Es werten im:
1. Semifinale:
Deutschland
Italien
Niederlande
2. Semifinale:
Frankreich
Spanien
Ver. Königreich
Die Reference Group der EBU hat entschieden, dass es für 2021 keine erneute Semifinalauslosung geben soll. Dies wurde u.a. auch mit Rücksicht auf die bereits verkauften Tickets für die einzelnen Shows entschieden.
Da die gleichen Länder wie 2020 ihre Teilnahme zugesagt haben, bleibt die Aufteilung der Semifinals so wie für 2020 vorgesehen:
Es werten im:
1. Semifinale:
Deutschland
Italien
Niederlande
2. Semifinale:
Frankreich
Spanien
Ver. Königreich
Semifinale 1 - 18. Mai 2021 | |||
---|---|---|---|
Land | 1. Hälfte | ||
1. | ![]() | Nordmazedonien | |
2. | ![]() | Belarus | |
3. | ![]() | Litauen | |
4. | ![]() | Schweden | |
5. | ![]() | Slowenien | |
6. | ![]() | Australien | |
7. | ![]() | Irland | |
8. | ![]() | Russland | |
Land | 2. Hälfte | ||
9. | ![]() | Norwegen | |
10. | ![]() | Zypern | |
11. | ![]() | Kroatien | |
12. | ![]() | Aserbaidschan | |
13. | ![]() | Malta | |
14. | ![]() | Israel | |
15. | ![]() | Ukraine | |
16. | ![]() | Rumänien | |
17. | ![]() | Belgien |
Semifinale 2 - 20. Mai 2021 | |||
---|---|---|---|
Land | 1. Hälfte | ||
1. | ![]() | Österreich | |
2. | ![]() | Moldau | |
3. | ![]() | Polen | |
4. | ![]() | San Marino | |
5. | ![]() | Serbien | |
6. | ![]() | Island | |
7. | ![]() | Tschechische Republik | |
8. | ![]() | Griechenland | |
9. | ![]() | Estland | |
Land | 2. Hälfte | ||
10. | ![]() | Dänemark | |
11. | ![]() | Bulgarien | |
12. | ![]() | Schweiz | |
13. | ![]() | Finnland | |
14. | ![]() | Armenien | |
15. | ![]() | Lettland | |
16. | ![]() | Georgien | |
17. | ![]() | Portugal | |
18. | ![]() | Albanien |
Land | Vorentscheidung | letztes Update | Interpret*in | Titel | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Albanien | 23.12.2020 | 23.12.2020 | Anxhela Peristeri | Karma |
![]() | Armenien | ||||
![]() | Aserbaidschan | (i) | 04.04.2020 | Efendi | |
![]() | Australien | (i) | 04.04.2020 | Montaigne | |
![]() | Belarus | 02.01.2021 | |||
![]() | Belgien | (i) | 04.04.2020 | Hooverphonic | |
![]() | Bulgarien | (i) | 22.11.2020 | VICTORIA | |
![]() | Dänemark | 06.03.2021 | 30.10.2020 | ||
![]() | Deutschland | (i) | 06.07.2020 | ||
![]() | Estland | 06.03.2021 | 13.01.2021 | ||
![]() | Finnland | 20.02.2021 | 22.01.2021 | ||
![]() | Frankreich | 30.01.2021 | 13.01.2021 | ||
![]() | Georgien | (i) | 04.04.2020 | Tornike Kipiani | |
![]() | Griechenland | (i) | 07.01.2021 | Stefania | Last Dance |
![]() | Irland | (i) | 18.12.2020 | Lesley Roy | |
![]() | Island | (i) | 05.01.2021 | Daði Freyr og Gagnamagnið | |
![]() | Israel | (n) | 04.01.2021 | Eden Alene | |
![]() | Italien | 06.03.2021 | 18.12.2020 | ||
![]() | Kroatien | 13.02.2021 | 19.01.2021 | ||
![]() | Lettland | (i) | 16.05.2020 | Samanta Tīna | |
![]() | Litauen | 06.02.2021 | 22.01.2021 | ||
![]() | Malta | (i) | 16.05.2020 | Destiny | |
