festivals s.u.)
In der Sieger-Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass Mahmood Italien beim ESC vertreten wird.
Mahmood, Alessandro Mahmoud, wurde 1992 in Mailand als Sohn eines ägyptischen Vaters und einer italienischen Mutter geboren.2016 nahm er bereits am Nachwuchswettbewerb von Sanremo teil mit dem Titel "Dimentica", wo er den 4. Platz belegte. Er arbeitet auch als Komponist, u.a. für Elodie, Michele Bravi und Marco Mengoni.
Finale - 9. Februar 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Ges. TV% | Pl. |
1. | Daniele Silvestri | Argento vivo | 5,87 | 6. |
2. | Anna Tatangelo | Le nostre anime di notte | 1,32 | 22. |
3. | Ghemon | Rose viola | 3,00 | 12. |
4. | Negrita | I ragazzi stanno bene | 1,80 | 19. |
5. | Ultimo | I tuoi particolari | 11,72 35,56 | 2. |
6. | Nek | Mi farò trovare pronto | 1,49 | 20. |
7. | Loredana Bertè | Cosa ti aspetti di me | 8,45 | 4. |
8. | Francesco Renga | Aspetto che torni | 2,24 | 15. |
9. | Mahmood | Soldi | 9,85 38,92 | 1. |
10. | Ex-Otago | Sola una canzone | 2,72 | 13. |
11. | Il Volo | Musica che resta | 10,45 25,52 | 3. |
12. | Paola Turci | L'ultimo ostacolo | 2,23 | 16. |
13. | Zen Circus | L'amore è una dittatura | 2,22 | 17. |
14. | Patty Pravo & Briga | Un po'come la vita | 1,34 | 21. |
15. | Arisa | Mi sento bene | 5,22 | 8. |
16. | Irama | La ragazza con il cuore di latta | 5,59 | 7. |
17. | Achille Lauro | Rolls Royce | 3,76 | 9. |
18. | Nino D'Angelo & Livio Cori | Un'altra luce | 1,09 | 24. |
19. | Federica Carta & Shade | Senza farlo apposta | 2,14 | 18. |
20. | Simone Cristicchi | Abbi cura di me | 6,32 | 5. |
21. | Enrico Nigiotti | Nonno Hollywood | 3,33 | 10. |
22. | Boomdabash | Per un milione | 3,30 | 11. |
23. | Einar | Parole nuove | 1,19 | 23. |
24. | Motta | Dov'è Italia | 2,71 | 14. |
Das war das Programm der 5 Abende:
5. Februar: Alle 24 Acts traten auf.
6. Februar: 12 Acts traten auf.
7. Februar: Weitere 12 Acts traten auf.
8. Februar: Alle 24 Interpreten traten im Duett mit bekannten Künstlern auf und interpretierten ihren Titel evtl.in einer besonderen Fassung.
9. Februar: Alle 24 Interpreten traten im Finale erneut auf. Es gab 4 verschiedene Jurys: Televoting (Festnetz und mobil), eine demoskopische Jury (Stichprobe aus 300 zufällig ausgewählten Musikkonsumenten), die Jury der "Sala Stampa" aus akkreditierten Radio- und TV-Journalisten und eine Ehrenjury. An den ersten drei Abenden werteten: Televoting (40%), Demoskopie (30%), Sala Stampa (30%). Nach Abschluss der 3. Wertung wurde eine Rangfolge erstellt auf der Basis des Durchschnitts der jeweiligen 3 Einzelwertungen. Am 4. Abend werteten: Televoting (50%), Sala Stampa (30%), Ehrenjury (20%). Es wurde dann erneut eine Rangfolge nach Durchschnittswertungen aus den Wertungen der ersten 3 Abende und des 4. Abends. Im Finale werteten: Televoting (50%), Sala Stampa (30%), Ehrenjury (20%). Es wurde erneut eine Rangfolge nach Durchschnittswertungen aller Abende erstellt. Es gab dann eine erneute Wertungsrunde über die besten 3, danach fiel die Entscheidung per Televoting.
Nationale VE | |
---|---|
Datum | 12. Februar 2019 |
Ort | G.G. TV Studios |
Halle | Neve Ilan |
Moderation | Assi Azar & Rotem Sela |
TV-Sender | IPBC |
Zum 5. Mal in Folge ist die Castingshow "The Rising Star" das Format zur Auswahl des israelischen Vertreters. Die Auditions begannen im Jnui 2018, es gab bisher 34 TV-Shows, in denen die Kandidaten "ausgesiebt" wurden bis auf die 4 Finalisten.Israelische Komponisten konnten bis zum 7. Februar 2019 Titel einreichen. Der ESC-Beitrag für den Sieger der Casting-Show wird dann intern am 24. Februar 2019 ausgewählt und im März vorgestellt.
Im Finale standen noch 4 Kandidaten:
Sieger wurde Kobi Marimi. Sein Titel heißt "Home". Er wurde geschrieben von Ohad Shragai und Inbar Weitzman und wurde am 10. März in einer TV-Abendshow erstmals vorgestellt.
Hier berichtet das ECG-Team aus Lissabon von den Proben, Empfängen und anderen Ereignissen. Diese Berichte sind natürlich rein subjektiv und sollen nicht in erster Linie eine detailgenaue Beschreibung der Proben liefern - diese kann man ja in verschiedenen Portalen teilweise sogar live verfolgen - sondern einen ganz persönlichen Eindruck unserer Erlebnisse und Erfahrungen live vor Ort darstellen.
Habt ihr Fragen an uns vor Ort? Dann schickt uns eine Mail an![]() |
![]() |
![]() |
Benni | Chris | Hilmer |
![]() |
![]() |
![]() |
Markus | Michael | Stephan |
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.