Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: ESCNews

Freitag, 31 August 2018 10:52

Entscheidung Anfang September

Jon Ola Sand (EBU) war vor Ort in Israel, um sich die verbliebenen 3 Bewerberstädte anzusehen. Inzwischen steht fest, dass Eilat aus dem Rennen ist, da es die von der EBU geforderten Voraussetzung nicht erfüllen könne, so dass die Entscheidung nur noch zwischen Tel Aviv und Jerusalem fallen wird, das soll Anfang September der Fall sein. In einem Interview stellte Sand klar, dass es keine Ausnahmeregelung bzgl. des Sabbats geben könnne. Die Vorbereitungen des ESC seien 24 Stunden an 7 Tagen der Woche erforderlich.

Freigegeben in ESC 2019 - News
Schlagwörter
Samstag, 12 Mai 2018 15:14

Platzierungen und Punkte ESC 2018

Finale - 12. Mai 2018
Platz      LandInterpret*inTitelJuryTelevotingGesamtStartnr.
1.  DE Israel Netta Toy 212 317  529 22
2. DE Zypern Eleni Foureira Fuego 183 253  436 25
3. DE Österreich Cesár Sampson Nobody But You 271 71  342 5
4. DE Deutschland Michael Schulte You Let Me Walk Alone 204 136  340 11
5. Italien Ermal Meta & Fabrizio Moro Non mi avete fatto niente  59 249  308 26
6. DE Tschechische Republik Mikolas Josef Lie To Me 66 215  281 14

7.

DE Schweden Benjamin Ingrosso Dance You Off 253 21 274 20
8. DE Estland Elina Nechayeva La Forza 143 102  245 6
9. DE Dänemark Rasmussen Higher Ground 38 188 226 15

10.

DE Moldau DoReDos My Lucky Day 94 115  209 19
11. DE Albanien Eugent Bushpepa Mall 126 58  184 12
12. DE Litauen Ieva Zasimauskaitė When We're Old 90 91 181 4
13. Frankreich Madame Monsieur  Mercy  114 59  173 13
14. DE Bulgarien Equinox Bones 100 66  166 18
15. DE Norwegen Alexander Rybak That's How You Write A Song 60 84  144 7
16. DE Irland Ryan O'Shaughnessy Together 74 62  136 24
17. UA Ukraine MELOVIN Under The Ladder 11 119  130 1
18. DE Niederlande Waylon Outlaw In 'Em 89 32  121 23
19. DE Serbien Sanja Ilić & Balkanika
Nova deca 38 75  113 10
20. Australien Jessica Mauboy We Got Love 90 9  99 16
21. DE Ungarn AWS Viszlát nyár
28 65  93 21
22. SI Slowenien Lea Sirk Hvala, ne! 41 23 64 3
23. Spanien Alfred & Amaia Tu canción 43 18 61 2
24. DE Vereinigtes Königreich SuRie Storm 23 25  48 9
25. DE Finnland Saara Aalto Monsters 23 23  46 17
26. DE Portugal Cláudia Pascoal O jardim  21 18  39 8

 

 


 

 

Semifinale 1 -  8. Mai 2018
Platz       LandInterpret*inTitelJuryTelevotingGesamtStartnr.
1.  IL Israel Netta  Toy  167 116  283 7
2. CY Zypern Eleni Foureira  Fuego  89 173  262 19
3. CZ Tschechische Republik Mikolas Josef Lie To Me  98 134  232 5
4. AT Österreich Cesár Sampson Nobody But You  115 116  231 13
5. EE Estland Elina Nechayeva La forza   81 120  201 9
6. IE Irland Ryan O'Shaughnessy  Together  71 108  179 18
7. BG Bulgarien Equinox  Bones  107 70  177 10
8. Albanien Eugent Bushpepa  Mall  114 48  162 3
9. LT Litauen Ieva Zasimauskaitė When We're Old  57 62  119 6
10. FI Finnland Saara Aalto  Monsters 35 73  108 15
11. AZ Aserbaidschan Aisel  X My Heart   47 47  94 1
12. BE Belgien Sennek  A Matter Of Time   71 20  91 4
13. CH Schweiz Zibbz Stones 59 27  86 17
14. GR Griechenland Yianna Terzi  Oneiro mou  28 53  81 14
15. Armenien Sevak Khanagyan  Qami 38 41  79 16
16. BY Belarus Alekseev  Forever  20 45  65 8
17. HR Kroatien Franka  Crazy  46 17  63 12
18. MK EJR Mazedonien Eye Cue  Lost And Found  18 6  24 11
19. IS Island Ari Ólafsson  Our Choice  15 0  15 2

  