![]() | Moldau | (i) | 18.07.2020 | Natalia Gordienko | |
![]() | Niederlande | (i) | 04.04.2020 | Jeangu Macrooy | |
![]() | Nordmazedonien | (i) | 20.01.2021 | Vasil | |
![]() | Norwegen | 20.02.2021 | 22.01.2021 | ||
![]() | Österreich | (i) | 04.04.2020 | Vincent Bueno | |
![]() | Polen | ||||
![]() | Portugal | 06.03.2021 | 21.01.2021 | ||
![]() | Rumänien | (i) | 04.04.2020 | Roxen | |
![]() | Russland | ||||
![]() | San Marino | (i) | 16.05.2020 | Senhit | |
![]() | Schweden | 13.03.2021 | 13.01.2021 | ||
![]() | Schweiz | (i) | 30.12.2020 | Gjon's Tears | |
![]() | Serbien | (i) | 18.12.2020 | Hurricane | |
![]() | Slowenien | (i) | 03.01.2021 | Ana Soklič | |
![]() | Spanien | (i) | 22.11.2020 | Blas Cantó | |
![]() | Tschechische Republik | (n) | 05.01.2021 | Benny Cristo | |
![]() | Ukraine | (i) | 04.04.2020 | Go_A | |
![]() | Vereinigtes Königreich | ||||
![]() | Zypern | (i) | 25.11.2020 | Elena Tsagrinou |
Vorentscheidung: i = intern n = national
Keine Teilnahme | |
---|---|
![]() | Andorra |
![]() | Bosnien & Herzegowina |
![]() | Luxemburg |
![]() | Monaco |
![]() | Montenegro |
![]() | Slowakische Republik |
![]() | Türkei |
![]() | Ungarn |
![]() |
|
VERTRETERIN FÜR RUMÄNIENROXEN | ![]() |
TVR gab bekannt, dass die für 2020 intern nominierte Sängerin Roxen auch die Vertreterin Rumänien 2021 sein wird. "In dieser komplexen Zeit freuen wir uns, das bereits an Roxen gegebene Vertrauensvotum zu respektieren... Wir werden ein anderes Lied finden, das wir lieben oder nicht lieben, aber das kein Hörer guter Musik ignorieren kann!", sagte Liana Stanciu, Leiterin der rumänischen Delegation beim Eurovision Song Contest.
"Ich habe diese Nachricht mit Freude und Emotion erhalten und möchte allen für ihr Vertrauen danken. Ich weiß bereits, wie viel Engagement und Arbeit dieses Projekt mit sich bringt, daher bin ich bereit, mein Programm wieder aufzunehmen, um Rumänien bei der Eurovision 2021 am besten zu vertreten. Es tut mir leid, dass die Regeln es mir nicht erlauben, "Alcohol You" zu singen, ein Lied, das mir wirklich am Herzen liegt, aber ich werde singen, wann immer ich die Chance bekomme. Ich kann es kaum erwarten, wieder an die Arbeit zu kommen und den besten Song für die Eurovision 2021 zu produzieren!", sagte Roxen.
![]() |
|
Der verantwortliche Sender Channel 1 gab bekannt, dass die Band Little Big Russland vertreten wird. Das Lied heißt "Uno" wurde am 13. März 2020 vorgestellt.
DIe Band kommt. aus St. Petersburg und steht für Punk-Pop-Rave-Musik, wie sie ihren Stil selbst nennt, gemischt mit Absurdität. Die Bandmitglieder sind Ilya Prusikin, Sonya Tayurskaya, Anton Lissov und Sergey Makarov. Sie hatten mit dem Titel "Skibidi" weltweit ca. 23 Millionen Clicks auf Youtube allein in einer Woche.
![]() |
|
VERTRETERIN FÜR SAN MARINOSENHIT | ![]() |
Senhit wird auch 2021 San Marinos Vertreterin sein. Das wurde am 16. Mai 2020 bekanntgegeben.
![]() |
|
VERTRETERINNEN FÜR SERBIENHURRICANE | ![]() |
Es wurde am 17. Dezember 2020 offiziell bestätigt, dass das Trio Hurricane, das Serbien 2020 vertreten sollte, nun auch für 2021 nominiert wurde. Zur Auswahl des Liedes soll es eine Zuschauerbeteiligung geben.
Die Gruppe gründete sich 2017 und besteht aus Sanja Vučić (ESC 2016), Ksenija Knežević (Tochter von Knez, ESC 2015 Montenegro) und Ivana Nikolić.
![]() |
|
VERTRETERIN FÜR SLOWENIEN
ANA SOKLIC | ![]() |
Ana Soklič wird auch 2021 Lettlands Vertreterin sein. Das wurde am 16. Mai 2020 bekanntgegeben. RTVSLO hatte aufgerufen, bis zum 1. Oktober 2020 Titel einzureichen. Es gingen insgesamt 191 Titel ein. Es sollen nun drei Titel in der engeren Wahl sein. Für den 27. Februar 2021 ist die Entscheidung angekündigt. In welcher Form über den slowenischen Titel entschieden wird, ist noch nicht bekannt.
Es gab einen Post auf Instagram mit folgendem Text:
"Die Auswahl hat sich derzeit auf nur drei weitere Titel beschränkt. Das Unterhaltungsprogramm wird in Zusammenarbeit mit der Interpretin und der Meinung der Expertenkommission in den nächsten Tagen über die Eignung von ein oder zwei Liedern für EMA 2021 entscheiden. Die EMA 2021 wird dem 60. Jahrestag der Teilnahme Sloweniens am Lied gewidmet sein."
![]() |
|
VERTRETER FÜR SPANIENBLAS CANTÓ | ![]() |
Bereits unmittelbar nach der Absage des ESC 2020 erklärte RTVE, dass man den intern nominierten Blas Cantó auch für den ESC 2021 nominiert habe. Blas Cantó zeigte sich in einem Kommentar sehr glücklich. Von seiner Seite werde es einen enormen Einsatz geben, am Beitrag für 2021 zu arbeiten, und er sei sehr glücklich, die Chance zu bekommen. Es sollen vier Titel zur Wahl stehen. Wie die Entscheidung getroffen wird, ist noch nicht bekannt.
![]() |
|
Auch 2021 wird es wieder das traditionelle "Melodifestivalen" geben. Presseberichten zufolge sollen allerdings die Shows wegen der Corona-Pandemie alle in Stockholm produziert werden statt wie bisher in verschiedenen schwedischen Städten. Möglicherweise wird hierzu ein TV-Studio statt einer großen Halle genutzt. Auf jeden Fall werden die Shows ohne Saalpublikum stattfinden.
Die Moderation aller Shows übernimmt Christer Björkman, aber in jeder Show wird es weitere bekannte Moderator*innen geben.
Das sind die Termine und Gastmoderator*innen:
Inzwischen wurden aus 2747 Einreichungen von einer Jury, der u.a. Christer Björkman und die Choreografin Sacha Jean-Baptiste angehörten, 14 der insgesamt 28 Titel für das MF ausgesucht. Wie üblich, bekommt ein Teilnehmer*in des Wettbewerbs P4 Nästa eine Wildcard für eines der Semifinals. Die Entscheidung fiel am 12. September 2020. Die Wildcard bekam Julia Aldrifa, während Hilde & Erik den Wettbewerb gewannen.