Semifinale 2 - 10. Mai 2018
Platz       LandInterpret*inTitelJuryTelevotingGesamtStartnr.
1. NO Norwegen Alexander Rybak That's How You Write A Song 133 133  266 1
2. SE Schweden Benjamin Ingrosso Dance You Off  171 83  254 15
3. MD Moldau DoReDos My Lucky Day 82 153  235 7
4. Australien Jessica Mauboy  We Got Love  130 82  212 9
5. DK Dänemark Rasmussen Higher Ground  40 164  204 5
6. UA Ukraine MELOVIN Under The Ladder   65 114  179 18
7. NL Niederlande Waylon  Outlaw In 'Em  127 47  174 8
8. SI Slowenien Lea Sirk  Hvala, ne! 67 65  132 17
9. RS Serbien Sanja Ilić & Balkanika  Nova deca  45 72  117 3
10. HU Ungarn AWS Viszlát nyár  23 88  111 13
11. RO Rumänien The Humans Goodbye 67 40  107 2
12. LV Lettland Laura Rizzotto  Funny Girl  92 14  106 14
13. MT Malta Christabelle  Taboo 93 8  101 12
14. PL Polen Gromee feat. Lukas Meijer Light Me Up 21 60  81 11
15. RU Russland Julia Samoylova  I Won't Break  14 51  65 6
16. ME Montenegro Vanja Radovanović Inje 23 17  40 16
17. SM San Marino Jessika feat. Jenifer Brening Who We Are  14 14  28 4
18. GE Georgien Iriao Sheni gulistvis 11 13  24 10

 

Spanien, Portugal und das Vereinigte Königreich werteten im 1. Semifinale.

Deutschland, Frankreich und Italien werteten im 2. Semifinale.

Die Startreihenfolge im Finale wurde nach Abschluss der beiden Semifinale festgelegt. Die Startnummer für den Gastgeber Portugal wurde vorab ausgelost.

 

 

 

Freigegeben in ESC 2018 - Informationen
Schlagwörter
Donnerstag, 03 Mai 2018 17:17

Mit BH wär das nicht passiert

Wir trauen gerade unseren Augen nicht bei Mazedonien. Marija zieht jetzt im Lied ihr pinkes knappes Oberteil aus und darunter findet sich ein unsägliches Silberlurex-Teil, auf dem die Konturen ihres Busens in Pink nachgezeichnet sind, allerdings mindestens eine halbe Etage zu tief, das wollen wir zumindest für sie  hoffen.

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Donnerstag, 03 Mai 2018 12:41

Hier ist die Kamera!

So, jetzt sind Markus und ich uns erstmals uneinig heute. Markus findet das belgische Lied gut, aber die Umsetzung langweilig, ich finde die Umsetzung angemessen, allerdings schaut Laura überwiegend immer einen Tick an der Kamera vorbei, oder muss das so?? Und ein Detail, was mir nicht gefällt, sie hat ja sehr langes schönes Haar, aber es kommen an den Seiten die Ohren heraus, das stört aber wahrscheinlich nur mich. Also bitte mal ordentlich durch-und aufföhnen und fixieren ;-)

Jetzt wird Tschechien angekündigt vom Regisseur mit: "Er lebt noch"!

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Donnerstag, 03 Mai 2018 12:07

Überraschung!

Überraschung: Die Bühne ist groß! Aber dafür ist die Halle klein, meine Güte, ist die Halle klein :-) Zumindest der Innenraum ist von der Bühne mit Technik und dem riesigen Green-Room so voll, dass ich mich frage, wo denn die ganzen Stehplätze sein sollen.

Nun sind die Isländer angekommen, haben aber die Mikros der Belgier bekommen, das wäre nur okay, wenn der Isländer das belgische Lied singen möchte, meint der Regisseur. Dann ist alles ausgetauscht und Ari schmettert seine altmodische Hymne, aber ich finde, er schmettert sie gut. Markus meint allerdings, in der Halle höre sich alles gut an, und da muss ich ihm recht geben. Warten wir also auf den ersten schiefen Ton in der Halle, um das wirklich beurteilen zu können.

Die Halle hat übrigens, wie es scheint, eine komplette Holzdecke, wenn man hochschaut, fühlt man sich wie auf einem Dachboden.

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Donnerstag, 03 Mai 2018 11:32

Neu gestylt

Weil die Isländer wohl in einen Verkehrsunfall verwickelt waren (ist aber nichts passiert), sind sie zu spät und die albanische Probe wird vorgezogen. Offenbar hat man Eugent Bushpepa neu gestylt, er sieht jetzt richtig manierlich aus, singt toll, Markus und ich haben auch hier beschlossen, dass uns das gefällt.

Ich verstehe übrigens immer noch nicht, wieso Aserbaidschan in diesem Jahr überall in den Polls nach hinten durchgereicht wird. Ich finde das eine sehr schöne Inszenierung, passend zu dem Lied, das für mich Ohrwurmcharakter hat. Und in der bisher einzigen Disco-Nacht, die wir am Montag dank DJ Ohrmeister hatten, ging das auch total ab.

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Donnerstag, 03 Mai 2018 10:51

Je suis l'enfant soleil

Na endlich, strahlend blauer Himmel heute Morgen und die Sonne scheint, es geht zwar noch ein frischer Wind, aber es wird jetzt wohl jeden Tag ein bisschen wärmer! Das hebt bei mir gleich die Stimmung. Leider ist um mich herum alles krank oder kränklich: Chris setzt heute aus, ihn hat die Erkältung wohl schlimm erwischt. Stephan hat Halsschmerzen, Markus Husten, aber die beiden halten noch durch. Ich hab noch nichts, toi,toi,toi.