Dies waren die acht Finalisten:
Semifinale 1 - 6. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Komposition/Text |
1. | Kadiatou | One Touch | Joy Deb, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Anderz Wrethov |
2. | Lillasyster | Pretender | Isak Hallén, Jakob Retter, Martin Westerstrand, Ian Paolo Lira, Palle Hammarlund |
3. | Jessica Andersson | Horizon | David Kreuger, Fredrik Kempe, Marcus Lindén, Christian Homström |
4. | Paul Rey | The Missing Piece | Fredrik Sonefors, Laurell Barker, Paul Rey |
5. | Arvingarna | Tänker inte alls gå hem | Stefan Brunzell, Nanne Grönvall, Thomas G:son, Bobby Ljunggren |
6. | Nathalie Brydolf | Fingerprints | Andreas Stone Johansson, Etta Zelmani, Laurell Barker, Anna-Klara Folin |
7. | Danny Saucedo | Dandi dansa | Danny Saucedo, Karl-Johan Råsmark |
Semifinale 2 - 13. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Komposition/Text |
1. | Anton Ewald | New Religion | Jonas Wallin, Joe Killington, Anton Ewald, Maja Strömstedt |
2. | Julia Alfrida | Rich | Julia Alfrida, Jimmy Jansson, Melanie Wehbe |
3. | WAHL feat. SAMI | 90-talet | Sami Rekik, Christopher Wahlberg, Josefin Glenmark, Jesper Welander, Andreas Larsson |
4. | Frida Green | The Silence | Anna Bergendahl, Bobby Ljunggren, David Lindgren Zacharias, Joy Deb |
5. | Eva Rydberg & Ewa Roos | Rena rama ding dong | Göran Sparrdahl, Kalle Rydberg, Ari Lehtonen |
6. | Patrik Jean | Tears Run Dry | Herman Gardarfve, Patrik Jean, Melanie Wehbe |
7. | Dotter | Little Tot | Johanna „Dotter“ Jansson, Dino Medanhodzic |
Semifinale 3 - 20. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Komposition/Text |
1. | Charlotte Perrelli | Still Young | Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm, Charlie Gustavsson |
2. | Emil Assergård | Om allting skiter sig | Emil Assergård, Jimmy Jansson, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Anderz Wrethov, Johanna Wrethov |
3. | Klara Hammarström | Beat of Broken Hearts | David Kreuger, Fredrik Kempe, Niklas Carson Mattson, Andreas Wijk |
4. | Mustasch | Contagious | Ralf Gyllenhammar, David Johannesson |
5. | Elisa | Den du är | Bobby Ljunggren, Ingela Pling Forsman, Elisa Lindstörm |
6. | Alvaro Estrella | Baila Baila | Anderz Wrethov, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt |
7. | Tusse | Voices | Joy Deb, Linnea Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Anderz Wrethov |
Semifinale 4 - 27. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret*in | Titel | Komposition/Text |
1. | Tess Merkel | Good Life | Tony Malm, Tess Merkel, Palle Hammarlund, Mats Tärnfors |
2. | Lovad | Allting är precis likadant | Mattias Andréasson, Alexander Nike, Love Drevstam und Albin Johnsén |
3. | Efraim Leo | Best Of Me | Efraim Leo, Cornelia Jakobsdotter, Amanda Björkegren, Herman Gardarfve |
4. | The Mamas | In The Middle | Emily Falvey, Robin Stjernberg, Jimmy Jansson |
5. | Sannex | All Inclusive | Greta Svensson, Hans Thorstensson |
6. | Clara Klingenström | Behöver inte dig idag | Clara Klingenström, Bobby Ljunggren, David Lindgren Zacharias |
7. | Eric Saade | Every Minute | Eric Saade, Linnea Deb, Joy Deb, Jimmy „Joker“ Thörnfeldt |
![]() |
|
VERTRETER FÜR DIE SCHWEIZGJON'S TEARS | ![]() |
Gjon's Tears, der vom SRF für den ESC 2020 intern nominiert wurde, soll die Schweiz auch 2021 vertreten. Auf seinem Twitter-Account bedankte er sich vor allem bei der Delegation, die an ihn geglaubt und ihm für jeden erforderlichen Schritt die nötige Energie gegeben habe.