Wir warten nun auf den Probenbeginn, werden dann später auch mal in die Halle gehen.

Da es ja diese Probleme mit dem beschränkten Zugang zum Euro Fan Café gibt, hatte der schwedische Club versucht, alternative Locations zum Feiern aufzutun. Leider sind auch diese Bemühungen nun gescheitert. Das ist auch wirklich nicht so leicht, das kann ich aus eigener Erfahrung aus Düsseldorf sagen. Die Wirte scheuen sich einfach, ihre Stammgäste zu verprellen und wissen ja im Grunde gar nicht, dass sie mit dem ESC-Volk das Geschäft ihres Lebens machen würden.

Michael

 

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Mittwoch, 02 Mai 2018 18:32

Meet & Greet Schweden

Der Benjamin ist ja ein ganz Netter! So offen und natürlich und trotz seines jugendlichen Alters so redegewandt. Er hat ja einen italienischen Vater und daher sei Kochen und Essen seine große Leidenschaft, vor allem natürlich Pasta. Die HoD  bemerkt, sie habe noch nie jemanden so viel essen sehen, der dabei so schlank bleibt. Seine Mutter Pernilla Wahlgren habe ja mehrfach am MF teilgenommen, das erste Mal 1985  mit "Picadilly Circus" und ihre Backgroundsänger seien sein Vater und sein Onkel gewesen. Seine Eltern hätten sich dadurch kennengelernt und ohne das MF sei er also nie geboren worden. Seine Mutter habe sich fast mehr über seinen MF-Sieg gefreut als er selbst (ja so sind die Mütter, Anm. d. Red.)

Natürlich sei es sein Ziel, Schweden bestmöglich zu vertreten,aber auch das alles zu genießen. Der Titel "Dance you off" sei schon im letzten Jahr geschrieben worden, als er in LA gewesen sei im Studio, und als er dann plante, am MF teilzunehmen, habe er gewusst, dass es nur mit diesem Titel sein könnte. Er rede nicht gern über Probleme, die ihn belasten, er schreibe sie nieder und mache daraus einen Song. Seine musikalischen Idole seien die Bee Gees, was man unschwer erkennen könne, sein Lieblingslied "How deep is your love", das er dann kurz ansingt.

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Mittwoch, 02 Mai 2018 15:25

Timberlake für Arme

Schweden probt. Die Inszenierung ungetrscheidet sich m.E. kaum von der im Melodifestivalen. Ich kann mit dem Lied nicht viel anfangen, es stört nicht beim Bügeln, aber sonst... Und mich irritieren dese merkwürdig zuckenden Bewegungen von Benjamin und vor allem das "Ani-Lorak-Gedächtnisnicken". Klar werden die Leute, die sich bis hierher am TV durch das 2. Semifinale gequält haben, aufatmen und es wird auch fürs Finale reichen, für mich aber der schwächste schwedische Beitrag seit Jahren.

Michael

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Dienstag, 01 Mai 2018 18:40

Meet & Greet mit Moldau

Philipp Kirkorov hatte ja gestern Geburtstag (51) und er ist ganz stolz, dass seine Geburtstagsparty die 1. Party gewesen sei mit vielen ESC-Gästen, quasi wie ein kleines Semifinale. Er stellt sein "Dream-Team" vor mit Fokas Evangelinos und auch Alex Panayi. Er verweist auf die großen Erfolge dieses Teams mit Sakis Rouvas, Ani Lorak, Sergey Lazarev, der auch auf der Party gesungen habe, und viele andere.

Die Türen seien eine Idee von Evangelinos gewesen, sollen symbolisieren, was vor und hinter den Türen vorgeht bei 2 Männern und einer Frau, eine Geschichte von Missverständnissen sei das. Woher der Name DOReDOs komme? Von den Noten Do und Re, das sei doch ein sehr kreativer Bandname. Sei es kein Risiko geweesen, sich einer nationalen VE zu stellen wird Kirkorov gefragt? Er habe die Gruppe beim New Wave Festival in Moskau kennengelernt, das sie gewonnen hatten. Es sei ja sehr schwer für Moldau nach dem 3. Platz 2017, aber er sei sich sicher, dass die 3 mit ihrer Professionalität und ihrem Charme und frischem Temperament die geeigneten Nachfolger von Sunstroke Project seien. Er schreibe immer Lieder speziell für die Künstler, er habe noch nie ein Lied in so einem Stil geschrieben. Hinter der Wand sind eine Tänzerin und ein Tänzer aus Schweden und einer aus der Ukraine. Marina singt ein Loblied auf Kirkorov, er sei wie ein Bruder für sie. Alles seien wie eine große Familie. 

Michael 

Freigegeben in ESC 2018 - Blog
Schlagwörter
Seite 6 von 19