Inzwischen hat SRF in einem Video mit Gjon's Tears und dem HoD Reto Peritz den Auswahlmodus näher erläutert. In einem Songwritingcamp hat Gjon's Tears mit Komponisten und Autoren zusammengearbeitet. So sind 13 neue Songs entstanden, die dann einem 100-köpfigen Zuschauerpanel und einer 20-köpfigen internationalen Expertenjury zur Bewertung vorgelegt wurden. DIe Jurys konnten dann konstruktive Vorschläge machen, die in den weiteren Prozess mit einbezogen wurden. Es wurden dann Liveversionen aller Titel aufgenommen, die erneut von beiden Jurys bewertet wurden.
Der Schweizer Beitrag soll im Frühjahr veröffentlicht werden.
![]() |
|
VERTRETER FÜR DIE NIEDERLANDEJEANGU MACROOY | ![]() |
Unmittelbar nach der Absage des ESC 2020 bestätigte der TV-Sender AVROTROS, den für 2020 intern nominierten Jeangu Macrooy auch 2021 zum ESC schicken zu wollen.
![]() |
|
VERTRETER FÜR DIE UKRAINEGO_A | ![]() |
Der Generaldirektor des ukrainischen TV-Senders UA:PBC bestätigte unmittelbar nach der Absage des ESC 2020, dass man 2021 keine nationale Vorentscheidung organisieren werden, sondern stattdessen die Sieger der Vorentscheidung 2020, die Gruppe Go_A, direkt nominiert habe.
![]() |
|
Nach den schlechten Ergebnissen der letzten beiden Jahre verlässt die BBC jetzt wieder den Weg der nationalen Vorentscheidung und setzt auf eine interne Auswahl des Acts für 2020. Dieser soll in Zusammenarbeit mit dem Platten-Label BMG gefunden werden. Am 27. Februar 2020 wurde der britische Act auf BBC Radio 1 und Radio 2 vorgestellt.
James Newman wird in Rotterdam den Titel "My Last Breath" singen.
James Newman ist ein sehr erfolgreicher Künstler, der schon den BRIT Award gewonnen hat und für den GRAMMY nominiert war. Den Titel schrieb er zusammen mit Adam Argyle, Ed Drewett und Iain James, der auch am Siegertitel "Running scared" 2011 für Aserbaidschan mitgeschrieben hat. James Newman hat für viele in international erfolgreiche Künstler geschrieben, u.a. den Nummer-Eins-Hit "Blame" für Calvin Harris und für Ed Sheeran und Toni Braxton.
![]() |
|
Es soll auch 2021 wieder die DORA als nationale Vorentscheidung geben. Das bedeutet, dass der Sieger der DORA 2020, Damir Kedžo, nicht als Vertreter Kroatiens 2021 gesetzt ist. Er müsste sich in der DORA erneut zur Wahl stellen. Allerdings hat er bereits abgewunken mit der Begründung, er habe keinen passenden Song.
Die DORA ist für den 13. Februar 2021 in Opatija geplant unter der Voraussetzung, dass die Corona-Bedingungen dieses dann zulassen. Es sollen 14 Acts antreten. Die Einsendefrist ging bis zum 10. Dezember 2020. Der Interpret*in muss kroatisch sein, das Team muss nicht aus Kroatien kommen, die Lieder können in allen europäischen Sprachen gesungen werden, es dürfen nur fünf Künstler*innen auf der Bühne stehen und die Backing Vocals müssen aufgezeichnet sein.
Insgesamt gab es 140 Einsendungen. Aus diesen hat eine Expertenjury (Andrej Babić, Hrvoje Prskalo, Matija Cvek, Monika Lelas und Uršula Tolj) 14 Titel für das DORA-Finale ausgewählt plus vier Ersatztitel.
Finale - 13. Februar 2021 | |||
---|---|---|---|
Start | Interpret | Titel | Komponisten/Autoren*innen |
1. | Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) | Rijeka | H. Librenjak – Miki Solus / N. Kraljić |
2. | Eric | Reci mi | E. Vidović |
3. | Ella Orešković | Come This Way | S. Reljić Simba – E. Orešković |
4. | Bernarda | Colors | B. Georgiev Milanov / B. Brunović |
5. | Sandi Cenov | Kriv | S. Reljić Simba – Fayo |
6. | ToMa | Ocean Of Love | A. Pupavac / A. Bjorkman / K. Persson / T. Marić – A. Pupavac |
7. | Filip Rudan | Blind | F. Rudan / A. Franić / H. Domazet – F. Rudan / A. Franić |
8. | Beta Sudar | Ma zamisli | P. Martinjak |
9. | Cambi | Zaljubljen | M. Mirković |
10. | Ashley Colburn & Bojan Jambrošić | Share The Love | I. Škunca – A. Colburn / I. Škunca |
11. | Brigita Vuco | Noći pijane | B. Vuco |
12. | Mia Negovetić | She's Like A Dream | M. Negovetić / L. Deb / D. Jamm / D. Kertes |
13. | Albina | Tick-Tock | B. Mihaljević – M. Cinnamon / T. Buklijaš Bakić |
14. | Tony Cetinski & Kiki Rahimovski | Zapjevaj, sloboda je! | K. Rahimovski |
Ersatztitel | |||
1. | Elis Lovrić | Brodolom | E. Lovrić |
2. | Endi feat. Lora | Megaloman | A. Čubrić / J. Houdek – A. Čubrić |
3. | Pjerino Ružević | Soldier | P. Ružević / A. Bjorkman / A. Pupavac / J. Alin – P. Ružević / A. O’Connor |
4. | Z/11 | Only Love | B. Čakić / I. Ivić / R. Babić – B. Čakić / N. Špralja |
.. des ESC 2021
Datum | Land | Termin | |
---|---|---|---|
21.12.2020 | ![]() |
Albanien | Semifinale 1 |
22.12.2020 | ![]() |
Albanien | Semifinale 2 |
23.12.2020 | ![]() |
Albanien | Finale |
16.01.2021 | ![]() |
Litauen | Vorrunde 1 |
![]() |
Norwegen | Semifinale 1 | |
23.01.2021 | ![]() |
Litauen | Vorrunde 2 |
![]() |
Norwegen | Semifinale 2 | |
25.01.2021 | ![]() |
Israel | Finale |
30.01.2021 | ![]() |
Frankreich | Finale |
![]() |
Litauen | Semifinale | |
![]() |
Norwegen | Semifinale 3 | |
06.02.2021 | ![]() |
Litauen | Finale |
![]() |
Norwegen | Semifinale 4 | |
![]() |
Schweden | Semifinale 1 | |
13.02.2021 | ![]() |
Kroatien | Finale |
![]() |
Norwegen | Semifinale 5 | |
![]() |
Schweden | Semifinale 2 | |
15.02.2021 | ![]() |
Norwegen | Siste Sjanse |
18.02.2021 | ![]() |
Estland | Semifinale 1 |
20.02.2021 | ![]() |
Norwegen | Finale |
![]() |
Finnland | Finale | |
![]() |
Estland | Semifinale 2 | |
![]() |
Portugal | Semifinale 1 | |
![]() |
Schweden | Semifinale 3 | |
27.02.2021 | ![]() |
Slowenien | Finale |
![]() |
Portugal | Semifinale 2 | |
![]() |
Schweden | Semifinale 4 | |
02.03.2021 | ![]() |
Italien | 1. Abend |
03.03.2021 | ![]() |
Italien | 2. Abend |
04.03.2021 | ![]() |
Italien | 3. Abend |
05.03.2021 | ![]() |
Italien | 4. Abend |
06.03.2021 | ![]() |
Dänemark | Finale |
![]() |
Estland | Finale | |
![]() |
Italien | Finale | |
![]() |
Portugal | Finale | |
![]() |
Schweden | Andra Chansen | |
13.03.2021 | ![]() |
Schweden | Finale |
18.05.2021 | ![]() |
ESC | Semifinale 1 |
20.05.2021 | ![]() |
ESC | Semifinale 2 |
22.05.2021 | ![]() |
ESC | Finale |
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.